Muss der Autohändler den Mangel reparieren?
Ich habe vor zwei Monaten ein Gebrauchtwagen beim Händler gekauft, der auch neu tüv bekommen hat. Letzte Woche ließ ich das Auto durchchecken und mir wurde gesagt, dass die Bremsbeläge bei 3mm liegen (Grenzwert soll 4mm sein). Die Bremsscheiben sind auch nicht gut. So hätte das Auto eigentlich gar kein TÜV bekommen, denn der Prüfer muss sich wohl auch die Bremsklötze ansehen und den Mangel dabei bemerken müssen. Mir wird jetzt geraten ein Gutachten erstellen zu lassen und den damaligen Prüfer damit zu konfrontieren. Der Verkäufer müsse dann den Mangel beheben. Wie stehen da die Chancen, dass der Verkäufer die Bremsen da wirklich erneuern lässt?