Fremd – die besten Beiträge

Fremde Frau betet für mich/ sorgt sich - tiefere Bedeutung?

Hallo Leute,

mir ist etwas seltsamen passiert. Klingt vielleicht etwas komisch, aber mich lässt dieses Erlebnis nicht los, und vielleicht weiß jemand von euch, ob das evtl. mehr bedeuten könnte (zb. in die spirituelle Richtung oder so)

Ich war draußen rauchen und setze mich auf eine Bank (Haltestelle). Plötzlich kam eine etwas ältere Frau (~60) zu mir und fragte, ob mir nicht kalt wäre (es war Winter). Ich verneinte, sie sah mich sehr schockiert an und sagte immer wieder Dinge wie ,,um Gottes Willen" , "Gott bewahre" usw. Sie hielt sich auch die Hand vor den Mund und ihr sorgender, geschockter Blick hielt an. Ich sagte mehrmals dass mir nicht kalt ist. Sie meinte dann auch, dass ich mich an ihre Worte erinnern werde. Sie fing dann öfter an in der Himmel zu sehen und auch kurz zu beten. Auch mehrmals sagte sie, dass ich so ein fesches (hübsches) Mädchen bin. Und immer wieder ,,liebe Gott" und ,,Gott bewahre" Kurz hatte sie Tränen in den Augen und ich meinte dann auch mehrmals, dass alles gut ist. Dann ging sie weg, es wirkte, als wäre sie sehr getroffen/berührt.

Hat jemand schon mal eine solche Erfahrung gemacht? Weshalb geht mir das nicht aus dem Kopf? Und wie schon oben gefragt: hat/ kann das eine tiefere Bedeutung haben, und will mir das "Leben" oder was auch immer vielleicht etwas mitteilen?

Ich hoffe das klingt nicht zu komisch und danke schon mal für die Antworten!

Leben, Bedeutung, Spiritualität, beten, BEGEGNUNG, fremd, Glaube, mitteilen

Fremde sind innerhalb der eigenen Familie wichtiger?

Abend,

ich habe ein Anliegen an euch, wie ihr es neutral seht, wie ich mit der Situation umgehen soll.

Es geht darum, dass meine eigene Familie mich oft verletzt, da ihnen andere, fremde Personen wichtiger sind, als die eigene Familie.

Vielleicht kurz zur Struktur und zum Hintergrund.

Meine Familie war noch nie und wird es auch nie sein, nämlich eine richtige Familie. Meine Oma und mein Opa sind geschieden. Beide lästern nur schlecht übereinander. Onkel, Tante und Mutter und Vater (noch zusammenlebend) dasselbe. Der ganze Frust wird auf mich abgegeben. Ansonsten war es das dann auch bereits mit der Familie. Also eigentlich gesagt, eine Familie existiert nicht. Zu meiner Mutter und meinem Opa habe ich im Gegensatz zu den Anderen noch halbwegs guten Kontakt. Mein Opa hat aber auch wieder eine neue Frau kennengelernt, mit viel Familienanhang. Die Frau hat das Sagen und ihre Familie wird wie eine richtige Familie behandelt. Ich im Gegensatz bin egal. Das lassen sie mich auch häufig spüren. Eigentlich würde ich es gerne alles hinter mir lassen, vielleicht mache ich es auch, wenn ich mal eine eigene, kleine Familie habe. Ich mache es aufjedenfall alles anders, besser. Bei mir ist Familie alles. Ich würde mich total freuen, wenn ich den Rückhalt und die Liebe mal irgendwann seitens meiner Partnerin und dessen Familie spüren könnte.

Aber nun zum direkten Thema: wie bereits erwähnt, es bleibt mir noch meine Mutter und mein Opa, zu welchen (wenn sich nicht die „fremde“ Partnerin einmischt) eine ganz gute Beziehung habe. Mit meinem Opa habe ich auch viel gemeinsam. Wir sehen im selben Alter nicht nur sehr identisch aus, wir haben sich die selben Interessen (im selben Alter und heute noch) und wollten schon öfter mal etwas mehr Zeit miteinander verbringen. Mein Opa aber lässt sich von seiner Frau und anderen (Kollegen, die es mit der Familie nicht gut meinen) immer mehr sagen und kommt beispielsweise eine Feier eines Enkels der Frau meines Opas, meinem Geburtstag in die Quere, wird mein Geburtstag (welcher Monate zuvor bekannt war und zugesagt wurde) seitens meines Opas abgesagt. Vereinbarte, gemeinsame Zeit oder Reisen dasselbe. Seit nun 5 Jahren klappt wieder nichts und mich macht es traurig und frustriert es. Bisher kommen sie damit durch, denn meine Mutter will mir dann vorschreiben und bestimmt z.B. mal eben so dann andere Tage, wann ich meine Geburtstag feiern soll. Die „Gäste“ (obwohl ich es nicht möchte) sind bereits eingeladen bzw. umgeladen. Das nervt. Alles was sonst mein Uropa für unsere Familie aufgebaut hat, macht mein Opa kaputt oder schenkt es der Familie der Frau meines Opas. Mein Uropa wäre darüber auch sehr traurig gewesen.

Wie soll ich damit umgehen? Das Gespräch suchen bringt leider garnichts. Hinnehmen? Wäre sicherlich das Beste, ich schaffe es einfach über Jahre nicht. Immer wenn ich von meiner „Familie“ höre, so macht es mich traurig.

