Medizinisches Cannabis oder selber anbauen?
Ich bekam laengere Zeit im Ausland Cannabis auf Rezept aus gesundheitlichen Gruenden. Seit ich wieder in Deutschland bin bekam ich es nicht mehr. Habe aber nun einen Arzt gefunden der mir bereits eine Zusage erteilt hat, dass ich es bekommen wuerde.
Ich koennte es also aus der Apotheke beziehen, aber muesste es halt selber zahlen. Auch die Arztgespraeche und regelmaessigen Besprechungen muesste ich selber zahlen. Geht zwar auch per Videoanruf, aber kostet auch ca. 50-60 Euro alle 3 Monate.
Dann der Postversand und die Ausstellung des Rezepts auch nochmal um die 20 Euro. Und dann sind es ca. 60 Euro fuer 5 Gramm.
Lohnt sich das? Oder soll ich jetzt wo es legal ist einfach selber zuhause anbauen?
Was ist im allgemein und auch preislich guenstiger? Im Keller waere genug Platz dafuer.