Dilemma bei der Gestaltung meines Grillunterstands?
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Herausforderung, meinen Grillunterstand so zu gestalten, dass er sowohl im Sommer als auch im Winter praktisch nutzbar ist. Hier mein Dilemma:
Ausgangssituation:- Ich habe einen offenen Grillunterstand
- Im Winter möchte ich den Grill kurz nutzen und das Grillgut dann im Haus essen
- Im Sommer soll der Unterstand möglichst offen und luftig sein
- Vollständig offene Seiten: Optimal für den Sommer, aber zu kalt und zugig im Winter
- Geschlossene Seiten mit abnehmbaren Paneelen: Flexibel, aber aufwändig in der Handhabung
- Seitenwände mit Querbrettern und Abständen: Guter Kompromiss, aber vielleicht zu offen für den Winter
- Rauspund-Verkleidung bis zur Hälfte: Schutz unten, offen oben, aber ich bin unsicher, ob das ausreicht
- Wie finde ich die richtige Balance zwischen Wetterschutz und Offenheit?
- Welche Lösung ist praktisch und erfordert wenig saisonale Anpassungen?
- Gibt es kreative Ideen, die ich noch nicht bedacht habe?
Ich freue mich über eure Erfahrungen und Vorschläge!