GMX – die besten Beiträge

gmx Mail: Kostenloser 1GB eMail Speicher andauernd voll?

Ich habe meine private eMail-Adresse schon seit Jahren über gmx laufen und irgendwann war dann der kostenlose eMail-Speicher von 1GB voll, sodass ich alle eMails, die älter als 1 Jahr waren gelöscht habe. Dann hatte ich erstmal wieder Ruhe. Blöderweise kam es danach häufiger mal vor, dass ich nochmal was nachschauen wollte oder musste aus älteren eMails, die ich dann aber schon gelöscht hatte. Mittlerweile ist der eMail-Speicher schon wieder voll und ich lösche alle paar Wochen einige Werbemails, sodass dann wieder für ein paar Mails Platz ist. Ich weis, dass es andere kostenlose Mail-Provider gibt die deutlich mehr Speicher für Mails kostenlos anbieten. Bei gmail hat man soweit ich weis 15GB für alles: Cloud&Mail. Bei gmx ist es leider getrennt: 1GB Mail-Speicher, der jetzt bei mir voll ist und 5GB Cloud, die ich bis jetzt gar nicht genutzt habe. Meine erste Idee wäre es einfach eine eMail-Adresse bei gmail zu erstellen und dann nach und nach alle eMails darüber zu schreiben, bzw. diese überall anzugeben. Das wäre allerdings ein langer Prozess, da ich jahrelang immer die andere eMail-Adresse angegeben habe und für alle darüber zu erreichen bin. Meine zweite Idee ist das Postfach irgendwie zu migrieren oder umzuleiten. Ich weis allerdings nicht ob und wie das geht. Daher frage ich hier. Und meine dritte Idee ist, das ganze Postfach (Eingang und gesendet) irgendwie runterzuladen und danach dann zu löschen. Gibt es eine solche Möglichkeit. Bin gespannt auf eure Antworten.

PC, Apple, iPhone, Software, Account, Google, Spam, E-Mail, IT, Postfach, Android, Gmail, GMX, E-Mail-Adresse

Welchen E-Mail Anbieter inkl. passender Android App würdet ihr empfehlen?

Hallo Leute,

vor kurzem hatte ich das Problem eines Fremdzugriffs und deshalb bin ich derzeit meine Geräte am renovieren.

Jemand hat sich Zugriff zu meiner GMX Mail verschafft, wollte bei Amazon etwas für 949 Euro bestellen, aber Amazon hat da selber geschaltet und den Fremdzugriff bemerkt, vermutlich wollte er die Adresse ändern und deshalb hat der Hacker auch mit dem Support von Amazon kommuniziert und ist, so vermute ich, dabei aufgeflogen.

Das Interessante ist, dass er scheinbar genau wusste wie viel Geld ich zu dem Zeitpunkt auf dem Konto habe,... wie geht das? Also ich nutze OnlineBank und habe die Apps von der Volksbank auf meinem Handy, aber hätte er direkten Zugriff, dann hätte er doch vermutlich mehr machen können, oder? Zudem nutze ich Finanzguru und Finanzblick von buhl für die Steuererklärungen.

Hat der Hacker eventuell über diese Apps sehen können wie viel Geld ich gerade auf diesem Konto habe? Weil auf dem Konto befanden sich 952 Euro und paar zerquetschte und er hat für genau 949 Euro bestellt.

Naja, das Ende vom Lied ist, dass ich jetzt total verunsichert bin und selbst nach einem HardReset unserer Handys und der Werkswiederherstellung meines Laptops, immer noch das Gefühl habe, dass der Hacker noch da sein könnte.

Ich habe auch das Gefühl, dass etwas mit meiner GMX App nicht stimmt, weil ich habe eine neue E-Mail am Laptop erstellt und die Zwei Faktoren Authentifizierung eingerichtet, danach habe ich die App aufs Handy geladen und das Einloggen hat ohne Zwei Faktoren Authentifizierung geklappt,.. mit dem Handy meiner Freundin hat es aber geklappt, dort musste ich den Code der Zwei Faktoren Authentifizierung eingeben. Liegt es eventuell daran, dass meine Handynummer im E-Mail Konto zur Sicherheit hinterlegt ist? Ich habe nämlich mein E-Mail Konto mit meiner Handynummer verbunden, aber eigentlich sollte er mich beim erstmaligen Login dennoch nach dem Code der Zwei Faktoren Authentifizierung fragen, oder nicht? (Übrigens, war der Herr vom GMX Support auch ratlos, weil er das noch nie gehört hat, er hat mir lediglich geraten die Zwei Faktoren Authentifizierung zu deaktivieren und erneut einzurichten. - brachte nichts.)

Auf jeden Fall dachte ich an einen Anbieterwechsel, aber die Unsicherheit bzgl. des Online-Bankings, dem Erfolg des HardReset und dem neu Aufsetzen des Laptops, ist irgendwie geblieben. Ich habe sogar schon überlegt ob der Hacker/das Virus nicht Zuflucht in der Fritzbox gefunden haben könnte, während ich die Resets durchgeführt habe.

Was meint ihr?

Und entschuldigt bitte den langen Text,.. leider kann ich mich nach so einem Erlebnis und mit all den Gedanken, echt nicht kurzfassen. :/

Danke euch und beste Grüß

Lego

Smartphone, Virus, E-Mail, Passwort, GMX, Hacker, Phishing, Microsoft Outlook, Passwortschutz, Passwort-Manager

Meistgelesene Beiträge zum Thema GMX