Geschwister – die besten Beiträge

Alkoholiker in der Familien?

Hey da das alles anonym ist kann ich das ja schreiben. Meine Schwester ist Alkoholiker, sie hat 3 Kinder (10, 5&3 Jahre) sie ist alleinerziehend weil der Vater verstorben ist. Sie ist vor ca 2 Jahren neben meiner Mutter eingezogen, wir haben einen recht großen Altersunterschied (15 Jahre) ich wohne bei meiner Mutter bin aber durch meine Ausbildung nicht immer zuhause. Jetzt zum wesentlichen, meine Schwester war in einer Klinik die Kinder waren in einen heim weil sie alles nicht mehr geschafft hat. Meine Mutter hatte die Kinder eine zeit aber sie hat es auch nicht mehr geschafft weil sie eine Führungsposition hat. Sie ist vor kurzem wieder rückfällig geworden. Die beiden kleinen sind zu mir gekommen das sie noch nichts gegessen haben etc. da war es ca 21 uhr. (Meine mutter hatte Nachtschicht) Ich wusste mir nicht zu helfen hab dann die beste Freundin meiner Schwester angerufen das sie kommt und mit ihr redet. Ich war schon bei ihr aber sie wollte mit mir nicht reden. Sie ist gekommen wurde aber beschimpft etc ich bin rüber wurde ebenfalls beschimpft aber auch geschlagen beleidigt alles was dazugehört. Es ist dann so eskaliert das ich die Polizei gerufen habe weil sie sich denn Kopf gegen die wand geschlagen hat das sie eine mega beule hatte. Alles ist gekommen sie haben gesagt es war gut das ich angerufen habe aber ich weiß nicht ob es das richtige war vllt hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht auch wenn ich hoffe nicht

LG

Angst, Gewalt, Alkoholiker, Familienprobleme, Geschwister

Kleiner Bruder will nicht mehr so viel Zeit verbringen?

Achtung ⚠️ langer Text

Hallo, mein kleiner Bruder kommt langsam in die Pubertät und ist, wie eigentlich jedes kleine Geschwisterkind manchmal echt nervig. Nichts desto trotz habe ich ihn sehr lieb. Allerdings habe ich das Gefühl, dass er zunehmend Sachen alleine machen möchte (also auf Kindergeburtstage gehen oder so) und nicht mehr so viel Zeit mit mir verbringen möchte (wir spielen viel Lego oder Autos miteinander oder gehen ins Schwimmbad oder Kino). Versteht mich nicht falsch, ich bin froh dass er selbstständig wird und bin auch sehr stolz auf ihn.

Man muss wissen, dass mein Bruder und ich nicht zusammenleben und ich ihn deswegen auch nur ca alle zwei Wochen sehe. Deswegen enttäuscht es mich aber umso mehr, dass er scheinbar mehr Sachen ohne seinen großen Bruder machen möchte. Ja, ich weiß, er wird nicht ewig der kleine und süße bleiben aber irgendwie tue ich mich mit dem „Akzeptieren dass er älter wird“ schwerer als gedacht.

Jetzt steht er erst ganz am Anfang der Pubertät und ehrlich gesagt, habe ich vor den nächsten Jahren etwas Angst. Einmal hat er mir nämlich gesagt, dass sein bester Freund sich für ihn viel mehr als ein großer Bruder anfühlt, als ich es bin. Und ich mache wirklich alles für meinen Bruder, überrasche ihn regelmäßig mit seinem Lieblingseis (wenn er z.B. denkt, es gibt keins mehr) usw. Aber diese Worte heben mich wirklich sehr hart getroffen. Auch wenn ich ihm das sage, sagt er kurz „Entschuldigung“ und macht es aber dann kurz darauf wieder.

Ich weiß, dass Kinder in dem vorpubertären Alter viel ihre Grenzen austesten, ich war als ich ca 9 war auch sehr gemein und blöd…aber solche Worte verletzen mich dann schon sehr. Mein Bruder und ich sind ein Herz und eine Seele. Wir hatten die letzen Jahre über nie einen Streit und bei uns kann man wirklich von einer „Geschwisterliebe“ sprechen, da es bei uns auch super harmoniert. Ich sage ihm sehr oft dass ich ihn lieb habe und er sagt dann immer „Ich dich auch“. Ich hoffe dass unser Verhältnis weiterhin so bleibt und auch in der Pubertät wir gut miteinander auskommen…

Wie kann ich mit den „Beleidigungen“ meines Bruders besser umgehen und wie kann ich versuchen, doch wieder ein bisschen Zeit mit ihm zu verbringen?

Liebe, Angst, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Stimmungsschwankungen, Streit, Pubertät Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister