Einleitungssatz für Gedichtsanalyse und genitiv von lyrisches ich?
Hallo Leute,
und zwar hab ich zwei Fragen. Die erste ist
heißt es des lyrischen Ich oder des lyrischen Ichs?
Und die zweite Frage bezieht sich zu dem Einleitungssatz einer Analyse bzw. Inhaltsangabe. Ich hab halt immer geschrieben (Ein Beispiel) „Das Gedicht … wurde von … verfasst und thematisiert …“ und hab das auch so im Unterricht vorgelesen und mein Deutschlehrer meinte, dass man das im Präsens schreiben muss und ich hab mir das dann weggestrichen, aber er hat mir nicht gesagt wie man das verbessern sollte. Alles was ich im Internet gefunden habe war auch „wurde verfasst“ oder „…verfasste…“
Ich schreibe morgen meine Klausur und weiß jetzt nicht wie ich das formulieren soll... Hat da jemand ein paar Vorschläge für mich?
Vielen Dank schonmal :)