Gedanken – die besten Beiträge

Wie wäre das leben in einen anderen land verlaufen?

Hallo, hat sich jemand mal gefragt, wie sein Leben verlaufen wäre, wenn er nicht in Deutschland aufgewachsen wäre? Stellt euch mal vor, ihr wärt in Japan oder Amerika aufgewachsen. Euer Charakter wird von Freunden, Familie und der Umwelt mitgeprägt. Schade, dass man im Leben niemals so eine Frage beantworten kann. Mich hätte es sehr interessiert, wie ich mich entwickelt hätte, wenn ich in Japan aufgewachsen wäre. Ich liebe fremde Kulturen, wie die japanische. Ich hoffe, auch mal eine Reise dorthin zu unternehmen. Die USA habe ich schon besucht. Ich fand den Kontrast zu Deutschland so extrem. Die Menschen sind so anders, aber super interessant. Ich bin hier aufgewachsen und war immer glücklich in Deutschland, aber ob ich hier alt werden will, würde ich aktuell verneinen. Ich verstehe viele Menschen nicht, die hier ihre letzten Tage in der Rente alleine verschwenden, wo keine Familie oder Freunde mehr da sind. Man lebt, um zu arbeiten, und am Ende ist man zu alt zum Leben. Deswegen möchte ich noch in meinen alten Tagen die Welt bereisen. Das sind Gedanken, die ich habe. Ich arbeite in einem guten Unternehmen, verdiene gutes Geld und hatte und habe die Möglichkeit, in Deutschland Eigentum zu besitzen. Aber das würde irgendwie mein Leben begrenzen, finde ich. Kinder strebe ich nicht an zu haben. Beziehungen hatte ich, aber die Leben waren leider zu verschieden. Habt ihr euch mal über so etwas Gedanken gemacht und wäre für euch ein Leben im Alter in Deutschland noch erstrebenswert, wenn ihr allein seid, eure Eltern nicht mehr da wären und ihr keine Kinder besitzt?

Reise, Deutschland, Traum, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Psyche, Sinn des Lebens

Bin 21 und hab das Gefühl mein Leben ist vorbei?

Seit ich 20 bin hab ich das Gefühl mein Leben sei vorbei, ich hab dauernd das Gefühl, alles was ich mit 19 noch durfte und konnte ist jetzt für immer verschwunden. Ich hab große Angst vor der Welt der Erwachsenen in der man für alles selbst einstehen muss, vor der ganzen Bürokratie und rechtlichen Dingen und und und. Ich hab das Gefühl es ist jetzt schon zu spät Dinge aus der Vergangenheit wie, dass ich kein Abitur habe und sowas nachzuholen. Ich war die letzten zwei Jahre sehr depressiv deswegen ist seit dem MR nichts mehr groß gelaufen bei mir.

Es kommt mir so vor als hätte ich nichts erreicht und ich merke wie ich mich deswegen immer gewaltsamer in eine kindliche Rolle in der Familie reinrücke, ich will einfach nicht von Zuhause weg, nicht nur wegen der Selbstständigkeit, meine Familie würde mir einfach sehr sehr fehlen. Gibt es hier jemanden dem es auch so geht? Wie seid ihr damit umgegangen? Ich hab auch Angst, ich könnte aus Angst vor der Realität es mir sehr einfach machen und die Träume an denen ich gerade arbeite abbrechen für die Sicherheit eines festen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und so oder zu schnell mich in ein Leben als Hausfrau und Mutter flüchten. Die Angst vor der Zukunft quält mich sehr, meine Familie besteht aus Menschen die viele Entscheidungen der Vergangenheit bereuen weil sie es sich zu leicht gemacht und zu schnell aufgegeben haben und sie leben seitdem in der Verbitterung darüber es nicht besser gemacht zu haben. Ich will nicht auch so enden, aber es ist so schwer am Ball zu bleiben, einzustecken und auszuhalten. Ich komme mir ehr verloren vor.

Gibt es hier Leute denen es auch so gegangen ist? Was ist euer Ratschlag? Was hat euch motiviert und Kraft gegeben?

Liebe, Zukunft, Angst, traurig, Trauer, Tod, Gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken