Arian88 11.11.2024, 19:46 , Mit Bildern Hey, liegt bei einer der Vektoren eine lineare Abhängigkeit vor? Hey, sind bei einer der drei Aufgaben die drei Vektoren linear abhängig? Wenn ja, bei welcher Aufgabe ist dies der Fall?: Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, Vektorenberechnung 2 Antworten
mariex905 11.11.2024, 18:01 , Mit Bildern Textaufgaben, Trigonometrie? Kann mir jemand bei diesen Aufgaben helfen? Ich versteh sie nicht. Ich hab noch zwei Tage dafür Zeit aber ich versteh es einfach nicht. Besonders die Textaufgaben da bräuchte ich Hilfe. Die Skizze hab ich schon angefertigt bekommen aber ich weiß nicht wie es weitergeht. Dreieck, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, kosinusfunktion, kosinussatz, Rechenweg, Sinusfunktion, sinussatz, Tangens, Textaufgabe 3 Antworten
Arian88 11.11.2024, 17:37 , Mit Bildern Hey, sind diese drei Vektoren linear abhängig oder linear unabhängig? Hey, sind die folgenden drei Vektoren linear abhängig oder linear unabhängig?: Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Algebra, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Gleichungssysteme 1 Antwort
ForeverLi 11.11.2024, 16:08 Ortslinien im Lambacher Schweizer 7? Ich schreibe bald ein Klassenarbeit und wir sollen zur Übung die Aufgabe lösen.Zeichne einen Punkt P und eine Gerade g. Untersuchen, wie viele Punkte es geben kann, die 2cm von P und 1cm von g entfernt sind.Danke für alle Hilfen! 😄 Geometrie, Geraden 1 Antwort
lunax49 10.11.2024, 20:16 Punkt In gleichseitigem Dreieck bestimmen? Hallo, ich bräuchte Hilfe bei einer Mathe Aufgabe:"Formuliere ein Verfahren, mit dem man die Koordinaten eines Punktes P bestimmen kann, der mit den beiden Punkten A und B ein gleichseitiges Dreieck bildet" A(2|1|0) und B(4|0|2)Die Verbindungsvektoren AB, BP und AP müssen ja gleich sein. Muss ich die Länge von AB berechnen und dann den Einheitsvektor bilden?Danke schonmal für die Hilfe Mathematik, analytische Geometrie, Geometrie, Vektoren, Vektorrechnung 2 Antworten
LutherHater 10.11.2024, 18:44 , Mit Bildern Mathe, Glaspyramide des Louvre Innenwinkel berechnen? Ich muss die Aufgabe 6 machen und wir haben das Thema winkel zwischen vektoren. ich hab die aufgabe an sich schon verstanden aber ich verstehe nicht ganz wie man das mit vektoren überhaupt machen soll. Denn man kann doch eigentlich einfach den Satz den Pythagoras verwenden. Ich bräuchte eine Erklärung wie ich das mit dem Thema winkel zwischen vektoren rechnen soll. Danke im voraus Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Funktionsgleichung, Winkel, Analysis 1 Antwort
Annllyjha 09.11.2024, 15:14 , Mit Bildern Eulersche Tour ohne Hamiltonpfad und Hamiltonkreis? Ich brauche einen Graphen mit 7 knoten und 9 kanten und habe dieses hier erstellt. Nur habe ich den zweifel dass es einen hamiltonpfad hat. Kann mir jemand helfen? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Eulersche Zahl, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Graphentheorie, Hamilton, Parabel, Analysis 2 Antworten
Lelo08105 07.11.2024, 15:53 , Mit Bildern Prisma Volumen ausrechnen ohne Höhe? Wie rechne ich bei einem Prisma das Volumen aus, wenn die Höhe nicht bekannt ist? Gegeben Informationen: M=14,795m^2 G=3cm^2 O=88,77cm^2 (es sei denn ich hab mich irgendwo verrechnet) Es geht um Aufgabe 9. Bitte mit Formel angeben Mathematik, Dreieck, rechnen, Volumen, Formel, Geometrie, Flächeninhalt, Prisma, Schulaufgabe 2 Antworten
User6744 07.11.2024, 15:11 Varianz, Standardabweichung? Hey, kann mir jemand die Begriffe Standardabweichung, Varianz, Durchschnittswert und Geometrisches Mittel erklären? Was sind die Unterschiede und wofür ist das jetzt wichtig? Und ist der Durchschnittswert nicht eigentlich das arithmetische Mittel? Wieso muss ich z.B. die Standardabweichung berechnen? Ich kann mir das nicht vorstellen Danke im Voraus. rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, arithmetisches Mittel, Binomialverteilung, Erwartungswert, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
