Dieser Schüler besucht die zweite Klasse. War und ist in Mathe gut. Und in Deutsch nicht ganz so gut wie in Mathe. Er liest noch etwas stockend und schreibt nicht so schön. In Mathe hat er jedoch eine sehr unsympathische Lehrerin die auch sonderbare Aufgabenblätter gibt.
Zuhause beherrscht er alle Matheaufgaben aus zwei Übungsbüchern für die zweite Klasse problemlos. In der ersten Klasse hat er einen Mathetest geschrieben in dem er als einer der fünf besten abschnitt. Wir haben mit der Rektorin ohnehin ein angespanntes Verhältnis weil Sie sich garnicht Kindeswohlorientiert verhält.
Jetzt hat das Kind ein zu schlechtes und einfach falsches Zeugnis erhalten. In Deutsch ein ausreichend, 4. Ihm Gehört zumindest ein befriedigend, 3 in Deutsch. In Mathe hat er verwunderlicherweise ein ausreichend, 4 im Zeugnis stehen. Sonst sind positive Eigenschaften des Kindes entweder nur kurz oder garnicht erwähnt im Gegenzug zu kritischen Punkten. Diese sind übertrieben hervorgehoben. Was tun?