Weist eine extreme Gewichtszunahme (über 10 kg in 2 Jahren) in einer neuen Partnerschaft auf Zufriedenheit oder Unglücklichsein hin?

Eine Beziehung besteht seit 2 Jahren. Seit 6 Monaten sind sie verheiratet.

Beide nehmen in der Zeit extrem zu.

Partner 1 war vorher bereits leicht moppelig, kocht und backt gerne, liebt Starbucks Kaffeespezialitäten, Kuchen, Süßigkeiten, Likör und Gin und hält von Sport nichts.

Ist eher der belesene gebildete Typ und eher gar nicht aktiv. Partner 1 hat ca. 7-10 kg zugenommen und fühlt sich kuschelig in der Beziehung.

Trägt eher lockere Kleidung, aber auch knallenge Hosen. Ist beruflich zufrieden.

Partner 2 war immer sehr sportlich, schlank mit geringem Speckanteil, immer aktiv (Fußball, Snowboarden, Joggen, Bouldern, Radfahren, Kiten, Boxen, Angeln, Krav Maga, Wandern, Motorradfahren).

Eher ein hibbeliger Mensch, der viel Aktivität braucht.

Partner 2 hatte viel Stress im Job und wurde von Partner 1 bekocht.

Partner 2 hat 10 -15 kg in 2 Jahren zugenommen, sich bekochen lassen, mit Partner 1 geschlemmt und durch Stress und wachsendes Gewicht sämtliche Hobbies, auch den Sport, aufgegeben.

Partner 2 deutet immer an "wieder was machen" zu wollen, macht es aber nicht, trotz Bluthochdruck. Grund: Lustlosigkeit.

Nun passt die Motorradkluft nicht mehr und es musste insgesamt größere Kleidung her. Sein Oberkörper ist extrem bis zur Hüfte runter auseinander gegangen.

Ist davon auszugehen, dass hier das Wohlfühlen, Genießen und Zunehmen ein Zeichen von neuer Lebensfreude und Gemütlichkeit sind, oder weist solch eine rapide Zunahme und Aufgabe von Sport darauf hin, dass man sich recht illusionslos mit dem Leben arrangiert hat und das Essen so priorisiert, weil es an Antrieb und Lebensfreude fehlt?

Oder sind das eher psychische Probleme außerhalb der Beziehung?

1 und 2 sind satt und zufrieden und genießen das 70%
1 ist unzufrieden und zieht damit 2 mit runter 10%
Beide machen sich keine Gedanken und ignorieren das Gewicht 10%
Die Gewichtszunahme hat mit der Beziehung nichts zu tun 10%
1 fühlt sich wohl, 2 arrangiert sich illusionslos 0%
Beide machen Frustessen 0%
2 zieht 1 mit beruflichen Stressthemen runter 0%
Liebe, Sport, Fitness, Essen, Gesundheit, Gewicht, Hobby, Verhalten, Glück, Freundschaft, Gefühle, Energie, Körper, Beziehung, Speck, Psychologie, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Freundin, Frust, Genießen, Gewichtszunahme, Lebensfreude, Partnerschaft, Unzufriedenheit, Zunahme, Ehemann, lustlosigkeit
Genießen von stillen Momenten in Beziehung?

Hey :)

Und zwar möchte ich gerne wissen, was ihr von ‚stillen Momenten‘ in einer Beziehung haltet. Ich meine damit nicht ignorieren oder anschweigen. Sondern eher das Genießen von Stille. Mal angenommen ihr liegt mit eurem Partner auf einer Picknick Decke bei Sonnenuntergang und schaut euch den Himmel an. Findet ihr dann, dass es ein schönes Erlebnis ist, wenn man einfach mal nichts sagt und den Geräuschen lauscht? Zb Vogelgezwitscher oder dem Herzschlag des Partners.

Sollte in einer gesunden Beziehung es möglich sein, sich einfach mal nur in die Augen zu schauen und den Moment zu genießen ohne dass eine „peinliche Stille“ entsteht?

Mein Partner hat irgendwie immer den Drang über etwas reden zu müssen mit mir. Eben zb bei solchen Momenten wie der Picknick Decke, oder beim Autofahren wenn wir Musik hören und ich ihn einfach anschauen kann und merke wie viel Glück ich habe, mit ihm zusammen sein zu dürfen. Er sagt dann so etwas wie „erzähl mal was“ oder beginnt schon fast zwanghaft irgendwas aus sich raus zu pressen.
Ich bin eher ein tiefgründiger, nachdenklicher Mensch, der sehr viel Tagträumt. Meistens kann ich total aufgedreht und lustig und gesprächig über die belanglosesten Themen sein, aber manchmal sehne ich mich nach intensiven Momenten. Ich finde Augenkontakt ist etwas ganz intimes, besonderes und fast schon magisches. Leider kann mein Freund mir nicht länger als eine Minute in die Augen schauen, ohne den Drang zu haben, etwas sagen zu müssen. Ich finde das an sich auch nicht schlimm, ich höre ihm gerne zu aber mich würde einfach interessieren ob ich die einzige bin die sich so etwas wünscht? :)

Also was haltet ihr von so ‚stillen Momenten‘ ?

vielen Lieben Dank und ich wünsche euch noch einen richtig tollen Tag <3

Finde solche stillen Momente schön 82%
Finde das gehört mal dazu 12%
Finde solche stillen Momente blöd 6%
Finde das gehört NICHT dazu 0%
Freundschaft, Beziehung, intensiv, Psychologie, Bindung, Genießen, Liebe und Beziehung, Stille, Sinnlichkeit, tiefgründig, Peinliche Stille

Meistgelesene Fragen zum Thema Genießen