ichbinnurkurzda 08.06.2024, 16:03 , Mit Bildern Expotentialfunktion? Hallo ich hätte mal eine frage zu der Ac) in den lösungen hinten steht das es f(x)=2,8^x sein soll wie kommt man da drauf ich hätte was total anderes gesagt rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
annadie123 08.06.2024, 15:56 Wie rechne ich das geschickt? (8x-3)•x= 13x Also bis jetzt hatten wir rein quadratische Gleichungen und Gleichungen in der Form ax^2 + bx= 0Danke für alle Antworten 🫶🏼 rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung 4 Antworten
kilomilo40 08.06.2024, 13:15 linearen Funktionen? Hallo,wir haben festgestellt, dass eine Lineare Funktion Punktsymetrisch zum Nullpunkt ist und haben geschrieben -g(x)= g(-x) . Was bedeutet das ?Mit freundlichen Grüßen rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Nymhdhdhd 08.06.2024, 13:11 , Mit Bildern Bestimmte regeln winkelnamdn? Kann man die winkel und die seiten so setzen wie man möchte oder gibt es regeln wegen dem sinussatz also z.B a/b = sin((alpha)/ sin(beta) Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Flächeninhalt, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 2 Antworten
Nymhdhdhd 08.06.2024, 12:53 , Mit Bildern Sinussatz,kosinussatz textaufgabe? ich hab jetzt eine skizze zu der Textaufgabe gemacht,aber bei dem Messinstrument wusste ich nicht wie man das einzeichnet. Oder was ist überhaupt das Messinstrument? Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Bruchrechnung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Alex9102 08.06.2024, 09:11 , Mit Bildern Kann mir jemand diese doppel seite mathe erklären? Mathematik, rechnen, Funktion, Mathematiker 1 Antwort
ichbinnurkurzda 07.06.2024, 20:47 , Mit Bildern Quadratische funktion? Stimmt das? Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel 2 Antworten
dannnnn7696 07.06.2024, 18:04 , Mit Bildern Lineare Abhängigkeit überprüfen, wie aufschreiben? Muss ich diese Zahlen vor den 3 Gleichungen aufschreiben? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
dannnnn7696 07.06.2024, 15:47 , Mit Bildern Spurpunkt mit einer Geraden Berechnen- Wie aufschreiben? Ich setz die Gleichung mit dem allgemeinen Punkt (a|b|0) gleich. Diesen sollte ich vor dem Einsetzen jedoch als vektor angeben nicht? Damit man weiß was gemeint ist oser? Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, Vektoren, Vektorrechnung, Graphen, Koordinatensystem, Analysis 1 Antwort
Alibali86756 07.06.2024, 14:40 Was genau ist denn die Zufallsvariable X? Wäre das bei einem Zufallsexperiment mit einem normalen Würfel einfach die Augenzahl, die erscheinen kann? Wenn ja, habt ihr noch paar Beispiele, damit ich das besser verinnerlichen kann? rechnen, Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Bernoulli, Binomialverteilung, Erwartungswert, Kombinatorik 2 Antworten
dannnnn7696 07.06.2024, 14:20 , Mit Bildern Unterschied zwischen der Schreibweise eines Ortsvektors mit groß und kleinbuchstaben? Gibt es einen Unterschied von der Benutzung kleiner und Großbuchstaben? Hier möchte ich angeben wie ich auf den Punkt F kommen will. Wie gebe ich den ganzen prozess korrekt an? Soll ich die Ortsvektoren von F unf E benutzen in Form von Großbuchtaben also →OF=→OE+ →AB (wie links) oder doch die kleinbuchstaben. Ich versteh den Unterschied irgendwie nicht rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
dannnnn7696 07.06.2024, 11:17 , Mit Bildern Schnittpunkt 2er geraden berechnen, wie das Ergebnis aufschreiben? Also wie man den Punkt berechnet ist mir klar. Ich wollt fragen, wie man das aufschreibt. Ist es oben klar, dass der sich ergebende Vektor der Schnittpunkt ist, wen. ich das so aufschreibe? Oder sollte ich statt dem x dirket einen Vektor S hin? Sollte der dann ein Ortsvektor sein? Ich bräucht bitte hilfe, wie man klar macht dass das sich ergebende ein Punkt ist... rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
Alibali86756 07.06.2024, 08:45 Grenzwerte? noramlerweise lässt man ja seinem Limes gegen irgendeine x stelle gehen. Geht das auch bei funktionswerten? Also einfach das ganze umkehren . Also Limes f(x)->x . Mir kam der Gedanke wenn man die nullstellen einer Funktion berechnen will die man nicht durch Gleichung lösen kann rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 2 Antworten
Tobihans618 06.06.2024, 22:29 , Mit Bildern Mathe Hilfe? Hab ich diese Aufgabe richtig gelöst Wurzelfunktion : Funktion, Geometrie, Gleichungen, Funktionsgleichung, Graphen 2 Antworten
dannnnn7696 06.06.2024, 21:34 , Mit Bildern (komplizierteren) Negativen bruch mit negativer zahl teilen? Ich versteh das mit dem teilen nicht so ganz. Muss ich mir einf denken dass ejdes vorzeichen dass gegenteilige wird oder eie macht man das bei so einem bruch? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Wurzel, Division, Dezimalzahl, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis, Terme 1 Antwort
D3rBaecka 06.06.2024, 21:04 , Mit Bildern Kann jemand erklären, wie man diese beiden Aufgaben lösen kann? Wir haben morgen eine Prüfung und ich komme selber nicht drauf. Es geht darum, x herauszufinden und wir habe einen Taschenrechner, also müssen wir die Gleichung so umstellen, dass x auf einer Seite ist, damit man es ausrechnen kann. rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 1 Antwort
dannnnn7696 06.06.2024, 20:18 , Mit Bildern Verhältnis rochtig angeben? Hallo, och habe 2 Geraden die sich schneiden. Ich soll das Verhältnis angeben den der SP die Gerade g zwischen A u. B schneidet. Die Länge von A B beträgt 3 Wurzel 10 und die Länge von A zu SP auch. Das Verhältnis ist dementsprechend 100:0 oder? oder 1:0😭 rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Mengenlehre, Beweis, diskrete Mathematik, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Emmy1218 06.06.2024, 20:04 , Mit Bildern Gleichung? Könnte mir jmd eine gleichung zur Aufgabe 4.207 aufstellen? rechnen, Funktion, Gleichungen, Gleichungssysteme, Textaufgabe 2 Antworten
dannnnn7696 06.06.2024, 19:41 , Mit Bildern Additionsverfahren falsch angewendet hilfe bitte? Ich wollte statt dem Einsetzungsverfahren das Additionsverfahren verwenden, aber statt dass bei mir r=1 rauskommt kommt r=22/21 raus. Findet jemand meinen Fehler? Hier ist die Rechnung mit dem Einsetzungsverfahren rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Additionsverfahren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 3 Antworten
Ffoxcclfoo 06.06.2024, 19:39 , Mit Bildern Angenehm schlafen? Was ist bei 2. damit gemeint, dass B und D nicht auf den Koordinatenaachsen sind. rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten