Genehmigung – die besten Beiträge

Halloween “Fest”?

Hallo ihr lieben,

ich hätte da mal eine Frage.

Ich bin Amerikanerin und finde Halloween eigentlich total cool! Leider ist mir aber aufgefallen das dass hier in Deutschland aber überhaupt kein “großes” Fest ist.
Finde ich wirklich schade, da ich mir sicher wäre Kinder würden das lieben. Bei uns in Amerika ist das Tradition und die Kinder können es immer kaum erwarten.
Den Kindern zu liebe würde ich gerne dieses Jahr auf meinem Grundstück/ Garten für ca. 2-3 Wochen ein Gruselhaus bauen bzw. aufstellen.
Weiß aber nicht ob man das hier in Deutschland einfach so darf.. da es ja praktisch eine “Attraktion” wird. Ich würde da Kinder schminken lassen.. noch eine Hüpfburg aufbauen etc.

Natürlich will ich keinen Eintritt dafür oder sonstiges, ist eine reine Spaß Sache.
Nach Halloween würde dass alles auch wieder abgebaut werden.

Brauche ich da eine Genehmigung und wo müsste ich mir diese besorgen bzw mich melden?

Wie ist das auch mit dem “Werbung” dafür zu machen.. Flyer verteilen etc. ?

Muss ich sonst noch etwas beachten gerade wenn es um Kinder geht, wegen der Hygiene ?
Natürlich beachte ich Hygienevorschriften aber kann ja sein das es etwas spezielles gibt?

Bitte entschuldigt mein Deutsch, ich möchte auch keinen Hate oder so bekommen. Will nur eine Antwort.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Ps: Was hält ihr von Halloween?
Bzw. Wie findet ihr meine Idee
Würde mich mal interessieren 🥰

Jaa voll die coole Idee 🥰 50%
Ist mir egal🤷🏻‍♀️ 33%
Nein, lass das sein.. das braucht man nicht 17%
Kinder, Party, Halloween, Horror, Attraktionen, Genehmigung, Kinderparty, halloweentown

Welche Genehmigungen braucht man, um Automaten aufzustellen?

Ich würde gerne als Nebengewerbe kleinere Automaten aufstellen, welche an stark frequentierten Orten Süßigkeiten bzw. Snacks verkaufen. Da große Snack-/Getränkeautomaten in der Anschaffung als auch von der Energie kostenintensiv sind, würde ich mich auf mechanische Automaten beschränken. Ebenfalls deshalb, da diese Nische wohl nicht so stark umkämpft ist wie die der großen Aufsteller. Natürlich sind die Umsätze dort auch geringer, dafür kann man einfacher die Automaten an vielen Locations aufstellen.

Automaten wie diese:

Die Anschaffung der kleineren Automaten ist sehr günstig und ich kann diese leicht aus China importieren. Die Süßigkeiten dafür bekommt man ebenfalls in größeren Mengen recht günstig, die Gewinnmarge wäre gut.

In meiner Umgebung gibt es mehrere Indoorspielplätze und auch private Supermärkte und andere Freizeitangebote. Die Betreiber würde ich prozentual am Umsatz beteiligen, also eine Win-Win-Situation. Den Betreiber kostet es keinen Cent, da meine Automaten keinen Strom verbrauchen.

Nun ist die Frage, welche Genehmigungen ich brauche. Schließlich handelt es sich dann um unverpackte Lebensmittel. Natürlich brauche ich ein Gewerbe, folglich muss ich Mietverträge mit den Besitzern der Standorte abschließen.

Brauche ich Zertifikate, damit ich mit unverpackten Lebensmittel hantieren darf? Ich denke schon, aber welche?

Bild zum Beitrag
Geld, Recht, Genehmigung, Unternehmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Genehmigung