LOLiee297 03.05.2024, 16:32 Additionsverfahren oder Gauß Algorithmus? Was sollte man beim Lösen von linearen Gleichungssystemen mit 3 Unbekannten und 3 Gleichungen anwenden, was ist einfacher und geht schneller? rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
LOLiee297 03.05.2024, 15:58 Für welche Gleichungen brauche ich das Gauß Verfahren? Kann ich damit ein Gleichungssystem mit 3 Unbekannten und 3 Gleichungen lösen??? rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 4 Antworten
Hallo2410 03.05.2024, 12:14 , Mit Bildern Mathe LK Abituraufgabe Analysis? Hallo, kann mir jemand eventuell in Schrott für Schritt erklären, wie man bei der c auf die Ableitung kommt, sprich auf den zweiten Teil wo steht => G‘(x)=… ich danke euch für eure Antworten 🙏🏼🙏🏼🙏🏼 rechnen, Funktion, Ableitung, Analyse, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Analysis 2, Funktionsgleichung, Integralechnung, Analysis 1 Antwort
Ka2dir 03.05.2024, 10:50 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Vektoren Winkel berechnen ( foto)? Wie geht man das an? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Flächeninhalt, Tangens, Winkel 1 Antwort
Lilly12388015 03.05.2024, 10:22 , Mit Bildern Umfang zweier, ineinander verbundenen Kreise berechnen? Wie kann ich den Umfang dieser Figur berechnen? Danke im Vorraus :) Dreieck, rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Pi, Satz des Pythagoras, Trapez, Trigonometrie, Flächeninhalt, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
Dassam212 02.05.2024, 21:36 , Mit Bildern Kann man ein X ausklammern in dieser Funktion obwohl da plus 2 steht? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 4 Antworten
Celina860 02.05.2024, 19:43 Könnte mir jemand die Aufgabe zu Exponentialfunktion lösen? Die Aufgabe lautet: der Fuchs bestand in einem ehemaligen militärischen Sperrgebiet nimmt zu. Die Funktion f(t)=30 × 1,11 hoch t beschreibt das Wachstum der Population (T in Jahren seit 1.1.2010)e) Im Sperrgebiet gibt es eine Hasenpopulation von 20 Tieren (stand 1.1.2010), die jährlich um 20 % wächst. Wann gibt es etwa gleich viele Hasen wie Füchse? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort
THEKAESSS 02.05.2024, 16:29 Welche linearen Funktionen stimmen mit Ihrer Umkehrfunktion überein? Liegen die dann direkt übereinander? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen 2 Antworten
UserKarina 02.05.2024, 15:14 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Zinsrechnung? Hallo, könnte jemand mal nachschauen, ob ich das richtig gerechnet habe? rechnen, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Prozentrechnung, Zinsen, Zinsrechnung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 02.05.2024, 08:51 Wie lautet der Konvergenzradius folgender komplexen Reihe? Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Logarithmus, Mathematiker, Beweis, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
Bezalel539 02.05.2024, 00:54 Das Dreieck ABC hat in C einen Winkel von 108 °. Die Seite c hat eine Länge von 7,6 m und b ist 4,69 m lang. Berechne a und den Winkel in B!? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Beweis, Cosinus, Flächeninhalt, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel 1 Antwort
Slatti71 01.05.2024, 20:35 , Mit Bildern Hi kann mir bitte jemand bei den Mathe Hausaufgaben weiterhelfen? hi,wie ist die Vorgehensweise und wieso gibt es unendlich viele winkel mit dem gleichen sinuswert a ? Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Kreis, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Einheitskreis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Mathearbeit, Mathelehrer, Textaufgabe, Winkel, Winkelfunktionen 2 Antworten
Sarahmoro 01.05.2024, 20:00 , Mit Bildern Wann ist ein Integral gleich 0? Da die Flächen zwischen den Integrationsgrenzen oberhalb der x-Achse (positives Vorzeichen) und unterhalb der x-Achse (negatives Vorzeichen) gleich groß sind, ergibt es in der Summe 0. Warum ergibt es aber dann hier nicht 0: DANKE! Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
LOLiee297 01.05.2024, 18:36 Muss es zwischen zwei Nullstellen mindestens einen Extrempunkt geben? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 2 Antworten
Birnevondavorn 01.05.2024, 18:08 , Mit Bildern Warum funktioniert die Aufgabe so? Mussten so eine Matheaufgabe bearbeiten, haben aber nicht verstanden, warum die Nummer e) so funktioniert. Kann mir das vielleicht jemand erklären? hier die ganzen Aufgaben und die Lösung die wir nicht nachvollziehen können rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
Hanah263 01.05.2024, 18:03 , Mit Bildern Ähnlichkeiten, Rechtecke? Hallo zusammen, kann mir jemand die Aufgabe Aufgabe zwölf erklären vielen Dank schon mal im voraus ☺️ Dreieck, rechnen, Funktion, rechteck, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Ähnlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
lucki79 01.05.2024, 17:39 wie erkenne ich ob eine gleichung 1 oder 2 lösungen hat? zb die Gleichung -x+4=4/x hat nur eine Lösung aber wie bemerke ich das wenn ich sie rechnerisch löse wiederrum hat die gleichung 1/x=x zwei Lösungen als faustregel galt für mich immer wenn ich sie ohne lösungsformel löse, dass sie zwei lösungen hat aber bemerke ich das ohne? Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Terme 3 Antworten
Blackieshine 01.05.2024, 15:01 , Mit Bildern Mathe Flächeninhalt des Kreises? Kann mir jemand die Aufgabe lösen? Mathematik, rechnen, Kreis, durchmesser, Gleichungen, Hausaufgaben, Mathematiker, Naturwissenschaft, Physik, Umfang, Flächeninhalt, radius, Rechenweg, Textaufgabe, fypage 2 Antworten
Lena2638 01.05.2024, 14:58 Gleichung erklären? Ein radioaktives Präparat zerfällt , so das die vorhandene Substanz nach jeweils fünf Tagen auf ein drittel zurückgeht. Zu Beginn der Messung sind 12mg vorhanden. Welche Funktion liegt dem Zerfallsprozess zu Grunde? Die Gleichung ist : 12•1/3hoch t/5 =0.5 ich verstehe nicht woher die 0,5 kommt kann mir jemand die gleichen erklären Test, Leben, Schule, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Hausaufgaben, Integral, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
verreisterNutzer 01.05.2024, 03:44 20-30 mal eine 6 gewürfelt? Hi, ich weiß nicht, wie wahrscheinlich das ist, aber damals mit 12-13 war ich in meinem Klassenzimmer und hatte einen Würfel in der Hand. Ich hab ungefähr 25 mal eine 6 hintereinander gewürfelt. Ich find es - wenn ich zurückdenke - schon ziemlich krass. Wie selten ist sowas ? Und wie wahrscheinlich ist das ?(das denke ich mir nicht aus, es ist wirklich passiert) Zahlen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Prozent, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Baumdiagramm, Binomialverteilung, Rechenweg, Analysis 3 Antworten