Freunde finden – die besten Beiträge

Wo findet man enge Freunde?

Hi. Diese Frage geht vorallem an Leute die in der Schule keine richtigen Freunde hatten und mit der Schule fertig sind. Ich bin gerade in der 10 auf einem Gymnasium. In meiner Klasse versteh ich mich sehr gut mit den anderen Jungs jedoch gibt es niemanden den ich wirklich als Freund bezeichnen kann. In der Schule lachen wir zwar gemeinsam, haben Spaß, lernen zusammen und bauen auch manchmal Sche*ße aber außerhalb der Schule habe ich mit niemanden was zutun. Ich langweilige mich zuhause zu tode außer wenn ich beim Training bin weil ich mit niemanden etwas zu tun habe. Es gibt halt immer so 2 oder 3 die ne enge Freundesgruppe sind und sich auch außerhalb der Schule treffen oder eif wie "Brüder" sind. Das hatte ich jedoch nich nie in meinem Leben.

Daher die Frage an die Leute die mit der Schule schon fertig sind und auch keine Freunde hatten: Wenn ihr noch immer keine habt, wie fühlt es sich an. Ist es irgendwie traurig oder seit ihr tiefen entspannt und genießt euer Leben ganz alleine oder was macjt ihr und wie gehts euch? Und die die einen engen Freund gefunden haben oder sogar 2 oder mehr, wie habt ihr die gefunden? Also wann und wo.

Und dann wäre noch das mit der Freundinn. Wie lernt man eine kennen wenn man mit niemanden befreundet ist und nicht auf irgendwelche Feiern geht und eine kennelernt oder sonst wie durch Kontakte? Und so oder so hätte ich zu viel Angst eine anzusprechen. Die die mir gefallen sind immer viel zu schön für mich. Eigentlich jeder.

beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Treffen

Keine Freunde und kein schönes Leben?

Hey, ich männlich, 13 weine mich ständig in den Schlaf. Ich will so leben wie andere Kinder aus meiner Klasse. Ich habe keine richtigen Freunde.

Das kann man meiner Klasse aber auch nicht verübeln. Ich hatte Freunde in der Klasse, doch anscheinend die Falschen, also nach allen anderen. Meine Eltern und Klassenlehrerin redeten mir ein, dass sie keine guter Umgang sind, es ist vielleicht auch gut, meine Noten haben sich seitdem verbessert, doch ich bin komplett kaputt.

Ich wollte andere Freunde in meiner Klasse finden und da anscheinend die Jungs, einen schlechten Einfluss haben, wollte ich mich mit Mädchen anfreunden.

Ich bin zwar mit einigen "befreundet" hab auch eine "Beste Freundin" in der Klasse, aber ich sehe sie nicht als Freunde an. Ich bin in einer Mädchengruppe mit zwei befreundet und diese, fragen mich oft, ob ich bei ihnen mitmachen will, z.b. essen oder spielen. Sonst bin ich nähmlich alleine. Ich glaube aber halt, dass ich ihnen einfach nur leid tue.

Meiner angeblich besten Freundin bin ich anscheinend auch peinlich. In der Schule ignoriert sie mich komplett oder sagt, dass ich aufhören soll zu nerven und schickt mich weg. Ich frage sie manchmal, bzw. schreibe ihr, ob wir etwas zusammen machen wollen, aber sie sagt immer mal schauen und denkt sich dann immer ein Tag vor unserer "Vereinbarung" eine Ausrede aus.

Es gibt zwei Gruppen von Jungs in meiner Klasse, die einen sind die Komischen, die, die den Humor von Kindergartenkindern haben. Und dann gibt es die "Coolen", die anscheinend ein perfektes Leben führen: viele Freunde, immer irgendwie glücklich. Und dann gibt es da noch mich: ich bin der einzige Junge, der alleine ist, sie halten mich für schwul, weil ich die ganze Zeit bei den Mädchen bin, aber ich bin nicht schwul.

Ich war in der 6ten Klasse ein richtiger A***h. Damit die Mädchen mich lustig finden, dachte ich, musste ich andere runter machen. Ich hab über sie geredet und war einfach nur scheiße. Damit habe ich mich nicht beliebter gemacht. Ich war ein A***h, doch ich bereue alles so sehr. Was soll ich machen?

Schule, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Nur Leute mit Party Erfahrungen?

Hey zusammen,

ich plane demnächst ein Treffen mit ca. 30–35 Leuten bei mir zu Hause. Wir sind alle um die 18 Jahre alt und es wird keine typische wilde Party mit Tanzen, Bässen und Rumschreien, sondern eher was Lockeres – mit Alkohol, guter Stimmung, Musik und einer gemütlichen Atmosphäre.

Jetzt hab ich zwei Fragen:

1. Wie nennt man sowas eigentlich?

Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt eine Session, ein Sit-in, eine Hausparty oder einfach ein Beisammensein unter Freunden ist.

Es wird zwar Alkohol geben, aber es ist eher entspannt und gemeinschaftlich – kein Club-Vibe oder so. Ich habe auch genug Sitzplätze für alle, also geht’s mehr ums Zusammensitzen, Reden, Musik hören, vielleicht Spiele spielen.

Wie würdet ihr das nennen?

2. Wie organisiert man sowas am besten, damit es nicht langweilig wird?

Die Wohnung:

  • 2 Schlafzimmer (je ca. 10–15 m²)
  • 1 Wohnzimmer mit ca. 40 m²
  • mittelgroßer Balkon
  • insgesamt genug Platz, aber kein Palast
  • keine Treppen oder Etagen
  • Nachbarn werde ich natürlich vorher informieren – ist mir bewusst
  • Wenn’s danach dreckig ist, ist das kein Problem, ich mach alles sauber

Was ich schon geplant habe:

  • Getränke (auch Alkohol), Musik, Snacks – das ist klar
  • Aber ich will unbedingt, dass es nicht langweilig wird.
  • Also:
  • Was kann man an Spielen machen (drinnen oder draußen auf dem Balkon)?
  • Gibt’s witzige Trinkspiele, Gruppenaktivitäten, Karten- oder Partyspiele?
  • Ideen für Deko, Atmosphäre oder wie man mit vielen Leuten den Raum gut nutzt?

Ich freu mich über alle Tipps – besonders von Leuten, die sowas schon mal in kleiner Wohnung mit vielen Gästen gemacht haben. Danke euch! 🙏

Schule, Party, Geburtstag, Freunde finden, Freundin, Psyche, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden