Freundin – die besten Beiträge

Wie finde ich ein erfülltes Liebesleben?

Liebe Commuity,

als junger/heranwachsender Mann (Anfang 20) finde ich es echt nicht einfach ein zufrieden stellendes Liebesleben zu haben.

Immerhin weiß ich sicher, dass ich heterosexuell bin und hatte schon ein Mal einen Kuss mit einem Mädchen (ist schon paar Jahre her). Ansonsten war bisher disbezüglich nicht viel los bei mir.

Mir kommt es so vor, als hätte ich dieses Thema nie richtig kennen gelernt. Habe keine Geschwister die evtl. irgendwas vorleben. Durch meine Eltern zuhause war das auch nie Thema, das wurde nie thematisiert (weder positiv noch negativ), es wurde einfach nicht angesprochen. Es ist als wurde mir unterbewusst irgendwie beigebracht, dass man seine sexuellen bedürfnisse oder auch emotinalen bedürfnisse nicht auslebt bzw. zeigt, so kommt es mir jedenfalls vor.

Auch habe ich Sorge, dass man dann von Frauen schnell als belästigend oder so wahrgenommen wird. Irgendwie hat man es als junger Mann in der heutigen modernen Gesellschaft nicht grade einfach was dieses Thema betrifft, ist jedenfalls mein Eindruck.

Ich suche auch nicht einfach danach bedeutungslosen Sex zu haben. Viel mehr wäre eine Partnerin schön, die mich so nimmt wie ich bin, wir machen schöne Dinge, unterstützen uns gegenseitig... und die ein oder andere sexuelle Erfahrung macht man bstimmt auch im Laufe der Zeit. Einfach das Gefühl von jmd. anderen angenommen zu werden, wäre bestimmt großartig.

Ich selber bin auch relativ erfolgreich mit dem was ich mache, habe ein Nebenjob, bin sportlich..... an mangelnder Attraktivität scheitert es bei mir vermutlich nicht. Allerdings bin ich eher zurückhaltend und tedentiell introvertiert......

Wenn ich mich so umschaue, habe ich auch häufig den Eindruck, dass manche Leute eine Beziehung (oder ähnliches) nach der Anderen haben. Das check ich einfach nicht, wie das gefühlt bei allen Anderen einfach so läuft.

Dieses Thema mit dem Liebesleben etc. scheint für mich jedenfalls bisher eine sehr fremde Welt zu sein, in der ich mich auch recht unsicher fühle und ich wünsche mir, dasss sich das ändert.

Mich interessiert ob es euch ähnlich geht oder ging?

Und wie und wann sich das bei euch geändert hat?

oder schreibt auch gerne einfach so eure Gedanken Dazu :)

Vielen Dank im Vorraus für eure Rückmeldungen.

LG euer Murmeltier

Gefühle, Sex, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft

Was hättet ihr an meiner Stelle gemacht? Beziehung geplatzt nach Streit, bereue ich es, ihr noch geschrieben zu haben?

Meine Geschichte (bitte durchlesen, bevor ihr antwortet):

Ich hatte eine intensive Beziehung zu einer Frau (nennen wir sie Sarah), mit der ich viele schöne Momente teilen durfte: Spaziergänge, Sternennächte, Gespräche, erste Küsse und echte Nähe.

Mit der Zeit kamen jedoch immer mehr Missverständnisse.

Oft fühlte ich mich unverstanden, wenn ich einfach mal Ruhe oder Freiraum brauchte.

Sie hingegen interpretierte meinen Rückzug schnell als Ablehnung.

Trotz meiner Geduld (z. B. bei ihren langen Vorbereitungen für Treffen „Baden, tägliche Rasur, Schminken und 15 verschiedene Peelings. Mehrere Stunden ca. 4-5h) kam es immer wieder zu Streitigkeiten.

Ich habe Fehler gemacht:

Ich war manchmal laut, überfordert und nicht immer der Ruhepol, den sie gebraucht hätte.

Aber ich war nie respektlos oder beleidigend.

Der Bruch:

Am Ostermontag eskalierte der Streit endgültig:

Wir wollten eigentlich zusammen meine Familie besuchen.

Sie brauchte extrem lange, sich fertigzumachen.

Die Abfahrt verzögerte sich um Stunden.

Ich blieb zunächst ruhig, aber innerlich wuchs die Anspannung.

Als sie mir dann vorwarf, ich wäre einfach nur genervt und alles sei meine Schuld, weil es sich verzögert hat platzte es aus mir heraus: Ich wurde lauter.

Ich habe sie aber weder beleidigt noch angeschrien ich war einfach emotional überfordert.

Danach brach sie das Treffen ab, packte ihre Sachen und ging.

Ich bot ihr noch an, sie zu ihrer Stadt zu bringen (90km mit Auto) sie lehnte ab und wollte zum Bahnhof gefahren werden. 

Was dann passierte:

Ich schrieb ihr ehrlich und reflektiert in langen Nachrichten.

Ich entschuldigte mich aufrichtig für mein Verhalten.

Ich erklärte, dass ich sie wirklich geliebt habe und die Überforderung von Stress, nicht von Desinteresse kam.

Ich wollte keine Versöhnung erzwingen nur ausdrücken, dass sie mir wichtig war.

Sarah antwortete nicht direkt, sondern veröffentlichte später öffentliche Posts, in denen sie unsere Beziehung als toxisch darstellte und mich als “aggressiv”.

Nachdem sie gesehen hat, dass ich es gelesen hatte, wurde ich auf allen Plattformen blockiert.

Das tat sehr weh, denn es zeigt nur einen Teil der Wahrheit.

Ich bin nicht stolz auf meine Fehler.

Aber ich bin auch nicht bereit, mich nur als “der Böse” sehen zu lassen.

Ich habe geliebt. Ich habe mich bemüht.

Aber ich war überfordert, aber nicht boshaft.

Meine aktuelle Lage:

• Ich bin verletzt, weil ich emotional ehrlich war, aber nur Blockaden zurückbekam.

• Ich hätte gerne ein ruhiges Abschlussgespräch gehabt – keine öffentlichen Vorwürfe.

• Meine persönlichen Sachen (teure Jacke, Badetuch, Ladekabel) sind noch bei ihr.

• Ich habe das Gefühl, sie sieht nur noch das Negative und nicht die vielen schönen Momente.

Jetzt frage ich mich:

Hätte ich besser geschwiegen? Hätte ich ihr nicht mehr schreiben sollen?

Sollte ich irgendwann nochmal versuchen, ruhig mit ihr zu reden oder komplett loslassen?

Wie hättet ihr an meiner Stelle gehandelt?

Ich danke jedem, der sich die Zeit nimmt, das zu lesen und ehrlich zu antworten.

Mir geht es nicht darum, Sarah schlechtzumachen.

Sondern darum, meinen Weg zu finden und zu verstehen, ob ich falsch reagiert habe oder ob Loslassen manchmal wirklich die einzige Möglichkeit ist.

Danke!

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin