Haltung von tieren – die besten Beiträge

Futter für Maurische Landschildkröte?

Hallo, ich besitze (noch) keine Landschildkröten, also bitte keine Kommentare darüber, dass ich noch nicht alles über die Haltung weiß.

Mein Plan wäre, eine zweiteilige isolierte Gartenhütte für Kaninchen und Landschildkröten zu kaufen/bauen, sodass jede Tierart sozusagen seine eigene Schutzhütte hätte, Wand an Wand als Nachbarn. Für die Kaninchen hätte ich dann angrenzend an eine der Wandseiten eine Art Voliere als Freigehege gebaut, für die Schildkröten einen größeren Bereich drumherum abgegrenzt und mit Futterpflanzen bepflanzt.

Ich hänge außerdem eine Skizze an, die Maße (vor allem die Hütte) sind noch nicht endgültig.

Frage 1: Welche Pflanzen soll oder darf ich denn dort alles anpflanzen? Habt ihr da Erfahrungen?

Frage 2: Wenn ich mein Gehege nicht vollständig mit einem Netz überspannen kann, brauch ich dann ein überdachtes Vorgehege, kann ich das Netz weglassen bei ausgewachsenen Schildkröten (ab 1kg) oder muss ich meine Schildkröten nachts in die Hütte einsperren?

Frage 3: Was und wie soll ich die Schildkröten füttern? Im Frühling und Frühsommer können sie sich ja überwiegend selber versorgen im Gehege, aber danach?

Was ich gefunden habe:

- Sepia Schalen, Algenkalk, ausgekochte Eierschalen

- Romanasalat, Endiviensalat, Lollo Rosso, Frisee Salat, Eichblattsalat, Feldsalat, Rucola

- Karotte, Pak Choy, Bärlauch?

- Kräuterheu

- Basilikum, Kamille, Thymian, Salbei, Minze, Petersilie, Zitronenmelisse, Basilikum

Und wie viel Futter braucht eine Schildkröte so pro Tag (in Gramm)?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten!

Bild zum Beitrag
Ernährung, Pflanzen, Haustiere, Kleintiere, Reptilien, Tierschutz, Futter, Biologie, Gehege, Haltung von tieren, Landschildkröten, sch, Schildkröten

Kaninchen kastrieren wann?

Guten morgen,

kurze Vorgeschichte wie es überhaupt dazu kam:

Die Tochter meiner Schwiegermutter hat 2 Zwergkaninchen die ihr beides als weiblich verkauft wurde. Nun ist es jetzt doch so das sie sich im Garten einen Bau gebuddelt haben und 5 junge bekamen.
wer eins und eins zusammen zählt weiß das eins dann doch ein Rammler sein muss😅 und dies war so nie geplant das es Babys geben soll😅jetzt sind die kleinen 4 Wochen alt. Ich kriege davon in paar Wochen auch 2 zu mir nach Hause.
Bei mir zuhause kriegen sie einen überdachten selbstgebauten Käfig von 3 Meter Länge 1 Meter breite und 1 Meter Höhe. Mit Kaninchentoiletten genug Futter und trinkstellen, Spielmöglichkeiten und einer buddelbox.

Da von den beiden Kaninchen 1 Männlich ist und 1 weiblich, muss ich das männliche sehr zügig kastrieren lassen. Ich habe mich im Internet mal belesen ab wann man sowas bei Kaninchen ungefähr macht.

Da ich die 2 nach der Kastration auf gar keinen Fall für Wochen trennen möchte weil ich etwas Angst habe das sie sich in der Zeit entfremden ist meine Frage ab wann ungefähr kann man eine früh Kastration machen?

Bevor manche jetzt meckern mit dem Gehege, es kommt wenn der männliche kastriert wurde noch ein Auslauf dran wo sie über Tag selber entscheiden können ob sie im Gehege oder im Auslauf sein möchten.

falls ihr Tipps habt wie man ein Gehege noch gestalten könnte gerne her damit.

danke im voraus.

LG

Eure Darleen

artgerechte Haltung, Haltung von tieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haltung von tieren