Gefühlskalt – die besten Beiträge

wie mit Gefühlskälte beim Partner umgehen?

Hallo zusammen,

ich bin seit drei Monaten in einer neuen Partnerschaft, ich habe sie durchs internet kennengelernt und wir haben uns auf anhieb super verstanden, die chemie zwischen uns ist einfach der Wahnsinn und wir sind sozusagen voll auf einer Wellenlänge.

Das hört sich ja erstmal ganz super an, aber da gibt es ein ziemlich großes Problem, und zwar das sie ziemlich Gefühlskalt ist, sie kann ihre liebe nicht richtig in worte fassen und meisten kommt nur auf ein Liebesgeständnis : "ich dich auch" wenn ich frage ob wir den Kuscheln möchten legt sie ihre hand auf meine Brust uff...

Ich hatte mir ihr schon mehrfach drüber gesprochen das ich mir das anders Wünschen würde, und habe auch beim Nachbohren erfahren woher das rührt,sie war wohl vorher in einer Toxischen beziehung und hat meiner Meinung jetzt einen Selbstschutz der sich immer mal wieder aktiviert. Das Problem an der Geschicht ist das ich das komplette gegenteil bin ich zeige oft und gerne wie wichtig mir mein Partner ist..

so nun zu der Frage, gibt es eine möglichkeit wie ich damit umgehen kann oder sollte ich die Beziehung beenden bevor der schmerz noch größer sein wird, sie hat mir zu 100% versichert das sie mich liebt aber das sie es nicht so zeigen kann.

wie seht ihr das soll ich mich da am besten selber schützen oder kämpfen ??

vielen dank schonmal für die Antworten

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Gefühlskalt

Freund sind meine Gefühle egal wenns um Zocken geht?

Hi, ich bins nochmal!

Ich bin W/18 und mein Freund ist 20. Wir sind seit nem knappen Jahr zusammen.

Ich habe vor ein paar Wochen eine Frage bezüglich des vielen Zocken meines Freundes gestellt.

(Link zu der Frage:)

https://www.gutefrage.net/frage/partner-ist-die-ganze-zeit-am-handy-oder-pc

Ihr habt mir empfohlen, mich mit ihm hinzusetzen und ernsthaft über das Thema Zocken zu sprechen. Das habe ich gemacht, denn leider wird das mit dem Zocken immer schlimmer. Er steht nun morgens auf, geht Zocken und hört um 21.00 Uhr Abends wieder auf. Er würde viel länger zocken, wenn er nicht widerwillig eingewilligt hätte, dass 21.00 Uhr ok ist um das Game herunterzufahren.

Ich war also 3 Tage bei ihm zu Hause und er hat IMMER den ganzen Tag gespielt. Irgendwann ist mir einfach der Kragen geplatzt, da ich mich so vernachlässigt gefühlt habe. Ich habe ihm gesagt, dass es mich soo verletzt, dass er nichts mit mir unternehmen will, geschweige denn nicht mal mit mir redet sondern morgens nach dem Aufstehen sofort ins Gaming Zimmer verschwindet und sich bis 21.00 nicht mehr blicken lässt. Als ich ihm gesagt habe, dass ich mich vernachlässigt und als vollkommen selbstverständlich angesehen fühle, musste ich weinen weil es mich wirklich verletzt. Er hat mich nicht mal in den Arm genommen. Er hat mir nicht mal in die Augen geschaut. Er hat einfach dagesessen und irgendwie so blöd gelacht als ob ich voll übertreiben würde. Seine Antwort war: „Meine Jungs und ich haben halt abgemacht dass wir mal wieder zusammen zocken, kann ja nichts dafür, dass du da bist.“ Naja ich war schon geschockt dass er das so gesagt hat, denn er zockt ja jeden Tag mit seinen Freunden und die sind jetzt schon lange wieder arbeiten und er zockt noch immer so viel. Eine schlechte Ausrede also. Ausserdem konnte ich nicht Nachhause, da meine Schwester Corona hatte und ich mich nicht anstecken wollte.

Ich habe auch lange Zeit gar nix gesagt, wenn er gezockt hat, da ich ihm den Spass ja nicht wegnehmen will. Ich bin auch mehrmals am Tag in sein Gaming Zimmer und habe gefragt, ob ich auch mal mitspielen darf. Er sagt dann immer nein, da er selber spielen möchte. Ich habe das Gefühl, dass ich so ziemlich alles probiere, mit dem Zocken klar zu kommen aber ich habe auch das Gefühl, dass alles nur von meiner Seite aus kommt.

Er stellt mich übrigens immer als die Böse hin, wenn ich ihm sage, dass er nun echt zu lange gezockt hat.

Ich habe ihm nun gesagt, dass er zu mir kommen kann aber ich nicht mehr zu ihm gehe, denn bei mir Zuhause kann er nicht zocken. Darauf meinte er: „Mal schauen.“

Reagiere ich noch immer über?

Was kann ich sonst noch machen?

Ich bin langsam echt ratlos...

Freundschaft, Gaming PC, Liebe und Beziehung, ratlos, zocken, Gefühlskalt

Habe ich Alexithymie?

Hallo Leute, 

ich bin weiblich 20 Jahre alt. Ich bin auf folgende Seite gestoßen als ich nach ‘Ich weiß nicht was ich fühle’ gesucht habe. Beim Test habe ich 147 Punkte. (https://www.alexithymie.com/alexithymie-fragebogen-test)

Bewusst wurde mir das ganze durch meine Freundin und mein Verhalten ihr gegenüber. Wir sind seit 1 Jahr zusammen und es kommt immer wieder vor, dass wir Streit haben, weil ich sie verletze. 

Ich handle oft, als würde nur ich die Konsequenzen aus meinem Handeln tragen und werde mir erst bewusst, dass es sie auch betrifft, wenn sie mich darauf hinweist. 

Es ist als würde in solchen Momenten kurz mein Gehirn ausschalten. Oft ist es dann beim Streit so, dass ich andeute ich wolle Schluss machen, weil sie etwas besseres verdient hätte. Ich Weiss dabei immer, dass sie das noch mehr verletzt, aber ich mache einfach weiter und weiß nicht wieso. Sie kommt immer wieder auf mich zu, aber ich lasse sie nicht rein und verschanze mich und heule dann auch oft. 

Ich realisiere, dann oft erst später was ich falsch gemacht habe und es tut mir dann auch leid. Ich versuche dann immer einen Brief an sie zu schreiben, und schreibe auch relativ viel, aber ich habe währenddessen nicht das Gefühl, dass das wirklich das ist was ich fühle und bin dann unzufrieden, weil ich mir nichts mehr wünsche, als ihr meine Gefühle erklären zu können. 

Oft befinde ich mich auch in Situationen, in denen ich meinen Freunden die Situation erklär und höre was sie davon halten, um so besser wissen zu können, wie ich mich verhalten/fühlen soll. 

Auch wenn meine Freundin mich fragt, was ich an ihr liebe, fällt es mir sehr schwer wirklich etwas konkretes zu sagen, ganz im Gegensatz zu ihr. Das lässt mich dann noch schlechter fühlen. Denn ich weiß, dass ich sie über alles liebe. 

Ich war grade Dabei einen oben genannten Brief zu schreiben, als ich auf die Idee kam zu googeln und hier landete. 

Mein Score war ja ziemlich hoch, allerdings frage ich mich nun, ob ich wirklich Alexithymie habe oder ob ich das ganze einfach nur als Ausrede für meine egoistisches Verhalten gegenüber meiner Freundin nehmen will. 

Ich freue mich darauf mich mit jmd austauschen zu können. 

LG :)

Gefühle, Beziehung, Psychologie, Hilflosigkeit, Psyche, Psychotherapie, Ratlosigkeit, Alexithymie, Gefühle zeigen, Gefühlskalt, Gefühle unterdrücken

Sind das Anzeichen und Signale oder bilde ich mir das ein?

Und zwar hatte ich vor einer Woche ein Treffen zum Fotoshooten mit einem Bekannten. Wir haben davor viel geschrieben mit Emoji wie: 🔥😈😚 so.

Wir haben uns getroffen, haben Fotos gemacht, was getrunken... haben die Zeit völlig vergessen. Wir haben uns beide ständig angelächelt und unsere Blicke waren einfach so krass... da hätte jeder gesagt, da geht was.

Auf jeden Fall war er der totale Gentlemen und wollte mich beim nächsten Mal auf seinem Motorrad mitnehmen. 🔥 Datum wurde noch nicht genannt. Er hat mir mega Komplimente gemacht, andauernd von den geschossenen Fotos geschwärmt, meine Augen rangezoomt und einfach ständig gegrinst so wie ich auch. Ich hab ihm solche Signale gesendet das ich ihn will. Zum Abschied haben wir uns umarmt. Er ist gefahren und hat mir mehrmals zugewunken.

Danach habe ich ihm geschrieben, ob er gut heim kam und mich für den tollen Tag bedankt. Er hatte auch schnell geantwortet und gesagt er hätte noch ein Motorradazug für mich für‘s nächste mal... momentan schreiben wir aber kaum. Er schaut in der selben Minute meine Story im Whatsapp sobald ich es hochgeladen habe, was ziemlich krass ist. Er reagiert ab und an darauf auch aber etwas plump... ich schreib ihm von mir aus und da lässt die Antwort ganz schön auf sich warten... HAB ICH MIR ALLES EINGEBILDET? Oder Hat er schon Interesse an mir?

JA ER IST VIELLEICHT VERLIEBT ABER HÄLT SICH ZURÜCK 💖 83%
NEE ER WAR NUR NETT 🙈 17%
flirten, Liebe, Freundschaft, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Facebook, Beziehung, Social Media, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Psychologe, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Gefühlskalt, WhatsApp, Instagram, Whatsapp status, WhatsApp-Gruppe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühlskalt