Welche Hühnerrasse für den Anfang?

2 Antworten

Von Experte Ida122333 bestätigt

Vorab solltest du dich vielleicht über den Unterschied zwischen Legehybride und alte Rassen informieren und für dich selbst entscheiden, was besser zu dir und deinen Ansprüchen passt.

Bovan und Sussex (wenn du die vom Geflügelwagen meinst) sind Legehybriden und legen ca. 280 Eier im Jahr. Dafür sind sie dann auch schneller "verschliessen". Nach 3-4 Jahren ist dann definitiv Schluss.

Alte Rassen legen weniger und sind eher auf Optik gezüchtet. Dafür leben sie in der Regel aber länger bis zu 8 Jahre.

Ein Seidenhuhn z. B. legt ca. 60-80 Eier im Jahr und brütet jedesmal wie verrückt. Du musst dich also auch intensiv mit dem Thema entglucken beschäftigen. 3-5 Mal im Jahr wenn du Pech hast.

Was jetzt für dich wichtig ist, musst du selbst für dich rausfinden. Mancher Rassewunsch scheitert schon an der Verfügbarkeit in manchen Regionen. Die Industriehühner bekommst du in bald jeder Farbe über all nachgeworfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

•Araucana

Die Araucana haben sehr geringe Ansprüche, was ihre Haltung sehr einfach macht. Sie erreichen ein Gewicht von ca. 2 Kilo und legen pro Jahr maximal 180 Eier. Und sie legen blaugrüne Eier, daher liebe ich sie so.

•Barnevelder:

Der Vorteil dieser Hühnerrasse besteht darin, dass sie nicht fliegt. Gerade bei der Freilandhaltung müssen Sie daher nicht befürchten, dass die Hennen entkommen. Sie gelten zudem als pflegeleicht. Die Barnevelder werden bis zu 2,75 Kilo schwer und legen bis zu 180 Eier pro Jahr.

•New Hampshire:

Diese Rasse ist zutraulich und wenig anspruchsvoll. Die Hühner gelten zudem als gelassene Tiere, die ihren Besitzer nicht überfordern. Hennen der Rasse New Hampshire werden ca. 2,2 Kilo schwer und legen bis zu 180 Eier pro Jahr. Fliegen aber und hauen gerne ab (haben zumindestens die vom Bauer in der Nähe gemacht, sind dann aber auch jeden Abend wieder gekommen)

Und mein Lieblingshuhn:

•Seidenhuhn:

Seidenhühner sind besonders anfängerfreundlich, weil sie kälteunempfindlich sind, nicht fliegen und auch sonst wenig Ansprüche an ihre Haltung stellen. Sie legen maximal 120 Eier pro Jahr. Und sie haben Federn die wie Fell aussehen und sind tatsächlich auch relativ kuschelig und gesellig, sie sollten nicht alleine gehalten werden (optimal 5 Hennen und ein Hahn). Und sie verstehen sich mit anderen Rassen.

Ich würde 2 Araucaner und 2 Seidenhühner nehmen. ^^

Kann selber leider keine Hühner halten da sie in unserer Gegend nicht leben könnten und ich nicht genug Zeit hätte und keine Urlaubsvertretung.

Aber sie sind trotzdem meine Traumhaustiere.

Hoffe ich konnte helfen :)


Ida122333  15.12.2024, 23:25

Das stimmt so nicht ganz, Seidis sind genau wegen ihren “Federn” wetter- und kälteempfindlicher als andere Hühnerrassen. Und “gesellig” sind alle Hühnerrassen, auch wenn ein Hahn nicht unbedingt von Nöten ist.