Geschwister – die besten Beiträge

für wen wäre das Zimmer gerechter?

Hallo zusammen,

in einem Monat ziehen meine Mutter, mein Bruder und ich um. Unsere neue Wohnung ist etwas kleiner, und die Zimmer sind unterschiedlich groß. Ich war die treibende Kraft hinter unserem Umzug: Ich habe die Familie dazu gebracht, den Umzug in Erwägung zu ziehen, nach einer neuen Wohnung gesucht, die Besichtigungen organisiert und schließlich unsere alte Wohnung online gestellt. Zudem habe ich alle notwendigen Informationen herausgesucht, Texte geschrieben, Interessenten geantwortet, Besichtigungstermine vereinbart und die Wohnung ausgemistet. Es war sehr viel Arbeit, vor allem, weil der Großteil des aussortierten Mülls von meiner Familie stammte. Auch das Packen der Sachen habe ich größtenteils übernommen.

Nun zum Punkt: Ich würde gerne das größte Zimmer in der neuen Wohnung haben, da ich finde, dass ich es mir verdient habe. Mein Bruder hingegen hat nichts zum Umzug beigetragen. Er hat weder sein Zimmer aufgeräumt, noch beim Packen oder den Besichtigungen mitgeholfen. Trotzdem möchte er das größere Zimmer haben, weil er in unserer bisherigen Wohnung das ETWAS kleinere Zimmer hatte.

Ich verstehe nicht, warum er jetzt das größere Zimmer beansprucht, obwohl er nichts dafür getan hat. Ich habe die ganze Arbeit übernommen und finde daher, dass ich das Recht habe, mein Zimmer zuerst auszuwählen.

Was denkt ihr? Habe ich Anspruch auf das größere Zimmer oder eher er?

Umzug, Gerechtigkeit, Geschwister

Werde ständig mit meiner Schwester verglichen, was tun?

Ich , weiblich 22 Jahre alt werde seit der Einschulung mit meiner älteren Schwester die 24 ist verglichen und das nervt! Es nervt nicht nur, ich bin sogar richtig wütend deswegen und hab mich deshalb von meiner Familie distanziert. Ich hab das Gefühl, dass sie mehr geliebt wird als ich. Sie bekam schon immer die schöneren Geschenke bei jeder guten Note die sie geschrieben hat. Sie war immer so ne typische Einser Schülerin, sieht besser aus als ich, ist schlank während ich bisschen zu dick bin. Sie fängt jetzt an zu studieren, während ich "nur" in einem Lidl arbeite, ne Zeit lang auch arbeitslos war. Sie hat zu ihrem 18 Geburtstag einfach das Geld für ihren Führerschein bekommen, mir hat mein Vater nur eine Torte gebacken. Bei jeder guten Note die sie schrieb, haben wir irgendwelche Ausflüge gemacht und immer wenn ich mich anstrengt habe und mal ne 1 oder 2 schrieb, gab es ein "ja super mein Schatz, das hast du toll gemacht". Einmal hab ich bei einer Familienfeier mit 16 geheult weil meine Mutter damit anfing, das ich zu viel wiege und sagte das ich mir mal ein Beispiel an meiner Schwester nehmen soll, sie wäre ja so sportlich (dabei macht sie nicht mal Sport). Nach und nach fingen dann alle an außer meine Tante mir zu sagen, ich solle Heilerde benutzen gegen meine Pickel, ich sollte auf Kohlenhydrate verzichten und und und. Sie haben drüber gelacht als sie sahen wie traurig mich das gemacht hat,ich wurde in der Schule eh schon gemobbt. Hab damals dann vor lauter Wut und Hass meine ältere Schwester mit einem Teller beschmissen und danach geschlagen. Hab durch das Mobbing auch psychische Probleme bekommen, fing damals an mich selbst zu verletzen und bis heute werde ich drauf angesprochen von meiner Familie das es hässlich ist und ich mir lange Sachen anziehen soll wegen den Narben. Wollte immer die Schule wechseln, aber meine Mutter erlaubte mir das nicht weil es zu viel Arbeit wäre und ich mit Kritik umgehen lernen muss. Hab neulich den Kontakt abgebrochen weil all das schon wieder Thema wurde. Hab meinen Eltern und Schwester gesagt, dass ich euch im Leben nicht mehr brauche und ihr mal an eurem Charakter arbeiten sollt, denn das ist alles was am Ende eures Lebens übrig bleibt. Hab die auch alle blockiert. Meine Schwester meint jetzt ein paar Tage nachdem das passiert ist, sie kann bei mir auftauchen und sich entschuldigen. Hab ihr gesagt das ich euch nicht mehr wieder sehen will. Findet ihr ich hab über reagiert? Sie tut mir schon leid, denn sie hat geweint als ich ihr das gesagt habe.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Wie kann ich meinem kleinen Bruder mehr Liebe schenken?

