Kann mir vielleicht einer sagen was dieses Ergebnis im Zsmhang mit der Aufgabenstellung bedeutet?
Ich verstehe nicht was die 8b möchte?
Ich habe die Ableitung gleich 1 gesetzt und bin auf die x-Werte x1=0 und x2=-1,5t gekommen. Ich dachte des wars mit der Aufgabe, aber in den Lösungen haben die dann x2 nach t aufgelöst und t für t in den y-Wert y2=-3/4t und als Ergebnis kommt -0,5x.Also anscheinend ist das die Ortskurve, aber wie genau bin ich denn darauf gekommen und was bringt mir das jz...
Und was genau bedeutet jetzt -0,5x. Wie kann ich das deuten und was genau hab ich gerade ausgerechnet🥲Wenn mir einer helfen könnte, wäre das sehr nett.
