Gassigehen mit Hund – die besten Beiträge

Dalmatiner als motivierter ersthunde Besitzer?

Ich hoffe hier vielleicht Person zu finden die Dalmatiner besitzen oder zumindest welche kennen :)

Ich bin 30 Jahre alt, lebe im Haus meiner Oma (dort in einer eigenen Wohnung) mit Garten. Arbeitsmäßig bin ich für meine Oma angestellt als Haushaltshilfe, verlasse also das Haus zum arbeiten nicht. Der Hund müsste im Normalfall also höchstens mal für das einkaufen oder für Arzttermine alleine sein. Urlaub und Ähnliches verbringe ich im Normalfall auch recht Hunde freundlich und sollte ich doch mal länger weg müssen wo der Hund nicht mit hin kann habe ich verschiedene Personen mit Hunde Erfahrung an der Hand die diesen in der Zeit betreuen würden.

auch wenn es mein erster Hund ist, bin ich in der Familie mit Hunden groß geworden. Schäferhund, Dobermann, Labrador und einige mischlinge. Ich weiß also was ein welpe an Arbeit und Verantwortung bedeutet.

Ich bin persönlich sehr viel in der Natur unterwegs bei Wind und Wetter, die letzten Jahre über habe ich regelmäßig auf den Schäferhund meiner Tante aufgepasst wenn diese mit ihren Pferden auf Turnieren war und war mit ihm dann aktiv in Wald und Wiese unterwegs. Und dementsprechend suche ich nun einen aktiven und lauffreudigen Vierbeiner mit dem ich dies auch erleben kann.

Ich kann sehr konsequent sein wenn es um die Erziehung von Tieren geht ohne Härte dahinter (hab früher die Katzen meiner Mutter erzogen und diesen sogar Tricks beigebracht)

Allerdings sei noch gesagt ich habe ADHS und bin Autist.

Denkt ihr da würde ein Dalmatiner passen?

Hund, Haustiere, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Dalmatiner, Hundebesitzer, Hundehaltung, Rasse, Welpen, Züchter, Gassigehen mit Hund

Wilder Hund muss lernen, dass man draußen nicht zu jedem hin kann - Kinder kommen und fragen, ob sie streicheln dürfen? Dürfen sie, und wie?

Hay an alle Hundeliebhaber und Kenner da draußen!

Vielleicht kann mir hierbei jemand helfen:

Mein Hund (Sheltie) ist 1 Jahr alt. Leider ist er sehr viel am hochspringen und sieht praktisch jeden Menschen draußen direkt als Partner zum toben an. (springen, rumlaufen an der Leine, in die Hand knibbeln). Das hört auch bei einem längeren Gespräch und mit Ignoranz des Gesprächspartners nicht auf.

Nun bin ich schon länger diesbezüglich im Training mit ihm, da er lernen soll, dass er eben a) nicht zu jedem Menschen kann der vorbei geht und b) auch nicht jeder mit ihm toben will. Anfangs konnte ich an niemanden ohne zerren, in die Leine springen, bellen und danach teilwiese knurrend in die Leine beißen vorbei! Heut' zu Tage funktioniert es besser aber wir haben immer wieder Ausreißer. Also weiterhin diszipliniert jeden Menschen abschmettern, der bei dem Verhalten dann noch meint:,, Ach lass ihn doch kommen, ich habe nichts gegen Hunde." Diesen kann ich es erklären und die verstehen es dann auch, wieso eben gerade dann nicht.

Nun ist mein Hund erwachsen, aber nicht gerade hässlich oder ein angsteinflößender Hund. Immer wieder kommen leider auch Kinder, die fragen, ob sie ihn mal streicheln dürfen. Ich find es so klasse, dass sie vorher fragen!! Wenn dann aber von mir ein Nein kommt mit der Begründung der ist im Training und auch sehr wild und will mehr spielen als gestreichelt werden, sind die Kinder natürlich immer sehr traurig... Heute hatte ich die Situation, dass sie meinte, dass sie das von Hunden kennt. Das stört sie nicht...

Ach man Leute..was soll ich da sagen? Ja, aber.. :(

Wie macht ihr das? Lügen das mein Hund "beißt" oder Kinder nicht mag möchte ich natürlich nicht. Aber die Kinder kommen und fragen und er hängt mir schon mit 180% Spielfreude in der Leine...

Wenn ich es dann dennoch zulasse würde (streicheln ist dann eh nicht drin), dann geht es eventuell irgendwann los das er es hauptsächlich bei Kindern macht??

Mit immer Nein sagen fühle ich mich aber auch so schlecht wenn die so lieb fragen - ich verstehe es ja! Und irgendwann werde ich zum Training ja sogar Menschen und Kinder brauchen. Das Training zielt natürlich nicht darauf ab, dass er keinen Menschen/ Hundekontakt oder sowas draußen haben darf. Aber erstmal muss er lernen, dass es nicht bei jedem geht und er das auch nicht entscheidet. Und erstrecht nicht mit diesem wilden Verhalten.

Ich weiß ja auch nicht so richtig. Komme mir draußen vor wie die gemeine, die immer Nein sagt... Ich weiß nicht mal, ob das so richtig ist was ich mache. Nach 3 Hundetrainern weiß man irgendwann auch nicht mehr so genau..

Danke für eure Hilfe und Erfahrungen.

Liebe Grüße ♥

Lernen, Kinder, Hund, Ruhe, Leine, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Sheltie, bellen, Distanz, Streicheln, Toben, Junghund, Leinenführigkeit, Gassigehen mit Hund

Opa meckert wegen Hundesh!t?

Ich war heute ganz normal mit meinem Hund Gassi. Alles lief gut, bis mein Hund mitten auf die Straße machen wollte. Bevor es zu Problemen kommen konnte, habe ich ihn rechtzeitig auf den Gehweg gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen. Leider hat er dann noch ein bisschen auf dem Gehweg weitergemacht, was ich natürlich sofort weggemacht habe.

Doch dann kam ein älterer Herr mit seinem Auto und macht einen riesigen Bogen um die Stelle, wo der Hund gemacht hatte. Statt einfach weiterzufahren, meckert er mich an, was mir einfallen würde, meinen Hund auf dem Gehweg machen zu lassen. Echt jetzt? Erstens: Wenn du nicht mehr richtig sehen kannst, solltest du vielleicht kein Auto mehr fahren. Zweitens: Wenn du nicht mehr richtig hören kannst, dann auch nicht. Drittens: Genau für solche Fälle gibt’s Hundekotbeutel – warum diese Erfindung wohl gemacht wurde, ist klar, oder? Viertens: Sollte man nicht mal drüber nachdenken, dass manche Leute vielleicht mal zur Rente kürzen sollten, damit sie wieder lernen, sich ordentlich zu benehmen?

Kennt ihr das? Wurdet ihr auch schon mal von älteren Menschen angeschnauzt, nur weil ihr was ganz Normales gemacht habt? Nichts Böses, nichts Gemeines – einfach nur das Übliche, und dann kommt so ein unfreundlicher Kommentar? Was meint ihr?

Hund, Verhalten, Angst, Mädchen, Opa, Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Psychologie, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Bürgersteig, Gassi, Gesellschaft, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundekot, Kot, Öffentlichkeit, Rentner, Streit, bellen, Gehweg, Verunreinigung, Gassigehen mit Hund

Hund anleinen weil schwarz und groß?

Hallo Zusammen!
Zum start erstmal, ich bin aus Bayern und hier bei uns im Dorf herscht KEINE Leinenpflicht und im Nachbardorf nur an den stellen wo es ausgeschildert ist...
Im Dorf hab ich meinen Hund immer an der Leine, außerhalb nur wenn mir andere Leute entgegen kommen oder andere Hunde, bzw im Wald.

Jetzt hat sich doch meine Nachbarin aufgeregt dass mein Hund 'ständig' ohne leine rumläuft und das ihre Enkelkinder angst vor dem großen schwarzen Hund hätten.
Ja ok, wenn ich zum Pipi machen mit ihr kurz hinter unser Haus geh lein ich sie nicht/selten an oder wenn ich manchmal (das kam bisher vllt 2x vor..) von außen was am Garten machen muss, legt sie sich halt neben mich, wo ich aber jetzt auch schon die Leine hingemacht hab oder sie halt im Garten gelassen hab, um dem Ärger aus dem weg zu gehen...
Nun zum Thema mit den Kindern, unser Hund liebt Kinder, wenns ihr zu blöd wird zeigt sie das auch ziemlich deutlich und stellt sich hinter mich aber meistens ist sie die jenige die sich zu den Kindern legt und sich ausgewogen streicheln lässt.
Jetzt kam das halt öfters vor dass ich zu unseren Obermietern raus gegangen bin (die Kinder haben halt zusammen im Hof gespielt, Bauerndorf halt) die auch ein Kind hat und auf einmal waren halt alle nachbars Kinder da und haben den Hund gestreichelt, AUCH die Kinder von der Nachbarin die meinte Ihre Kinder haben Angst vorm Hund...
Jetzt hat sie mich heute wieder angemacht dass der Hund ja so groß und schwarz ist und man weiß nie ob der mal zuschnappt und ich soll ihn gefälligst an die Leine nehmen, (was sie ja schon ist... vllt. ist die 2m leine ihr zu lang keine ahnung) und ihre Enkelkinder trauen sich nicht mit raus zum spielen wegen dem Hund, was absoluter unsinn ist, da der Hund den ganzen Tag im Garten/Haus ist, wenn wir nicht grad irgendwo zusammen unterwegs sind und die Kinder locker in den Hof können zum spielen... Ich hab ihr dann wieder gesagt dass bei uns nichtmal Leinenpflicht herscht und ich sie trotzdem an der Leine hab, dann kam sie nur mit dem Argument ihr Sohn hat einen Schäferhund in Berlin und der braucht sogar einen Maulkorb und dass ist unverantwortlich so einen großen schwarzen (ja das schwarz wird immer betont) Hund ohne Leine rumlaufen zu lassen.

Jetzt kommt aber das lustigste an der Sache:
die letzten 3 Wochen hat 5x jemand unser Gartentor aufgemacht und den Hund rausgelassen, (in den 3 Wochen war sie im Urlaub, weshalb ich weiß dass sie das nicht gewesen sein kann, aber die Kinder waren da) immer an dem Gartentor dass zu besagter Nachbarin mit den Kindern zeigt, wenn ich aber irgendjemand gefragt hab, nein keiner hat was gesehen.
Vor 5 Tagen hat die Gemeinde bei mir angerufen, dass sich Bewohner (ja plural) beschwert haben dass mein 'Großer schwarzer Hund' ohne Leine rumläuft und das sei viel zu gefährlich, als ich denen dann sagte, dass irgend so ein vollidiot meinen Hund ständig rauslässt, meinte sie nur so, 'Ja die Leute haben halt angst, aber sie wird sich dass notieren und ja ich soll den halt an die Leine nehmen.'
An dem Tag hab ich das Tor mit Kabelbindern komplett dicht gemacht und geh jetzt beim Seiten Ausgang immer raus und rein.
(Ich hab ja die Kinder dieser Nachbarin in vermutung, weil das auch die einzigen sind die da mit dem Fahrrad hin und her fahren, aber ich wollte halt eigentlich keine Diskussion mit ihr anfangen... )

ABER verstehen tu ichs trotzdem nicht! Mir kommen ständig Leute ohne Leine im Dorf entgegen, eine Collie Frau lässt ihren Hund mehr oder weniger allein spazieren gehen, von den Hofhunden ist auch keiner angehängt und von den kleinen Hunden, von denen mich schon einer gebissen hat, fang ich garnicht erst an.
Wieso muss ich meinen Hund an die Leine nehmen wenns gar keine Pflicht ist, nur weil sie Groß und schwarz ist? Wenn sie ein Kampfhund wäre, ok aber doggen-windhund mix? (Sehr offensichtlich Dogge) Es gibt auch keine Auflage dass Hunde ab 50cm angeleint werden müssen... (Der Collie und der Bernersenn haben auch locker 50cm...)
Und dann noch meine Nachbarin, soll ich jetzt sagen, 'Hey nein ihr 2 dürft sie nicht mehr streicheln.' wenn sie doch angeblich Angst haben...?
Ich hab ihr auch gesagt, dass ihre Enkelkinder den Hund genauso streichlen, wie die andern 4 aber auf dem Ohr war sie komplett taub (achja die Mutter redet von Haus aus nicht mehr mit mir, weshalb sie die Oma immer vorschickt)
Der Garten inklusive Tür ist jetzt Kamera überwacht und falls ich da jemanden sehen sollte, das hab ich der Gemeinde auch gesagt, gibts bei der Polizei eine Anzeige.
Mich würde jetzt Interessieren wie Ihr die Situation behandeln würdet... weil gesetzlich gesehen, mach ich ja keinen Fehler und moralisch gesehen, hab ich sie ja schon an der Leine... und einen Maulkorb geb ich ihr sicherlich nicht an ...

Hund, Leine, Tierhaltung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Gassigehen mit Hund

Hund bellt nachts fremde an?

Guten Abend zsm,

Ich war gerade nochmal mit meinem Hund draußen (1:40Uhr) und wie immer in letzter Zeit hat meine Hündinnen fremde Leite angebellt. Das komische nur an der ganzen Sache - Sie macht das nur Nachts... ich weiß nicht warum, tagsüber freut sie sich sogar über fremde, ist total aufgeschlossen, lässt sich knuddeln und ist eine total liebe gegenüber fremden aber sobald es dunkel wird dreht sich das KOMPLETT.

Sie versteift, der Kamm stellt sich auf, sie geht mit Brust voran nach vorne, legt sich in die Leine, dann bellt sie einmal kurz und danach ist se nur noch am knurren bis die Person weg ist und selbst danach guckt sie noch manchmal hinterher um sicher zu gehen er/sie ist wirklich weg...

Hat da irgendwer eine Erklärung drauf wieso das so ist? Ich hab nämlich keine, ich hab weder Angst draußen alleine noch sieht meine Hündin so aus als ob sie angst hätte, es ist auch noch nie irgendwas vorgefallen und das Problem ist erst seit ihrer Pubertät gekommen (Will sie vllt den großes Macker raushängen lassen jetzt nach Einsprung der Pubertät?)

Wir sind natürlich auch schon am trainieren das dies nichtmehr vorkommt weil es ja auch einfach nicht geht das sie Abends so laut ist wenns auch selten ist, aber ich kann es nicht verstehen wieso der Hund Abends ein ganz anderer ist als Tagsüber. :/

Vielen dank schonmal für Antworten <3

Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, Nacht, bellen, Knurren, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gassigehen mit Hund