Grundschullehramt – die besten Beiträge

Nach Exmatrikulation erneut immatrikulieren?

Hallo,

ich hätte eine etwas seltsame Frage die etwas länger geht:

Ich studiere momentan Grundschullehramt und werde exmatrikuliert, wenn ich bis zum Ende dieses Semesters nicht auf eine bestimmte Anzahl von Punkten komme. Leider ist eine sehr gute Freundin von mir letztes Jahr gestorben und ich habe daher in einem Semester überhaupt keine Prüfungen belegt. Ich habe nun Angst, bei einer Prüfung durchzufallen, da ich unter Zeitdruck stehe und mehrere Prüfungen antreten muss.

Nun habe ich erfahren, dass Stundenden Punkte von anderen Studiengängen anrechnen lassen können. Da die meisten Module von den beiden Studiengängen Grundschullehramt und Sekundarstufe 1 identisch sind, würde mich folgendes interessieren:

Wenn ich den Eindruck bekomme, die Prüfungen nicht zu schaffen und mich kurz vor der Prüfungsphase exmatrikuliere und dann im kommenden Semester für den Studiengang Sekundarstufe 1 bewerbe, könnte ich theoretisch ca zwei Semester lang studieren und die nötigen Punkte sammeln (da stehe ich nämlich nicht unter einem Zeitdruck und muss nicht 8 Prüfungen in einem Semester antreten). Im Anschluss würde ich mich exmatrikulieren und erneut für das Grundschullehramt bewerben. So könnte ich Punkte von dem vorherigen Studiengang anrechnen lassen und habe die nötige Punktzahl erreicht.

Mir ist bewusst, dass das Zeitverschwendung wäre, dennoch würde es mich interessieren, ob das klappt. Ich Danke euch im Voraus.

Studium, Bewerbung, Prüfung, Grundschullehramt, Hochschule, Lehramt, Lehramtsstudium, Student, Semester, ECTS, Exmatrikulation, Immatrikulation, Studiengangwechsel

Gibt es Lehrer, die auf Conventions gehen etc.?

Hello,

also folgendes: ich sehe auf Tiktok (social Media generell) und auch in meiner Uni vermehrt Leute, die mit mir bzw. wie ich (Grundschul-) Lehramt studieren.

Aber ich sehe in den Videos vor allem, dass die meisten eher auf Festivals gehen oder andere Hobbys wie z.B spazieren gehen haben. Sind alles auch valide Freizeitbeschäftigungen, aber ich frage mich, ob es auch Student:innen oder Lehrer:innen gibt, die auch mal auf (Anime-) Conventions gehen und da auch z.B Cosplayen oder in ihrer Freizeit gerne zocken (am PC oder an der Konsole).

Ich denke wenn, dann sind es eher die männlichen Lehrer aber ich hoffe natürlich auch, dass Lehrerinnen diesen Hobbys nachgehen. Ich als angehende Grundschullehrerin gehöre zu diesen Leuten und sehe mich nicht, in den nächsten 20 Jahren zumindest damit aufzuhören.

Glaubt ihr, dass es in Zukunft mehr Lehrer:innen geben wird, die diesen Hobbys nachgehen bzw. dass es normalisierter wird? oder seid ihr vielleicht selbst Student:innen oder Lehrer:innen, die genannte Freizeitbeschäftigungen haben? Ich hab aktuell das Gefühl, dass ich voll alleine damit bin😅

Anmerkung: ich weiß, dass man als Lehrer:inn nicht ultra viel Freizeit hat, aber die genannten Aktivitäten nehmen nicht wirklich viel Zeit in Anspruch und natürlich haben Lehrer:innen auch ein Privatleben!

Beruf, Hobby, Anime, Gaming, Convention, Grundschullehramt, Lehrer, Student, zocken, Grundschullehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grundschullehramt