Freundlichkeit – die besten Beiträge

Gruppenleiter Regeln aufstellen?

Hallo Leute,

Ich will Gruppenleiter bei (Konfi) werden. Und ich brauche erstmal einen Rat. Nämlich ich hab mich überlegt schonmal wenn es ja klappt Regeln aufzustellen. Könnt ihr mir auch noch paar Tipps geben zu Regeln und so? Hier mein Vorschlag und dann möchte ich gern euer Vorschlag hören. Ich würde es so auf einen "Regel Zettel schreiben"

Allgemeine Regeln

-Respekt: In unserer Gruppe reden wir mit Respekt und zeigen Mitgefühl für andere.

-Umgang Wir sind eine gute Gruppe und Sorgen für guten Umgang sonst ggsf. Verwarnung

- Mobbing Bei dringenden Fällen von Mobbing droht Mitteilung Eltern, Abschreiben der Teil der "Allgemeine Regeln

-Höflichkeit Du solltest immer höflich sein gegenüber deinen Gruppenkameraden

Elektrische Geräte und Soziales Miteinander

-Handys/IPad Du musst Handys und Ipads ausgeschaltet haben

-Gewalt Du darfst niemand beleidigen, körperlich verletzten oder verbaler Form, dieses Verhalten führt zum Gruppenwechsel ggfs. Ausschlus für 7 Wochen. Wichtig!! Hilf immer bring dich aber nicht in Gefahr.

Kleiderordnung

Du solltest angemessen zum Unterricht kommen. Daher gilt weder bauchfrei, Spagetti Träger noch Röcke.

Verwarnungen und Briefe

Du darfst deine Meinung nicht beleidigend äußern auch nicht aus Spaß. Sonst Verwarnung bei 3 Verwarnungen Gruppenwechsel nötig.

Du solltest andere aktzeptieren sonst droht Brief nach Hause.

Das ist alles ich hoffe ich konnte euch überzeugen

Vielen Dank für die Antworten

Ordnung, Religion, Kirche, regeln, Betreuer, evangelisch, Freundlichkeit, Gruppenleiter, Höflichkeit, Jungschar, streng, Verweis, Mitteilung, jugendleiter

Erwartet Ex mehr von mir Richtung erneutes Kennenlernen?

Mein Exfreund und ich waren vor über 20 Jahren ein Paar und damals ging die Beziehung nach 2,5 J. auseinander durch unterschiedliche Berufswege und ein paar andere Kleinigkeiten. Zumindest verlief der Kontakt zuerst im Sande, man hörte nur über Freunde über Jahre mal etwas und in den Jahren sah man sich höchstens 2 x und dann lange gar nicht. Der Kontakt wurde vor ca 10 Jahren über eine Seite wo man Freunde wiederfindet und hält erneut auferlebt, es wurden Texte miteinander ausgetauscht, Treffen etc gsb es keines schon aufgrund einer Entfernung räumlich. Zumindest wurde der Kontakt sporadisch locker gehalten, im Jahr so 1-2 Mal geschrieben. Vor 2,5 Jahren schrieb er häufiger da war er wieder gerade Single. Der Kontakt hielt etwa 4 Monate wo er häufig mal schrieb. Er wollte dann auch ein Wiedersehen und ich hatte dem zugestimmt nach einem Telefonat. Ich hatte nicht viel drüber nachgedacht, musste dann aus beruflichen Gründen das Treffen absagen und wir vereinbarten, dass wir etwas neues ausmachten. Und dann kam von ihm immer weniger. Ich hatte viel zu tun zu dem Zeitpunkt aber es wunderte mich. Ich bekam dann mit das er eine Frau kennengelernt hatte. Somit schloss er wohl für sich aus mich mal freundschaftlich wiederzusehen. Fand ich schade aber sah ich nicht nachtragend als schlimm an. Ich bekam die glücklichen Posts auch alle mit. Freute mich für ihn. Irgendwann nach 2 Jahren schrieb er wieder mehr, reagierte häufiger auf meine gelegentlichen Posts wenn ich im Urlaub oder Wandern war. Zumindest wollte er dann sogar telefonieren. Ich stimmte irgendwann zu. Es ist schonlustig Geschichten von früher auch über die alte Clique auszutauschen. Aber er erzählte auch von der Trennung seiner Freundin. Sie habe sich getrennt. Ab da schrieb er wieder öfter. Inzwischen tauschen wir auch mal Sprachmemos aus und er bat öfter schon um ein Treffen was ich bisher immer verschob. Ich weiß nämlich nicht so genau, ob er mich wegen der alten Zeiten treffen möchte und mich als Mensch gern in seinem Freundeskreis behalten mag oder aber ob er vielleicht nur mal gucken möchte ob ich nochmal gutes Beziehungsmaterial wäre ( ich habe mich damals letztendlich von ihm getrennt, aber wir hatten kein Streit oder so). Mir wäre es schon lieb und recht wenn wir freundschaftlich unseren Kontakt aufrechterhalten würden, vielleicht nicht unbedingt fast jeden 3. Tag so wie jetzt ( es kommt immer von ihm wieder das er schreibt und ich reagiere) und ich würde es irgendwie sehr schade finden wenn er mich nur sehen/ treffen möchte um mich quasi "abzuchecken". Mir fiel es halt die letzten paar Tage auf und heute besonders wo er so persönlich wird und mir per Sprachnachricht mehrfach meine angenehme ruhige Stimme betonte. Ich kann nicht in die Zukunft schauen, man soll auch niemals nie sagen, aber so jetzt zu dieser Zeit möchte ich diese Art " abchecken" einfach nicht. Soll ich ihm das sagen oder es einfach abwarten ? Wir kennen uns halt wirklich extrem lange und es wäre unschön wenn ich ihm jetzt so ein Brett vorhalten müsste aber sollte er nur auf evtl Partnerschaft abzielen wollen möchte ich ihm ich denke schon sagen, dass ich darauf keine Lust habe. Zumal ich die letzten Jahre seine ständigen Beziehungswechsel und seine Suche nach ständiger Partnerschaft mitbekommen habe über seine Posts sozusagen und durch Erzählungen von gemeinsamen Bekannten. Ich kann ihn sehr gut leiden aber ich denke ich kann mir da einfach nix mehr vorstellen. Wie soll ich mich verhalten ?

Freundschaft, Clique, Ex-Freund, Freundlichkeit, früheres leben, Jahre, Jugendliebe, Vertrauen, früher und heute

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundlichkeit