Goethe verstehen?
Wenn ich z.B. anfange in die Leiden des Jungen Werther zu lesen, bin ich bei den ersten zwei Sätzen maximal begeistert. Dann gehts aber auch schon damit los, dass ich nicht verstehe was da eigentlich steht. Weder im tatsächlichen noch im metaphorischen Sinne.
Meine Versuche mich mit einigen Philosophen zu befassen sahen ungefähr genauso aus.
Woran liegt das? Haben wir heutzutage einfach eine so stark andere Art zu schreiben oder schrieben sie auf einem so hohen Niveau das ich allein deshalb überfordert bin? Bringt ja nichts mich da durchzuquälen um es irgendwann mal zu verstehen. Ein Buch ist ja kein Fitnesstudio :D ...