Ich höre immer von Vereinsfans, dass sie oft angewidert oder sauer sind, wenn eine Länderspielpause ansteht. Dabei gibt es nicht wenige, die Länderspiele am liebsten abschaffen wollen. Wo gibt es denn sowas?
Ich glaube nicht wenige von denen sind auch Traditionalisten. Und dabei ist der Nationalmannschaftsfußball Tradition pur, denn dort ist es noch so, dass ein reicher Verein nicht einem die besten Spieler wegkaufen kann (dass ein Spieler den Verband wechseln kann, sofern er die Möglichkeit hat, ist mir als Fußballbegeistertem klar). So zum Beispiel spielen manche seit der Jugend für ein Land und werden dann auch jahrelang gemeinsam für die A-Nationalmannschaft spielen.
Wieso reagiert man so, wenn Länderspiele anstehen? Ich glaube, sowas wäre in anderen Ländern undenkbar. Beispielsweise ist bei unseren niederländischen Nachbarn die dortige Nationalmannschaft ein Heiligtum. Jeder Niederländer verehrt "Oranje" und es ist für viele ein Traum, deren Trikot zu tragen.