Gefühle – die besten Beiträge

Ist mein bester Freund in Mich verliebt, obwohl er eine Beziehung hat?

Hallo erstmal!

Ich bin ein Mädchen (14) und er ist ein Junge (15)

Er und ich hatten uns gestern bei mir getroffen gehabt, und haben mit seiner Freundin am Anfang telefoniert, (sie führen eine Fernbeziehung) während wir gemalt haben.

Nach einer Weile hatten wir aufgelegt und trotzdem weitergemalt, während meine kleine Schwester dazu kam und mitmachte.

Jetzt kommt das PROBLEM: er hat angefangen, während wir uns abgewechselt haben mit malen, seinen Kopf auf meine Schulter zu legen und seinen Arm um meinen zu schlingen, was aber noch die Spitze vom Eisberg war, denn nach einer Weile, nachdem wir gegessen hatten, waren wir alleine in meinem Zimmer, ich habe ihn angeschaut und gefragt was wir noch machen wollen, dann hat er seine Schultern gezuckt und wieder seinen Kopf auf meine Schulter gelegt, während er unsere Hände ineinander verschränkt hat. Er hat mit meinen locken gespielt und als ich ihn gefragt hab warum wir das machen hat er mich noch mehr zu sich gezogen und hat gesagt das er einfach nur gerne mit mir Kuscheln möchte, sein Herz hat auch sehr laut und schnell gepocht....

Als er abgeholt wurde haben wir uns dann nochmal richtig umarmt, er lachte und sagte dass er nach mir riecht (das ist schon einmal passiert, und er sagte wir auch dass er mich wirklich wirklich mag)

Was soll ich tun? Mag er mich? Und wie soll ich wegen seiner Freundin reagieren, denn ich mag ihn auch aber ich kann sie nicht verletzen....

Vielen Dank im voraus für die Antworten! Ihr rettet mein Leben

Mädchen, Gefühle, Freundin, Jungs

Könnten Fotos an alte Leben erinnern, wo genau diese Situation ebenfalls vorkam?

Es gibt Menschen, die Deja vu Erlebnisse hatten, da sie genau diese Situation irgendwann in der Vergangenheit geträumt hatten und es genauso eingetreten ist.

Wenn man in Bett liegt und man schaut sich 5 Minuten ein Foto aus der Kindheit an und im Schlaf wird es verarbeitet, aber im Traum ist man älter als auf dem Foto z.B. Erwachsen, aber es ist eine Umgebung, wo man nie gewesen ist oder man es so nie erlebt hat.

Schaut man sich in Bett 5 Minuten ein Foto einer fremden Person an und es wird im Schlaf verarbeitet, das man sich im Traum in einer anderen Umgebung befindet, wo man nie gewesen ist, obwohl man die betreffende Person nicht kennt und man auch keine Erinnerungen an die betreffende Person hat, es kann auch eine Assoziation zum betreffenden Situation auf dem Foto/Bild sein.

Was meint Ihr? Vielleicht haben wir endlos viele Leben gelebt, wo wir jeweils bestimmte Situationen genauso nochmal erlebt haben, aber ohne eine Erinnerung daran zu haben, es sei denn, es wäre irgendwann mal im Traum aufgetaucht.

Leben, Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Emotionen, Ewiges Leben, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Theorie, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Deja-vu, Stimulierung, These, Erfahrungen, Wiederholende Muster

Verwandter ist tumorkrank, ich bin nicht traurig

Ein naher Verwandter hat einen Tumor, die Prognose ist aktuell ungewiss.

Leider habe ich an ihn viele sehr negative Erinnerungen, die sich durch fast alle Kontakte mit ihm ziehen. Gut und Böse liegen sehr eng beieinander. Die Person hat gute Seiten und es gab schöne Momente, aber oft hatte ich große Angst vor der Person, litt unter körperlicher Gewalt, unter Aggressionen, Zorn, Frust, willkürlichen Wut- und Gewaltausbrüchen, ständigen Bestrafungen schon als Kind. Als Erwachsener behandelte die Person mich bisher oft wie einen Spielball. Die letzten Jahre waren besser, körperliche Gewalt gab es seit 2019 nicht mehr aktiv, aber Ende 2023 wieder einen extremen Wutausbruch, der gegen mich ging und mir Angst machte. Auch mit um die 30 habe ich bis zuletzt oft Angst gehabt und mied den Kontakt.

Ich weiß nicht, was ich denken, fühlen oder "machen" soll. Mein Gefühl sagt mir, ich müsste bedrückt, traurig und ängstlich sein, aber das kann ich nicht sein. Ich bin trotz meiner Familie sehr lebensfroh, offen und gelte als humorvoll und lustig.

Ich habe das Gefühl, jetzt nicht mehr so "sein zu dürfen", weil man es von mir sicher erwartet, dass ich geknickt und traurig bin. Aber das bin ich nicht.

Mich betrifft diese Sache nicht, ich habe mein eigenes Leben aufgebaut, aber ich mache mir Gedanken, ob ich nicht traurig sein sollte bei einem engen Verwandten. Ich kann es aber nicht sein, ich muss auch an mich denken und hatte von meiner Familie nicht viel Schönes, im Gegenteil, ich habe viel Gewalt erfahren.

Ich wollte von euch wissen, ob meine Gefühle "okay" sind oder ob ich mir was vorwerfen lassen müsste.

Ich weiß, es ist ein sensibles Thema, ich will keinen vor den Kopf stoßen, bitte einfach um einen Rat.

Familie, Angst, Gefühle, Trauer, Krankheit, Gewalt, Psychologie, Psyche, Tumor, tumorerkrankung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle