Gewalt – die besten Beiträge

Kampfsport? Selbstverteidigungskurse? Nahkampfausbildung? Was hilft im Ernstfall?

Hey...

Um es kurz zu machen: Ich wohne in einer Großstadt und mich hat es Vorgestern erwischt. Ich wurde von drei Typen "bearbeitet", habe ein paar blaue Flecke und ein Hämatom im Gesicht, meine Brieftasche ist weg, und kann meine linke Hand kaum bewegen. Ich bin wütend. Sehr wütend. Und mir tut alles weh. Und ich möchte mich in Zukunft gerne in so einem Fall zu verteidigen wissen. Ich will nicht mehr so hilflos sein. Und ja, ich möchte - wenn es die Situation erfordert - auch zurückschlagen können.

Aber ich weiß nicht so wirklich wonach ich suchen soll. Der typische Kampfsport ist mir so sehr auf Wettkampf ausgelegt und du trainierst quasi nur nach dem Regelwerk. Und da draußen in der Stadt gibt es keine "Regeln". Außerdem bin ich nicht scharf darauf in das typische "McDojo" zu gehen, nur um verschiedenfarbige Gürtel zu sammeln oder Unsummen für Uniform, etc. auszugeben.

Selbstverteidigungskurse waren bisher immer recht kurz und ich habe das Gefühl, dass man mir eher versucht hat irgendwelche "Tricks" zu vermitteln anstelle von taktischen Fähigkeiten. Da hatte ich schon zwei hinter mir und na ja, was soll ich sagen...

Und eine Nahkampfausbildung? Nun ja, ich weiß nicht ob es sowas für Zivilisten gibt. Bisher fand ich im Netz nur Treffer zur Bundeswehr oder zu Ausbildungsmöglichkeiten, wenn man vorher eine militärische Ausbildung abgeschlossen hat. Zumindest habe ich das so verstanden.

Ich weiß nur, dass ich lernen möchte, mit solchen Situation umgehen zu können. D.h. einen kühlen Kopf bewahren, mich vom Adrenalin nicht in eine Starre versetzen zu lassen, im Ernstfall in der Lage zu sein, die Situation unter Kontrolle bringen zu können und meine Hemmschwelle überwinden, um keine Blockade in solchen Situationen zu haben.

Was würdet ihr mir raten? Wonach genau soll ich suchen?

Bitte helft mir weiter.

MfG

Nahkampf, Kampfsport, Selbstverteidigung, Verteidigung, Gewalt, Taktik, Kampfsportart

Eltern geben kein essen, was tun?

Hallo ich bin m/15 und brauche eure Hilfe

Ich bin 10kg Untergewichtig (50kg mit 180 Körpergröße) was sehr schlimm ist. Ich bin der komplette Lauch und traue mich seit 2 Jahren nd mehr ins Freibad zu gehen oder generell im Sommer raus.

Meine Eltern, eher meine Mutter, machte mir ständig Essen dass ich nicht mag (Bin picky eater) was dazu führte dass ich weniger aß und Untergewichtig wurde.

Aber in den letzten monaten hat meine Mutter aufgehört Essen zu machen. Ganz oft gibt es Mittagessen um 19 Uhr und Abendessen wird gekippt. Frühstück muss ich mir selber machen aber das Problem ist dass ich mir nichts zum Essen machen kann. Nur Brot mit Nutella und kellogs.

Heute wollten meine Eltern dass ich mit ihnen und meinem Geschwistern ins Freibad gehe. Ich habe Nein gesagt weil ich einfach Untergewichtig bin und durch schwimmen noch mehr abnehme.

Daraufhin meinte meine Mutter ich soll zuhause hungrig bleiben und hat mir bis jetzt 20 Uhr nichts zum Essen gemacht, vielleicht ist das meine schuld. Vielleicht sollte ich selber lernen mir essen zu machen aber das Problem ist es gibt's nicht zuhause was ich machen kann

Meine Geschwister (11 und 7) haben in den letzten Tagen auch nicht anständig gegessen. Der einzige der essen macht ist mein Vater, wenn er zuhause ist.

Ich weiß nicht ob ich zum Jugendamt gehen soll, aber so herzlos bin ich irgendwie nicht meine Mutter zu Exposen. Ich weiß nicht was meine Geschwister bevorzugen

Bitte hilft mir, gibts nicht etwas was man easy vorbereiten kann für 3 Personen? Ich möchte nicht haben dass meine Geschwister auch Untergewicht werden

Edit 20:28 : Mein Vater ist gerade gekommen und hat gesagt "Bleib den ganzen Tag drinne und verreck ohne Essen"

Ich kann das alles nicht mehr

Gesundheit, Ernährung, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Warum gibt es immer noch frauendegradierende Pornos?