(Mein kleiner Bruder ist übrigens 9)

Unsere Eltern haben sich vor 1,5 Jahren getrennt, ich kam gut damit klar, weil ich immer mitbekommen habe, wenn sie sich gestritten habeh, für ihn war das alles viel schlimmer und er kannte den Grund auch nicht, mit 8 sind deine Freunde ja leider auch nicht in der Lage, viel zu unterstützen. er hat dann Hilfe bei mir gesucht, welche ich ihm nicht immer geben konnte, weil ich viel Stress mit anderen Themen hatte, was mir extrem Leid tut, jetzt wo mein Vater neu verlobt ist mit einer Frau, welche 2 Söhne im Alter von 3&5 hat, die wirklich sehr hyperaktiv sind 😁

Die 2 wollen ständig kissenschlachten mit mir machen und an mir herum klettern. Mir wird das oft zu viel und mein kleiner Bruder merkt dass immer sofort und meint dann zu ihnen: lasst sie in Ruhe, sie braucht gerade ihre Ruhe. Das ist super süß von ihm, auch als ich einmal richtig Liebeskummer hatte, hat er mich immer abgelenkt und mir versucht mir klarzumachen, wie blöd der Typ eigentlich ist. Morgens, wenn ich zur Schule fahre und ihm Tschüss sage, sagt er mir häufig, dass er mich ganz doll liebt.

Ich finde es echt bewundernswert, wie verständnisvoll er ist, vorallem in seinem Alter. Ich möchte ihm etwas zurückgeben und in nächster Zeit mit ihm mehr, nur zu zweit unternehmen, um ihn auch mal von den 2 kleinen Wegzuholen, weil d8e beiden ihn manchmal natürlich auch sehr nerven. Ich denke mit 9 als Junge, kann man mit seinen Freunden auch nicht wirklich über seine Gefühle reden und mit Eltern ist das vorallem in dieser Situation auch nicht immer einfach. Habt ihr Ideen, was ich zusammen mit ihm machen oder unternehmen könnte?

Liebe, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Frauen, Beziehung, Bruder, Geschwister, Jungs, Schwester, Streit

Richtig oder falsch verhalten?

Hi,

Folgende Situation: meine Schwester hat heute in der Schule einen Ball auf den Hinterkopf bekommen, direkt danach hat eine Freundin sie gefragt, ob es ihr gut geht. Sie hat das zuerst bejaht, doch nach ein paar Minuten tat es ihr plötzlich doch ziemlich weh und sie hat geweint. Das hat niemand mitbekommen.

Später hat sich herausgestellt, dass sie von jemandem beworfen wurde, der ihr schon öfters auf die Füße getreten ist, ihr ein Bein gestellt hat und oft gemein zu ihr ist. Als sie nach Hause kam, tat ihr Kopf immer noch weh und ihr war etwas schwindelig, jetzt auch noch. Als sie Mama alles erzählt hat, meinte Mama, dass er es auf sie abgesehen hatte und ihr den Ball absichtlich an den Kopf geworfen hat.

Also hat sie dessen Mutter angerufen und ihr gesagt, meine Schwester hätte Kopfschmerzen, Schwindel und sich übergeben. Allerdings hat sie sich nicht übergeben. Sie hat auch gesagt, dass das ja Anzeichen einer Gehirnerschütterung sind und sie überlegt, meine Schwester ärztlich überprüfen zu lassen. Die Mutter hat sehr nett reagiert und ihr auch Tipps gegeben. Das Anruf ist sehr gut gelaufen und beide haben sich gut verstanden.

Doch ich fühle mich schlecht, weil die Mutter eben so nett war und wir sie doch angelogen haben. Das hab ich Mama danach auch gesagt, doch sie meinte, dass es meiner Schwester wirklich nicht gut gehen würde und dass es nur ein wenig übertrieben ist. Sie möchte auch nur, dass mit dem Typen, der gemein zu meiner Schwester ist, geredet wird.

Sie hat mich angeschrieen, dass ich mich nicht gut genug um meine Schwester kümmern würde, danach sollte ich das Zimmer verlassen. Ich denke auch, dass meine Mutter nur so reagiert hat, weil ER es war und nicht die Freundin meiner Schwester. Diese hat übrigens auch nur deswegen diesem Telefonat zugestimmt.

Weil ich mir nicht sicher bin, ob ich meine Schwester nicht genug unterstütze, weil sie mir nicht genug leid tut, oder es richtig von mir ist, zu denken, zu weit gegangen zu sein, wollte ich hier nachfragen. Was denkt ihr? Und wie sollten wir uns alle jetzt verhalten, in Bezug auf meine Schwester UND diesen Klassenkameraden?

Mutter, Schule, Beziehung, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister