Gefühlskalt – die besten Beiträge

Ich mag es nicht, mit anderen über Probleme zu sprechen, warum?

Guten Tag Leser,

wie es schon im Titel steht, habe ich manchmal das Problem, mit zum Beispiel meiner Freundin (keine feste!), über Probleme zu sprechen, die man hat. Das gilt nicht nur für die, die meine Freundin schildert, sondern ich selbst will nicht über meine Probleme sprechen.

Wenn meine Freundin zum Beispiel einen Wutanfall hat oder anfängt zu weinen, wenn ihre Mutter und sie miteinander gestritten haben, dann versuche ich sie irgendwie zu beruhigen, reagiere gelassen und versuche ihr irgendwie zu helfen, aber irgendwie habe ich tief im Inneren das Gefühl, dass ich mich nur dazu zwinge, ihr irgendwie mental zu helfen, und es mich in Wahrheit gar nicht interessiert...

Mich erschöpft es einfach, nachzudenken, was ich sagen soll, weil ich sie nicht irgendwie traurig machen möchte. Ich habe immer Angst, was falsches zu sagen und möchte nicht mehr negative Gefühle durch Ihre Probleme empfinden, als ich es selbst schon in meinem Privatleben habe.

Ich weiß es klingt sehr egoistisch, ich weiß selber nicht, was mit mir los ist. Vielleicht, weil ich mit wenig Liebe von meinen Eltern aufgewachsen bin? Oder weil ich einfach gefühllos reagiere?

Allgemein diese "ernste Themen" anzusprechen, wenn man miteinander streitet und ich auch weiß, dass ich was falsch gemacht habe, fällt es mir schwer, mich zu entschuldigen, weil ich das Gefühl habe, dass sie das einfach nur aus "Aufmerksamkeit" von mir hören will. Ich erwarte ja nichts von ihr. Ich weiß, dass ich zum Beispiel mich nicht entschuldigen kann, deswegen möchte ich ehrlich gesagt auch keine von ihr haben, wenn sie Fehler macht, Fehler sind menschlich. Ich möchte eher mit meiner Freundin zusammen lachen, spielen oder ähnliches. Eher positive Dinge unternehmen.

Sie kommt öfters mit verschiedenen Problemen an und wenn ich Fehler mache, will sie das immer groß klären. Außerdem muss ich mich auch oft sehr hart entschuldigen, mit vielen Worten (Ein "Es tut mir leid" reicht leider nicht aus). Ich weiß, wenn ich etwas falsch mache, aber es fällt mir schwer, mich für einzelnen Fehler entschuldigen zu müssen.

Bin ich... anders? Gefühllos gegenüber andere/sie? Vielleicht auch psychisch gestört? Ich bin immer sehr sehr SEHR nett zu anderen, aber bei ernsten Themen, da fühle ich nichts. Es erschöpft mich extrem. (Tut mir leid wegen diesem langen Text)

Vielen Dank fürs lesen!

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Problemlösung, Gefühlskalt

Bekommen Jugendliche Mädchen nach der Trennung wieder Gefühle?

Hallo, mein Freund, hat letzte Woche seine Freundin verloren. Sie hat Schluss gemacht, weil sie seit Dezember ihre Gefühle immer in leichten Schüben verloren hat.
Meine Frage die ich mir jetzt stelle, ob es dich nochmal irgendwie Hoffnungen machen kann, dass sie bald zurück kommt.
Sie meinte 4 Tage nach der Trennung, dass es die richtige Entscheidung war und sie aktuell glücklich ist

Ich habe halt die spannendsten Theorien in letzter Zeit gehört von mehren Leuten, dass es viele Gründe haben kann.

1. Das man heute viel zu schnell auf gibt und sich täuscht und das man dann nach drei Wochen oder länger merkt, was die andere Person einem doch noch bedeutet.

2. Ist es irgendwie möglich, dass man in dem Alter die Gefühle durch Hormone oder so verliert und diese dann nach ein zwei Monaten wieder kommen?

3. Und das Frauen anscheinen erstmal immer davon überzeugt sind und dann nach drei vier Wochen den Ex (also in dem Fall ein guter Freund) wodurch sie dann ebenfalls dann zu schnell angeschlossen haben und erst später spüren wie gut er eigentlich war und wie sehr sie ihn doch noch liebt.

4. Das man die Gefühle durch was aus immer welchen Gründen die Gefühle unterdrückt und diese dann später wieder hoch kommen.

Ist da irgendwas dran und kann man ihm noch Hoffnungen machen? Bzw. Ich werde es ihm dann auch nicht sagen falls es dann doch nicht so ist er dann sauer auf mich sein könnte und so weiter.
Wie hoch sind da die Wahrscheinlichkeiten in dem Alter, dass man es bereut?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebe und Beziehung, Gefühlskalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühlskalt