Futter – die besten Beiträge

Heu oder Silage?

Hallo zusammen, 

Ich benötige mal einmal euer Wissen. 

Vor ab: 

Ich besitze eine 15 jährige Stute. Sie bekommt im Winter 3x täglich eine ausreichende Portion Silage (die Menge reicht auch wirklich aus. Das wurde mir von einem Tierarzt bestätigt. Darum soll es aber auch nicht gehen) und 2x am Tag ein abgestimmtes Kraftfutter was passend auf sie und ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Im Sommer bekommt sie die gleiche Menge an silage nur auf 2 Portionen aufgeteilt. 

Folgendes Problem habe ich: 

Meine Stute leidet im Winter an starkem kotwasser. Es ist mittlerweile so schlimm das ich jeden bis alle zwei Tage den Schweif und die Beine waschen muss. Außerdem muss ich alle zwei Wochen meine Decken waschen weil es einfach nur noch ekelig und nicht schön fürs Pferd ist. Ich habe aber auch schon viele Produkte auf dem Markt ausprobiert die dagegen helfen sollen. Meiner Meinung nach sind das aber nur Sachen die die Symptome beeinflussen und nicht die Ursache lösen. Leider kann mir mein Tierarzt auch nicht weiterhelfen. 

Jetzt habe ich überlegt ob es Sinn macht mein Pferd auf Heu umzustellen ( wichtig dazu zu erwähnen ist vielleicht das unsere Silage immer eine gute Qualität hat). Ich habe das letzten Winter auch schon probiert. Allerdings hat sie angefangen zu husten. Jetzt ist meine Frage: meint ihr es ist ein Versuch wert nochmal auszuprobieren ob es mit Heu besser wird und das sie vielleicht nicht anfängt zu husten ? Es gibt bei uns am Stall übrigens mehrere Pferde die mit Silage Fütterung an kotwasser leiden. 

Noch dazu fällt mir auf das sie aktuell nicht so gut aufbaut. Könnte das damit im Zusammenhang hängen ? Ihre Haufen riechen auch deutlich säuerlich. 

Ich freue mich sehr über Tipps und Ideen. Mir ist ein freundlicher Umgang nur sehr wichtig. Ich lerne selber aktuell viel dazu und möchte mich gerne weiterbilden in dem Bereich. Ich freue mich daher über konstruktive Ideen. 

Futter, heu, Pferdefutter, Stute

Schildkröten halten/ Tipps: Art/Haltung/Kosten?

Moin, ich hab schon seit längerem vor mir Schildkröten zu holen, ich hatte davor noch nie welche. Ich hab natürlich auch schon vieles gegoogelt, aber ich glaub manchmal ist es besser sich direkt Antworten von Menschen mit ahnung zu holen, weshalb ich jetzt hier nachfrage.

Welche Rassen werden am "zahmsten" ja, ich weiß das es keine Kuscheltiere sind, aber dennoch hab ich immer mal wieder beobachtet wie vorallem große Landschildkröten richtig angelaufen kommen, aus der Hand fressen, sich zu einem legen und sich sogar richtig streicheln lassen.

Welches sind die pflegeleichtesten und welches die schwierigsten?

Was muss ich bei der Haltung beachten? Manche sagen aussenhaltung ist Pflicht, andere wiederum sagen das man manche Arten auch im großen Terrarium halten darf?

Wie Teuer ist so ein Tier? Im allgemeinen? Die Tierarzt kosten dürften ja bestimmt hoch sein, da dies vermutlich nur spezielle Tierärzte für Reptilien machen, oder? So ein müsste man dann ja auch erstmal finden.

Und ansonsten fürs Tier an sich, fürs Gehege und Futter, die Kosten? Und wo genau kauft man sich überhaupt Seriös Schildkröten? Gibt ja bestimmte Seiten, manche verkaufen ja sogar über Ebay, oder so Schildkröten, aber ist das auch Seriös? Nicht dass das Kranke Tiere aus schlechter Haltung oder so sind. Wo habt ihr gekauft? Ausm Tier/Reptilienladen vor Ort? (Falls es sowas bei euch gibt. Bei mir zumindest nicht) oder habt ihr insider Seiten? Und was muss man beim Kauf einer Schildkröte beachten? Optisch? Der Panzer sollte keine Beulen haben, oder?

Hält man Schildkröten alleine, oder mit mehreren? Auch hier hab ich schonmal gesehen das jemand 4 Schildkröten gleichzeitig gehalten hat (dies waren, aber wasserschildkröten) oder auch mal 2 (Landschildkröten) andere wiederum sagen, dass Schildkröten Einzelgänger sind. Was stimmt nun wirklich? Soll ich mir eine oder zwei holen?

Ansonsten nehm ich auch so noch gerne Informationen, Tipps und Ratschläge jeglicher Art dankend an.

Ich hätte am liebsten eine Schildkröten Art mit so einem Gesicht

Also dieses richtig klassische Schildkröten Gesicht, dass haben glaub ich auch nur die größeren Landschildkröten. Kann man so eine überhaupt halten? Es muss nicht genau die Rasse wie auf dem Bild sein, aber ich hätte halt gerne optisch sowas in der Art.

Bild zum Beitrag
Natur, Tiere, Reptilien, Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Futter, wasserschildkröten, Biologie, Gehege, Griechische Landschildkröte, Landschildkröten, Schildkröten, Terraristik, Terrarium, wassertiere, Wildtiere, Reptiloide, Reptilienhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Futter