Versteht mich bitte nicht falsch!! Ich finde es nicht gut, dass alles zensiert wird, weil dass Frauen prinzipiell degradiert werden beim Sex, darauf stehen sowohl viele Männer als auch viele Frauen.

Nein, ich rede von den Pornos, die die Degradierung im Film ÜBER (!) die sexuelle Lust stellen. Das heißt wo die Degradierung wichtiger wird als ob es den Akteuren überhaupt noch Spaß macht. Da wird Degradierung als Machtinstrument und zur Schaustellung von Macht inszeniert und nicht als sexuelle Lust.

Beispiel: Weder ein Mann, noch ne Frau findet was dran, eklige Männerfüße zu lutschen. Keiner findet es sexy, wenn ein Mann einer Frau INS AUGE spuckt oder wichst. Das geht es einfach nur um Macht und Missbrauch. Sowas sollte gerade 13 jährigen Kindern, die das auch illegaler Weiser schauen, nicht vorgelebt werden.

Was daran besonders schockierend ist, ist dass es eben nicht Amateure, sondern genau die großen Filmstudios sind, die sowas produzieren. Der Feminismus hat erwirkt dass viele Pornos verschwunden sind wie die Darstellung von minderjährig-wirkenden Pornos, schlafendstellenden Pornos etc. - aber so von der Art her finde ich die neuen Videos nicht besser, es geht um die Intention. Was soll dass das ner Frau der große Zeh in den Mund gesteckt wird HÄH?! Das ist doch einfach nur ekelhaft, wen turnt sowas denn an?

Männer, Fetisch, Frauen, Sexualität, Gewalt, Attraktivität, Pornografie, Pornoseiten

Sollten wir mehr Respekt für die Erfolge bei der Covid-19 Bekämpfung zeigen?

Im Verlauf der Covid-19-Bekämpfung hat dieses Land gezeigt zu welchen Leistungen es fähig ist und große Erfolge dabei gefeiert.

  • Die Geburtenrate normalisiert sich,
  • Einbrüche, Autodiebstähle, Gewaltdelikte sanken drastisch
  • die Umweltzerstörung, zB in Form der Luftverschmutzung, fiel auf ein Rekordtief
  • auch unsere Grenzen waren sicherer.

Warum sind wir nicht in der Lage aus dieser Zeit Lehren zu ziehen ?

So hat sich die Pandemie auf Geburten ausgewirkt

t-online.de/leben/aktuelles/id_90459292/geburtenrate...

Im März stieg die Zahl dann um zehn Prozent. "Corona hat erhebliche Effekte auf das Geburtenverhalten", sagt Martin Bujard, Forschungsdirektor beim Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung ...

Updates zur Pandemie im Ticker - SWR Aktuell

swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/coronavirus-live...

Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass 2020 weniger Einbrüche und Diebstähle in Baden-Württemberg verübt wurden - das zeigt die neue Kriminalstatistik. Betrüger jedoch profitierten von ...

Corona nimmt Einbrechern und Autoknackern die Lust - Berliner Zeitung

berliner-zeitung.de/mensch-metropole/einbrueche-und...

Berlin-Weniger Einbrüche, ... „Dieser Rückgang kann mit größter Wahrscheinlichkeit auf die Folgen von Covid-19 zurückgeführt werden“, sagte eine Polizeisprecherin auf Anfrage der ...

Presse Die Folgen der Corona-Pandemie in 10 Zahlen destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/03/PD21...

74,5 % weniger Fluggäste – niedrigster Wert seit der deutschen Vereinigung Der Luftverkehr musste 2020 die größten Einbrüche seit Jahrzehnten verkraften: Rund

https://www.youtube.com/watch?v=-t2xbQsXr8Y

https://www.youtube.com/watch?v=rjdTytA4xtU

Umweltschutz, Umwelt, Polizei, Deutschland, Politik, Wissenschaft, Einbruch, Gewalt, Psychologie, Demokratie, Diebstahl, Flüchtlinge, Grenze, Justiz, Justizvollzug, Luftverschmutzung, Meinung, Migranten, Migration, Verbrechen, Umweltverschmutzung, Asylanten, Grenzkontrolle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt