Gewalt – die besten Beiträge

Soll ich heimlich ausziehen von zuhause, weil meine Eltern es nicht unterstützen und nicht erlauben, dass ich meine Studienrichtung wechsle?

Hallo zusammen

Ich habe vor eine Jahr angefangen zu studieren. Schon damals merkte ich, dass mir das Studium nicht ganz so gefällt. Ein Teil (um genau zu sagen die Hälfte) des Studiengangs interessiert mich nicht. Ich habe es meinen Eltern mehrmals versucht zu erklären. Die meinten immer nein, tun das nicht. Mich interessiert aber nicht dieser eine Teil vom Studium und habe auch ehrlich keine Ahnung was ich dazu am Ende für eine Bachelor-Arbeit schreiben soll. Letztens habe ich ihnen wieder (bereits das vierte Mal) gesagt, dass ich mein Studium mir nicht gefällt und ich wechseln will. Ich habe albanische Eltern, bin 20 Jahre alt und Einzelkind. Sie sind sehr streng, was das angeht. Als ich es meiner Mutter gesagt habe, ist sie völlig ausgerastet und hat mich mir alles mögliche gesagt und mir alle Fehler meiner Vergangenheit aufgezählt. Mein Vater war zwar auch enttäuscht, doch blieb ruhig. An dem Abend hat meine Mutter alle meine Sachen gepackt und hat gesagt: "Entweder du gehst wieder voll motiviert zum Studium oder du ziehst heute Abend aus. Ich hatte keine Unterkunft und wäre auf der Strasse gelandet. Daher sagte ich, dass ich wieder zum Studium gehe. Am nächsten Tag war ich wieder (wohl angemerkt ich war an dem Abend der böse vom Teufel besessene Junge - nicht meine Worte) wieder der gute Junge, und meine Eltern war wieder sehr happy und sagten, ich werde tun und lassen können, was ich will. Ich weiss nicht was ich nun tun soll. Ich habe meine Eltern nun belogen (wieder einmal) und muss weiterhin machen, was ich nicht will. Warum fühlen sich meine Eltern so beleidigt, nur weil ich die Fachrichtung ändern will? Ich kann sie irgendwo durch verstehen, dass sie Angst haben um mich, das ich Fehler mache. Aber wieso beleidigt mich meine Mutter dann und verurteilt mich so sehr und wird auch handgreiflich? Wo macht das Sinn?! Ich dachte mir nun, dass ich doch heimlich ausziehen könnte. Finanzielle Mittel habe ich genug. Ich habe auch angefangen, nach einer billigen kleinen Wohnung zu suchen oder ein Studentenzimmer zu finden. Wenn ich was gefunden habe, würde ich ihnen klar nochmals kommunizieren, was Sache ist und einfach gehen. Ist das aber moralisch korrekt? Sie haben wirklich viel für mich getan. Haben mir auch gesagt, dass ich es bereuen würde. Was soll ich nun machen?

Mutter, Schule, Angst, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Wie kann ich aus der toxischen Beziehung aussteigen?

Liebe Forenmitglieder

Ich brauche dringend Hilfe, ich bin 37 Jahre, Mutter von 2 Kinder (9 und15), alleinerziehend und Vollzeit berufstätig im sozialen Bereich. Mein Leben lief oft nicht so wie man sich das vorstellt, ich bin 2 mal geschieden und versuche das Beste daraus zu machen. Mein Sohn lebt auf eigenen Wunsch seit 5 Jahren bei seinem Vater und dessen neuer Frau. Meine Tochter hat wenig Kontakt zu ihrem leiblichen Vater, er ist psychisch krank und baut ständig Druck auf. (Oft Erpressungen in meine Richtung, wenn dann) Meine Mutter und mein Stiefvater sind alt und sehr vermögend und haben mir mein Leben lang versucht mich zu verbessern und ständig meine Grenzen zu überschreiten.Ich kann einfach nicht mehr, jeden Tag bekomme ich SMS von meiner Mutter ich bin Schuld, dass die Oma gestorben ist, ich habe ihr ihre Mutter weggenommen, ich bin böse und schlecht und meine Kinder interessiert nur ihr Geld usw. Ich bin vor 3 Jahren auf Bitte meines Stiefvaters in einer seiner Wohnungen gezogen, zahle da Miete, kümmere mich um Alles, bereue das jetzt sehr. Ich bin jedes 2. Wochenende zu meinen Eltern gefahren um ihr Haus zu putzen (ja ich habe etwas Geld bekommen), weil sie keine fremde Putzfrau wollten. Jetzt heißt es seitens meines Stiefvaters ich muss mich jede Woche für 4 Stunden um meine Mutter kümmern, sonst fliege ich aus der Wohnung. Er hätte genug Anwälte um mich in 8 Wochen aus der Wohnung zu werfen. Ich weiß gar nicht wie ich mich wehren soll. Ich hätte soviel Geld schon gekostet, ich habe nichts erreicht außer Kinder zu bekommen (ich hab 2 abgeschlossene Bachelorstudiengänge) mein Sohn ist das Allerletzte, er ist ein Familienverräter, weil er bei seinem assozialen Vater wohnt... Ich will nicht mehr, ich kann nicht mehr ich kann nicht mehr schlafen, kaum arbeiten, ich will einfach nicht mehr... Wie schaffe ich da auszusteigen?

Gewalt, Psyche

Mutter bleibt bei aggressivem Mann?

Hallo,

ich versuche mich jetzt kurz zu fassen, was nach über 10 Jahren Familienproblemen schwierig ist.

Mein Vater ist ziemlich aggressiv, beleidigend und teils auch gewalttätig.

Früher auch oft gegenüber den kleinen Geschwistern, mittlerweile eher verbal.

Ich habe oft genug meiner Mutter gesagt, dass sie sich trennen soll und sie nicht gleich die Kinder verliert und sonst was. Ich bin auch nicht die einzige, die ihr das sagt, aber sie macht alles mit und bleibt. Redet es teils schön danach.

Es ist super frustrierend.

Ich bin mittlerweile in einer Ausbildung 2-3 Stunden weiter weg und daher nicht immer dabei.

Vor ein paar Wochen jedoch, ist er das erste Mal in einen Konflikt mit fremden Personen gekommen. Er hat verbal mit Gewalt gedroht, beleidigt etc. --> das Ganze ist ins handgreifliche --> Polizei kam und er hat mehrere Anzeigen wahrscheinlich am Hals.

Ich bin teils dabei gewesen, weil ich es von weitem mitbekommen habe und dann versucht habe zu deeskalieren, was halbwegs funktioniert hat.

Meine Mutter hat dann erklärt, das es jetzt endgültig vorbei ist, etc., jedoch hat bis jetzt nichts in die Wege geleitet. --> Er ist noch mit allen im Haus.

Ich habe mit ihr vor ein paar Tagen geredet und sie weiß, dass alles falsch läuft, aber windet sich immer wieder raus.

Ich musste ihr (aufgrund meiner moralischen Werte) erklären, dass ich das nicht mehr tolerieren kann und sie mich verliert, wenn sie sich nicht scheiden lässt.

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Wahrscheinlich gar nichts mehr, aber denke, dass muss ich nochmal von anderen Leuten hören.

Für irgendwelche Tipps, professionelle psychologische Erklärungen, Beistand, etc. bin ich offen.

Mutter, Vater, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt