Gaza – die besten Beiträge

Die Israelische Regierung will den Kreuzrittern nacheifern und das Heilige Land vollständige zurückerobern, so sieht es jetzt aus

Konrad der Pfaffe

Rolandslied Verse 1-45

Deutsch (Mittelhochdeutsch)

Schephare allir dinge,

cheiser allir chuoninge,

wol du oberister ewart,

lere mich selbe diniu wort;

 

duo sende mir zemunde

din heilege urkunde,

daz ich die luge uirmide,

die warheit scribe

uon eineme turlichem man,

wie er daz gotes riche gewan:

daz ist Karl der cheiser.

uor gote ist er,

want er mit gote uober want

uil manige heideniske lant,

da er die cristin hat mit geret,

alse uns daz buoch leret.

 

Karl der was Pipines sun;

michel ere unde frum

hat der herre gewunnin,

die grimmigen heiden bedwungin,

daz si erkanten daz ware liecht:

sine wessen e nicht

wer ir schephere was.

ie baz unt baz

steic der herre zetugente

uon kintheit ce iugente,

uon der iugent in daz alter.

nu hat in got gehalten

in sineme riche,

da wont er imir ewichliche.

 

Do der gotes dinist man

uon Yspania uernam

wie unkusclichen si lebeten,

die apgot an betten,

daz si got nine uorchten,

harte sich uirworchtin,

daz clagete der cheiser here;

er mante got uerre,

daz er durch mennisken geborn wurde,

an deme cruce irsturbe,

daz er di sine erloste,

daz er getroste

di manicualdigen haidenscaft,

den diu nebil uinstere nacht

den totlichen scat pare,

daz er si dem tuvil bename.

https://lyricstranslate.com/de/konrad-der-pfaffe-rolandslied-verse-1-45-lyrics.html

https://www.tagesspiegel.de/internationales/erst-gaza-stadt-dann-ganz-gaza-netanjahus-hochriskanter-plan-schadet-allen--auch-israel-14146994.html

 Tagesspiegel PlusErst Gaza-Stadt, dann ganz Gaza?: Netanjahus hochriskanter Plan schadet allen – auch Israel

Der Krieg in Gaza wird nochmals ausgeweitet. Israels Premier schwenkt endgültig auf den militanten Kurs der Koalitionspartner ein. Es geht ihm um Machterhalt – nicht um das Wohl seines Landes.

Christian Böhme

Ein Kommentar von Christian Böhme

Meine Meinung: Präsident Netanjahu hat mit der Ausweitung des Gazakrieges praktisch das Todesurteil gesprochen zur Ermordung der israelischen Geiseln ?

Gaza, Israel, Geiseln, Kreuzritter

Meinung des Tages: Netanjahu plant Einnahme von Gaza-Stadt - wie bewertet Ihr die Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts?

(Bild mit KI erstellt)

Geplante Einnahme von Gaza-Stadt - Strategie und Ziele Israels

Das israelische Sicherheitskabinett hat einem Plan zur militärischen Einnahme von Gaza-Stadt zugestimmt, nicht aber zur vollständigen Besetzung des Gazastreifens. Ziel ist die Entwaffnung der Hamas, die Befreiung der Geiseln und die militärische Kontrolle des Küstengebiets. Langfristig soll eine alternative Zivilregierung installiert werden – ohne Beteiligung der Hamas oder der Palästinensischen Autonomiebehörde.

Israel plant laut Netanjahu keine dauerhafte Besetzung, sondern will das Gebiet später an arabische Kräfte übergeben. Die Armee kontrolliert derzeit rund drei Viertel des Gazastreifens.

Kritik, Risiken und Warnungen vor Ausweitung des Konflikts

Innerhalb des israelischen Sicherheitsapparats gibt es Bedenken gegen eine vollständige Einnahme des Gazastreifens. Generalstabschef Eyal Zamir warnte vor einer erhöhten Gefahr für die rund 50 verbleibenden Geiseln sowie vor einer Überlastung des Militärs. Sicherheitsanalysten betonen, dass eine Besetzung Israels große logistische, sicherheitspolitische und wirtschaftliche Folgen hätte – einschließlich der Verantwortung für die Grundversorgung von zwei Millionen Menschen.

Einige Kritiker befürchten, dass eine vollständige militärische Besetzung der Hamas langfristig sogar nutzen könnte. Internationale Organisationen wie die UN warnen vor katastrophalen humanitären Folgen und einer drohenden Hungersnot im Gazastreifen.

Zunehmender gesellschaftlicher Druck auf die Netanjahu-Regierung

In Israel wächst indes der innenpolitische Druck: Hunderte Menschen demonstrierten in Jerusalem, Tel Aviv und anderen Städten gegen die Ausweitung des Krieges. Angehörige von Geiseln fordern ein umfassendes Abkommen zur Freilassung aller Gefangenen anstelle einer militärischen Eskalation. Die Sorge ist groß, dass eine Offensive das Leben der verbliebenen Geiseln weiter gefährden könnte.

Kritiker werfen Premierminister Netanjahu vor, den Krieg aus politischen Gründen zu verlängern, um seine Koalition zu stabilisieren. Die Proteste verdeutlichen die wachsende gesellschaftliche Spaltung im Umgang mit dem Gaza-Krieg.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts?
  • Ist die Ausweitung militärischer Aktionen Eurer Meinung nach ein legitimes Mittel zur Stärkung von Verhandlungspositionen?
  • Sollte die internationale Gemeinschaft stärker auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen drängen?
  • Ist es glaubwürdig, dass Israel Gaza nicht dauerhaft besetzen will, obwohl es militärisch zunehmend kontrolliert wird?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich sehe die Pläne eher kritisch, weil... 45%
Ich bewerte das Vorhaben positiv, da... 40%
Andere Meinung und zwar... 15%
Europa, Islam, USA, Krieg, Politik, Hunger, Gaza, Hamas, internationale Politik, Israel, Juden, Judentum, Nahostkonflikt, Palästina, Terrorismus, Vereinte Nationen, Völkerrecht, Gaza-Streifen, Palästinenser, Netanjahu, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaza