Freundschaft – die besten Beiträge

Meinung zu: Freundschaft für das Bekommen von Alk ausnutzen?

Also ich möchte mal eure Meinung zu folgender Situation wissen:

Ich bin dieses Jahr 17 und darf nur eine bestimmte Auswahl an alkoholischen Getränken trinken. Ich weiß genau, welche (Bier, Sekt, Wein usw.) und halte mich dran, auch weil z.B. beim ersten legalen Mal Sekt am Jahresanfang am nächsten Morgen der Kopf wehtat.

Allerdings habe ich mal folgendes erlebt:

Ich habe ein gutes Verhältnis zu einem Mitschüler aus meiner Stufe, der momentan 16 ist. Dieser ist mit einem 18-jährigen Mitschüler befreundet.

Und so kam es mal zu folgender Situation: der 16jährige Mitschüler möchte mit Freunden saufen gehen und nimmt den 18jährigen Mitschüler mit. Warum? Der holt den ab 18-Alkohol (ich habe mitbekommen, dass es Klopfer war, und zum Getränk steht es sei ab 18) den sie dann gemeinschaftlich trinken. Ich hab das im Nachhinein mitbekommen und konnte es nicht glauben.

Und das war anscheinend ca. zwei Monate her. Daher kann ich nur im Nachhinein die Empörung ausdrücken.

Also kurz gesagt: eine Freundschaft mit einem Erwachsenen wird taktisch ausgenutzt, um Alkohol zu bekommen.

Was sagt ihr dazu? Und wieso gibt das Schicksal einem solche Freunde?

Ich habe noch nie und werde nie einem jüngeren Alkohol geben!!! Auch wenn sie mich anfragen.

Und ich will mich mit dem 16jährigen gut verstehen, aber dieses Vergehen nicht außer Acht lassen.



Gesundheit, Freundschaft, Alkohol, Freunde, Deutschland, Sucht, 16 Jahre, 17 Jahre, Alkoholkonsum, alkoholproblem, Ausnutzen, Gesellschaft, Jugendschutzgesetz, saufen, Schicksal, 18. Geburtstag, Promille, 16. Geburtstag, Klopfer

Glaubt ihr, dass man ehrlich mit einem guten Freund darüber reden kann?

Hey Hey! :)

Ich bin kein Mensch der sich irgendwo selbst einlädt ich fühle mich dabei so unwohl & deswegen stelle ich diese Frage.

Also es ist so, dass ich (w/26) schon sehr isoliert lebe, was mich aber 0% stört! Aufgrund von meinem Asperger laugen mich soziale Interaktionen sehr aus & ich fühle mich alleine wirklich am wohlsten. Das war schon seit meiner Kindheit so. Ich habe trotzdem seit sehr vielen Jahren zwei Freunde und da die sehr introvertiert sind verlangen die auch nicht, dass man sich permanent sieht - das kommt uns allen zugute.

Einer von meinen Freunden hat noch 3 andere Freunde, zwei Mädels und einen Mann - von den Erzählungen von meinem Kumpel & auch von den Bildern machen die wirklich einen unglaublich sympathischen & positiven Eindruck auf mich. Außerdem meinte er, dass all seine Freunde einen sehr ähnlichen Charakter alle haben & er hat wirklich auch einen Charakter aus Gold. Seit einiger Zeit geht mir ein Gedanke durch den Kopf den ich von mir eigentlich nicht kenne. Mich packt plötzlich die Lust mal mit der ganzen Truppe mitzukommen, weil ich das Gefühl habe, dass das mega cool werde würde & es mir doch irgendwie gut tun würde.Aber ich möchte mich nicht selbst einladen😅😅

Ich habe da auch immer den Satz meiner Therapeutin im Kopf, sie meinte mal „Ich verstehe, dass du dich mit wenigen sozialen Kontakten oder alleine am wohlsten fühlst & die Gesellschaft muss endlich checken, dass nicht jeder soziale Kontakte braucht um glücklich zu sein, aber vielleicht entgeht dir irgendwann auch eine tolle Freundschaft die du haben könntest". Ja & keine Ahnung, es ist eine Stimme die nicht aufhört zu sagen, dass da was tolles entstehen könnte.

Glaubt ihr es ist nicht verwerflich mal ehrlich mit meinem Kumpel über das zu sprechen was mir durch den Kopf geht? Ich möchte halt nicht aufdringlich sein🫠

Das kann man ruhig ansprechen 88%
Andere Antwort 13%
Ne, da fällst du zu sehr mit der Tür ins Haus 0%
Freundschaft, Freunde, Psychologie, Psyche

Wie gehe ich mit der Freundschaft um?

Hallo zusammen,  

ich brauche euren Rat zu einer Situation mit einer Freundin und bin unsicher, wie ich damit umgehen soll. Letzte Woche hatten wir ein Treffen geplant, aber ohne vorher Bescheid zu sagen, ist sie einfach nicht aufgetaucht – genauso wenig wie ihr fester Freund, der immer mitkommt, weil er in meiner Nähe wohnt. Anfangs fand ich das okay, weil ich froh war, sie überhaupt sehen zu können, da sie weiter weg wohnt. 

Als ich an der Haltestelle war habe ich ihr geschrieben, dass ich bald da bin. Ihre Antwort war, dass sie nicht kommt, weil ihr Freund Bauchschmerzen hat. Angeblich hat er immer irgendwelche Beschwerden, wenn sie ein Date oder etwas anderes geplant haben. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich dieses Verhalten von beiden nicht in Ordnung finde und sie mich früher hätten informieren sollen.Alleine kommen wollte sie nicht , da sie sich nicht getraut hat (Sie wurde 1 Tag davor im Zug sexuell belästigt, weshalb sie Angst hatte alleine zu kommen, was ich widersprüchlich finde, da sie ja auch ihren Freund besucht indem sie alleine Zug fährt).

Ihr Freund ist mir generell negativ aufgefallen, unter anderem durch rassistische, homophobe und sexistische Äußerungen. Zwar hat er sich entschuldigt, aber sein Verhalten hat sich nicht geändert. Zudem hat er meine Freundin mal betrogen, was jedoch ein Tabuthema zwischen uns geworden ist, abgesehen von ein paar Witzen, die sie manchmal darüber macht.

Nach dieser unangekündigten Absage und dem gesamten Verhalten habe ich beschlossen, mich etwas zurückzuziehen und habe ihr das auch so mitgeteilt. Ich habe das Gefühl, dass ihr Freund einen negativen Einfluss auf ihr Leben. Jetzt weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Soll ich den Kontakt komplett abbrechen? Wir haben seit 1 Woche nicht mehr miteinander gesprochen, und ich möchte ihr nicht einfach weiter aus dem Weg gehen, zum Beispiel indem ich ihre Posts auf Social Media ignoriere, obwohl wir uns auf die Pause geeinigt haben. :/ 

Liebe, Therapie, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, reif, Psychologie, Psyche, Streit, Therapeut, unreif, mentale Gesundheit

Hab ich noch chancen auf eine Beziehung?

Hey ich w18 steh seit paar wochen auf einen aus meiner klasse. Ich bin neu an die schule gekommen und hab mich mit nem megahübschen udn beliebten jungen dorekt mega verstanden.

Er findet mich auch megahübsch. Er zögert aber wegen Beziehung, weil er meint das ich ihm was verheimlichen würde. Das ding ist ich hab ihm halt nichts von meiner Vergangenheit erzählt (alle 2-3tage saufen, 30 ons 10 beziehungen) ahnt aber was weil er ich halt viele leute in der stadt kenne und krass trinken kann haha.
Er weiß mittlerweile das ich oft feiern geh und das mein bruder und meine freunde kriminell sind, hält sie für schlechten umgang.

Ich hsb ihm auch erzählt das ich von nem ex mal geschlagen wurde, aber nicht mehr.

Letzt hat er mir vorgeschlagen das wir zu nem date ins kino gehen. Ich hab dann gesagt, dass ich nen Rock anziehen kann wenn er will. Wieso sagt er sowas anstatt sich zu freuen

Er meinte dann ich soll mich nicht verhalten wie „so eine“. Ich hab mal angedeutet das ich mehrere Beziehungen hatte dss fand er nicht gut. Ihn stört auch das ich nen hohen snapscord hab. Mehr hab ich ihm nicht erzählt..

Wir haben uns einmal geküsst, mehr ging nicht. Er hat immer wenn ich mehr eollte abgeblockt und meint er will erst das ich ehrlich bin..

Denkt ihr ich hab chancen auf ne Beziehung? Oder eher nicht? Was denkt ihr muss ich machen? Soll ich ehrlich sein? Und was stört ihn am rock im kino anstatt das ihn das freut?

Liebe, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Aussehen, Freunde, Beziehung, Sex, Ärger, Beziehungsprobleme, Chance, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Mädchenprobleme, Ruf, Streit, verliebt, ons, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft