Wir haben uns ein Haus gekauft, das in etwas desolaten Zustand war. Es hatte unter anderem einen Schaden im Dach. Daher ist dort Wasser eingedrungen. Die faulen Stellen haben wir jetzt alle erneuert, allerdings ist immer noch so ein muffeliger Geruch (so eine Mischung aus faulig und Schweiß... keine Ahnung, was das ist... ) vorhanden. Wir haben den Eindruck, dass der Geruch aus gepressten Strohplatten kommt, die auf den Sparren liegen, und auf denen das Dach liegt. Muss man die austauschen, oder kann man den Geruch auch anders bekämpfen?
Wir wollen das Dach zwar sowieso noch isolieren (von aussen), evtl. könnte man dann auch direkt die Platten austauschen? Oder wird das dann wesentlich teurer?
Sorry, ich hab von sowas nicht die leiseste Ahnung... Danke schonmal im Vorraus! :)