Hey,
ich brauche etwas Hilfe mit einem Gedicht von Heinrich Seidel. Das Gedicht heißt "der frühe Schmetterling" und ich frage mich gerade, ob der Schmetterling für einen Menschen stehen könnte oder nicht. Also hier ist das Gedicht und ich wäre sehr glücklich über eine Antwort! Danke schonmal im Voraus! Und wüsstet ihr vielleicht auch auf welche Epoche das bezogen sein könnte?
Gedicht:
Kleiner goldner Schmetterling,
Ach, du kamst so früh heraus,
Und nun irrst du armes Ding
In die leere Welt hinaus.
Keine Blume kam hervor,
Und kein Glöckchen lässt sich sehn −
Schmetterling, du armer Tor,
Du musst untergehn.
Und ich schaute unverwandt,
Wie er schwankte, suchend irr,
Bis sein goldner Schimmer schwand
In dem öden Zweiggewirr.