User10162 07.11.2024, 13:35 , Mit Bildern Maximales Volumen ausrechnen Extremwertaufgaben wie rechne ich das maximale volumen oder so von der schublade aus mit Nebenbedingukg und Hauptbedingubg und so rechnen, Volumen, Quader, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Pyramide, Flächeninhalt, Prisma, Textaufgabe 1 Antwort
Marlene514 07.11.2024, 10:31 , Mit Bildern Wie löst man diese Aufgabe? Was sind die Lösungen für die Aufgabe 7 ? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Hausaufgaben, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
heusehr6 06.11.2024, 16:02 Gibt es Dreiecke, deren Winkelsumme nicht 180 Grad entspicht? Dreieck, Geometrie 10 Antworten
Arian88 05.11.2024, 22:25 , Mit Bildern Hey, wie überprüfe ich, ob drei Vektoren linear abhängig sind? Hey, dies ist die folgende Aufgabe: Sind die Vektoren linear abhängig oder linear unabhängig?: Könnte mir dies eventuell jemand anhand von dieser Aufgabe erklären? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Algebra, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
Spanierpferd1 05.11.2024, 19:57 Variable minus variable hilfe? Also in Mathe wiederholen wir gerade variablen und mir ist alles klar außer:a-ais es dann null oder a?z.b wenn ich die Rechnung 3a-3a habe was ist dann die Lösungich hoffe auf schnelle AntwortenLG Spanierpferd1 rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, Analysis, Terme 4 Antworten
Cyril07p 05.11.2024, 19:40 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Übungen Rechte-Hand-Regel? Wir haben eine Übung, bei welcher wir 2 Vektoren gegeben haben und nun das Vektorprodukt einzeichnen müssen. Bei Aufgaben wie z.B. h treffen die Pfeile aufeinander. Ich verstehe nicht, wie man dort auf die Lösung kommt, da dort die Rechte-Hand-Regel bei mir nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee? Danke rechnen, analytische Geometrie, Geometrie, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
MrBrainy13445 04.11.2024, 14:26 , Mit Bildern Könnt ihr mir bitte das nochmal erklären? wie muss ich jetzt vorgehen? Keine Lösubg sonder nur wie ich vorgehen muss? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Parabel, Analysis 2 Antworten
Lukas12130 04.11.2024, 13:20 , Mit Bildern Vektoren und zahlen? Wieso ist das bei mir falsch das sollte doch alles richtig sein. Ich habe sie gefragt sie meinte beim ankreuzbeispiel dass die reelen zahlen aus rational und irationalen zahlen besteht deshalb die aussage falsch. Und beim vektor sagt sie ich soll umformen rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Mengenlehre, Beweis, komplexe Zahlen, Analysis 3 Antworten
liaaaa444 02.11.2024, 16:27 , Mit Bildern Vektoren im Koordinatensystem darstellen? Hallo:) Ich halte eine Mathe GFS über das Thema ‚Beschreibung von geradlinigen Bewegungen‘ und wollte dafür eine Aufgabe vorstellen. Bei dieser will ich die beiden Gleichungen zur besseren Visualisierung im Koordinatensystem darstellen, wisst ihr ob es ein Programm oder so dafür gibt? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
Sweetdreams271 31.10.2024, 19:03 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Aufgabe ebenen gerade? Wie löse ich die b und die c? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Helena18764 31.10.2024, 15:36 , Mit Bildern Rechteck länge- breite? Hallo zusammen! Ich habe eine Frage zu einer Aufgabe, in der ich ein Rechteck zeichnen soll, das 4 cm lang und 8 cm breit ist. Bedeutet das, dass ich es vertikal zeichnen soll, oder sollte es eher horizontal liegen? Wie sollte das Rechteck am Ende aussehen, damit es korrekt ist? Vielen Dank für eure Hilfe! Mathematik, rechnen, rechteck, Geometrie, Mathematiker, Geometrieaufgabe 1 Antwort