Opa, traurig, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, fremd, Umgang

"Ganz liebe Mami mit ihren süßen Mäusen" - bezeichnet Ihr Euch selbst und andere so?

Mir fällt im Internet sehr häufig auf, dass Frauen andere Frauen und deren Kinder, aber auch sich selbst und die eigenen Kindern mit Verniedlichungen ansprechen oder sich selbst so betiteln.

Beispiele:

Bewertungen bei Ebay und Vinted:

"Sehr liebe Mami".

"Meine Mäuse freuen sich sehr über das zuckersüße Spielzeug".

"Ganz liebe Kreislerin".

"Alles Gute Dir und Deinen Mäusen".

"Mutti von 2 Mäusen sucht andere liebe Muttis".

Frage: warum nennt man fremde Frauen "lieb" oder "ganz liebe Mami", wenn man mit dieser Person nur geschäftlich Kontakt hatte, beispielsweise durch den Verkauf von Kinderkleidung und Spielzeug...?

Begriffe wie "nett, pünktlich, freundlich, zuvorkommend" verstehe ich, aber kann man anhand eines Einkaufs beurteilen, ob jemand "lieb" ist?

Ich hatte in den 90ern eine Freundin, die nannte einige andere Frauen immer "das ist ne ganz Liebe".

Ist es erstrebenswert, eine "ganz Liebe" zu sein?

Würdet Ihr Euch darüber freuen?

Auch fällt mir auf, dass viele Mütter über ihre Kinder nicht als Sohn oder Tochter sprechen und diese auch nicht beim Namen nennen.

Stattdessen reden sie ausschließlich von "meinen Mäusen".

Sich selbst stellen sie in Foren auch nicht mit Vornamen vor ("ich bin Katja")..., sondern reden von sich in der 3. Person ("ich bin eine liebe Mami mit süßen Mäusen").

Nennt man sich selber "lieb"? Und eigene sowie fremde Kinder durchgehend "Mäuse"?

Irgendwie wirkt das auf mich so, als wenn man sich nur übers Muttersein definiert und keine anderen Interessen hat.

Und als ob die Kinder in einer lieben Scheinwelt leben, wo alle lieb sind.

Diese Frauen reden auch nie über Hobbies, Beruf oder Zeitgeschehen, sondern überwiegend übers Mami-Sein und die Mäuse.

Ich habe selbst ein Kind, das liebevoll aufwächst und das auch Kosenamen hat.

Allerdings ist "Maus" nicht dabei, vielmehr hat er mehrere Namen, die situationsbedingt zum Einsatz kommen und sehr individuell sind.

Und "Mami" habe ich mich nie genannt. Mein Sohn nennt mich so, ich selbst und auch meine Freundinnen reden untereinander von "Müttern, Muttis, Eltern" oder wir verwenden die Vornamen der anderen Mütter.

Ich kenne bei uns keine, dir sich selbst oder andere "ganz liebe Mutti" oder ihre Kinder "Mäuse" nennt.

Wie handhabt Ihr das?

Findet Ihr "Mäuse" und "liebe Mutti" süß oder eher befremdlich, wenn man alles und jeden so nennt (z.B. Ebay Verkäuferinnen...)?

Mir ist das irgendwie zu gleichförmig und zuckersüß und zu wenig individuell.

Eure Meinung? Mit Sicherheit kommt jetzt ein Aufschrei der Empörung, aber irgendwie triggert mich das Thema.😅😅

Maus, Kinder, Mutter, Verhalten, Frauen, Psychologie, Bekanntschaft, fremd, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, kosenamen, Lieb, Soziologie, Spitzname, Mami, Mamikreisel, unbekannt

Ebay Kleinanzeigen Angst?

Hi, das ist eine anonyme Frage, bitte nur ernst gemeinte Antworten.

Ich habe auf Ebay Kleinanzeigen etwas gekauft, dass nicht wirklich der Anzeige entsprach, hatte dann mit dem Verkäufer ein hin und her, war mir nicht sicher, ob er Scam war, etc...

heute morgen habe ich mich dann dazu entschieden, das Produkt zu behalten, wollte ihm dann nochmal meine Meinung sagen, habe dann aber Angstzustände bekommen, da mir eingefallen ist, dass er meine Adresse hat, ich habe dann stattdessen was nettes geschrieben (er hatte mir seine Nummer gegeben, um etwas zum Produkt zu schicken), hatte danach allerdings (ich habe sehr wahrscheinlich OCD) immer noch Angst, dass der Typ irgendwie zu mir nach Hause fahren könnte, um mir etwas zu tun (hatte aus Studien Gründen am Tag davor RAID geschaut, das war dann nicht so praktisch) und ich habe diese Gedanken immer noch.

Wir haben normal geschrieben, aber er war schon etwas komisch und er hatte dann auch nicht mehr auf meine Nachricht geantwortet, habe danach noch mal geschrieben, dass wir wahrscheinlich beide aneinander vorbei geredet hatten, das hat er dann auch gelesen, aber nicht geantwortet und jetzt habe ich halt wieder so was in der Richtung von Panikattacke.

Habt ihr irgendwelche rationalen Gründe, damit ich diese Gedanken wegbekommen kann, mich triggert das enorm. Sonst sind andere Antworten auch willkommen, bitte nur nicht drüber lustig machen. Danke :)

Betrug, Angst, eBay, Gedanken, Kleinanzeigen, Adresse, fremd, Scam, OCD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fremd