Freundeskreis – die besten Beiträge

Gruppenarbeit, ich bin der Einzige der was schafft…?

Hey,

ich habe ein Problem. Mein GK und Geschichtslehrer ist momentan für 4 Wochen in Elternzeit, in dieser Zeit entfällt Geschichte und Gemeinschaftskunde komplett, dafür müssen wir Gruppenprojekte machen.

In Geschichte müssen wir ein Lernvideo über die Russen im zweiten Weltkrieg machen, in GK ein Fließdiagramm darüber, ob man Flüchtlinge nach Afghanistan zurückschicken darf aus wirtschaftlicher, menschenrechtlicher Lage, etc. machen.

Ich habe mich in beiden Gruppen mit meiner Freundesgruppe zusammengetan. In GK ist noch ne neue Schülerin dabei, die von meinen Mitschülerin nicht richtig aufgenommen wird, zu Teilen wie ich finde zu Recht. Aber darum solls nicht gehen. Wir haben ausgemacht, das wir für die Projekte ein bisschen Stoff sammeln, hierfür habe ich bereits die Geografie Afghanistans und den Verlauf der Zeit während des zweiten Weltkriegs über die Russen. Ein anderer aus der Gruppe hat, wie ich finde, alibimäßig etwas in GK gemacht. Das Problem ist, dass wenn wir so weiter machen, wir nie und nimmer fertig werden mit der Gruppenarbeit.

Die anderen aus der Gruppe wären mit einer 4 zufrieden habe ich das Gefühl, ich wäre mit ner 2 zufrieden, da ich die Fächer gegebenenfalls nächstes Jahr abwählen werde. Die Projekte machen jeweils 10% der Endjahresnote aus.

Ich bin momentan gespalten ob ich meinem Lehrer schreiben soll, dass die anderen nur sehr wenig machen und ich mit ihrer Arbeit sehr unzufrieden bin, andererseits möchte ich meine Freundesgruppe wegen so einer dummen Gruppenarbeit an den Nagel hängen. Ich hänge grad wirklich im Zwiespalt und weiß nicht was ich tun soll.

Bitte helft mir.

Schule, Freundeskreis

Ich isoliere mich von meinen Kommilitonen, was tun?

Hey, ich bin seit einundhalb Monaten in einer Hochschule und studiere Architektur. Da es eine kleine FH ist, gibt es grad mal 40 Leute ca. die Architektur studieren. Davor hatte ich mal an einer Uni studiert und da waren so viele Leute, dass es normal war, auch alleine rumzulaufen, aber hier in der FH redet jeder mit jeden und ich komme mir dumm vor, da ich mich immer weiter von den anderen Kommilitonen isoliere.

Am Anfang des Studiums hatte ich eine "Freundin" gefunden, aber die ist mittlerweile immer häufiger mit anderen Mädchen unterwegs, und ich gehe dabei richtig unter. Ich bin anfangs auch immer zb. alleine zur Bib gegangen, während die anderen sich alle zsm zum üben treffen wollten was ich nicht verstanden habe, weil man muss auch nicht alles zsm machen. Manchmal ist das gut aber nicht immer, und deswegen denke ich, habe ich mich total isoliert von denen, ohne dass ich es gemerkt habe. Als ich dann gemerkt habe, dass alle viel vertrauter miteinander sind und ich noch irgendwie am Anfang bin, habe ich mich selbst weiter entfernt, weil ich mich fehl am Platz gefühlt habe, obwohl ich liebend gerne ein Part von dieser Mädchen gruppe sein würde. Und jetzt spricht mich halt niemand mehr an und tun so, als wäre ich luft, aber ist halt meine schuld.

Ich bin versichert dass ich eine soziale Phobie hab, ich kann einfach nicht in solch großen Gruppen ein Wort sagen, schon bei zwei Personen scheitert es bei mir, und das macht mir echt sorgen, weil ich eigentlich echt vor hatte, Freunde an der Uni zu finden. Es ist halt grad noch der erste Monat aber trotzdem. Was kann ich tun um diese Angst zu überwinden, damit ich einfach offener bin und vielleicht mich doch noch in diese Gruppe einfügen kann. Ich bin auch in jeglichen Whatsapp gruppen drin, meistens tun die mich rein damit ich mich wahrscheinlich nicht ausgeschlossen fühlen soll aber ich schreibe fast nie, ich lese nur, auch dort habe ich eine Angst zu schreiben, vor allem jetzt nachdem die schon so ein gewisses Bild von mir haben, dass ich ja nicht viel rede. Aus dieser Rolle kann ich halt nicht raus.

Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Fachhochschule, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Soziale Phobie, Treffen

Hilfe ich muss mich zwischen Freundesgruppen entscheiden?

Ich befinde mich gerade in einer Zwickmühle. Also sagen wir mal, es gibt Gruppe A Gruppe B und mit Gruppe B war ich von Anfang an befreundet. Zusammen sind wir aber nur drei Leute und seit kurzem verstehe ich mich auch noch mit den Leuten aus Gruppe A und bei Gruppe B muss man dazu sagen, dass sie halt eher ruhig sind und sich halt auf die Schule konzentrieren, was ich nicht

schlimm finde, also ich kannzwar nicht viel mit den lachen, aber ich finde es nicht so schlimm, weil ich mag’s halt auch dann alleine zu sein und zu Hause zu bleiben.
Also ich treffe mich ungern mit Leuten
Einfach weil ichs nicht so mag, Ich will die Zeit für mich haben.

Andererseits verstehe ich mich aber auch mit Gruppe A und ich hab aber auch gemerkt, dass als ich mich mit denen getroffen hab, dass sie mehr so unanständig sind und so und über andere auch schlecht reden und so und Streiche spielen und ich weiß halt nicht was ich machen soll.

mit ihnen kann ich zumindest lachen und so aber ich glaub, da kann ich mich schlechter in der Schule konzentrieren. Ich weiß es nicht und deswegen weiß ich nicht was ich machen soll. Ich würde am liebsten mit allen befreundet sein Und ich möchte keinen verletzen oder so und ich will auch nicht so hoch stehen, weil ich mag’s so unbekannt zu sein und dass keiner alles über mich kennt und alles über mein Leben weiß. Ich mag das einfach nicht. Es hat keinen was anzugehen also genau, ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll das ist schwer.

Und ich habe auch Angst, dass wenn ich bei Grupper B bleibe, dass Gruppe A mich hasst und dann schlecht über mich redet mit anderen.

Wenn ich Gruppe B verlasse werden sie mich aber auch nicht mehr so mögen.

Schule, Freundschaft, Mädchen, traurig, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Jugendliche, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, gruppenzwang, Jungs, Psyche, Schulalltag, Streit, Schulfreunde, Kontaktabbruch, Schulzeit, Schule und Beruf

Habt ihr schon einmal bereut euch für die falsche Person entschieden zu haben oder lange auf jemanden gewartet und deshalb Chancen verpasst zu haben?

Ist euch das schon einmal passiert?

1. Szenario): Ihr ward in eine Person (A) verliebt (kanntet ihr evtl. schon länger), bei der ihr aktuell keine Chance hattet und habt deshalb anderen Personen (B) (habt ihr evtl.erst frisch kennengelernt) keine reale Chance gegeben, weil ihr ständig verglichen habt und es in euren Augen niemand besseren gab als A? Im Nachhinein fragt ihr euch, wie ihr so blind sein konntet, weil ihr mit etwas Abstand erkennt, wie wertvoll Person B gewesen wäre und wie gut auch sie gepasst hätte?

2. Szenario): Ihr habt 2 Personen etwas zeitgleich kennengelernt, Person A war sofort Feuer und Flamme für euch, es war leicht sie zu bekommen, zu treffen, Spaß zu haben. Ihr mochtet die Person auch, aber ihr dachtet: da gibts noch was Besseres! Also, eigentlich fandet ihr Person B besser. Person B hat es euch eher schwer gemacht, ihr musstet kämpfen und es gab oft Absagen, eher wenig Spaß aber genau das hat euvh gereizt (und vielleicht auch die etwas bessere Optik)...Irgendwann habt ihr diese Traumperson rumgekriegt und nach einer Weile festgestellt, es ist nicht alles Gold was glänzt....Noch schlimmer: Person A wäre die bessere Wahl gewesen, aber ihr habt es verbockt und es gibt keine Chance mehr?

Wem ist es schon so ergangen, mich würde eure Geschichte interessieren! Danke schonmal :) , habt einen schönen Abend!

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Freundeskreis, Jungs, Partnerschaft, bereuen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis