Formel – die besten Beiträge

Was habe ich bei der Aufgabe falsch gemacht?

Hallo zusammen, ich bin mir momentan bei meiner Lösung nicht so sicher.

Aufgabe: Ein Sessellift mit 80 Sesseln hat eine mittlere Steigung von 30°. Das Seil wiegt 55 kN, ein Sessel 350N, die Reibung beträgt 2 % der Gesamtgewichtskraft. Wieviel kW muss die Antriebsmaschine leisten, wenn aufwärts jeder, abwärts aber nur jede zweite Sessel besetzt ist, pro 750 N gerechnet werden und die Geschwindigkeit 2 m/s beträgt?

Vorab hasse ich diese Aufgaben, weil es nicht eindeutig ist wie viele Personen jetzt in einem Sessel sitzen, bei meinem ersten Ansatz bekam ich nur 15kW raus, weil angenommen habe das es pro Sessel eine Person ist, folglich fürs hochfahren 80 Personen und fürs runterfahren 40 Personen. Für Menschen die Skifahren mag das zwar kein Problem sein, aber ich war noch nie in so einem Lift xD

Mein zweiter Ansatz war dann 2 Personen pro Sessel, also fürs Hochfahren 160 und fürs runterfahren 80



 Nun noch jeweils 2% davon, um die Leistung zu berechnen. 

Ich weiß eben nicht ob ich falsch gerechnet habe, weil es hier nirgendwo etwas zum runden gab, in der Lösung steht nämlich nur 20,0kW...

Kann mir jemand sagen was ich evtl. falsch gemacht habe?

Danke im voraus.

Auto, Schule, Mathematik, Leistung, rechnen, Kraft, Seil, Motor, Aufgabe, Formel, math, Mechanik, Newton, Physik, Reibung, seilbahn, Sinus, Trigonometrie, Gewichtskraft

Excel aus einer Ergebnisliste nach Rang und dazugehörigem Namen absteigend anordnern?

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder eine Excel frage und zwar veranstalte ich privat im Freundeskreis mit insgesamt 16 Leuten eine kleines Age of Empires 2 Turnier, dazu sind je 4 Spieler in 4 Gruppen sortiert, um das besser auszuwerten habe ich dies in Excel organisiert, die Basis Sachen habe ich schon hinbekommen, siehe Bild:

Es spielt jeder gegen jeden auf je 5 Karten, kommen also paar Spiele zusammen....

Nun aber zur eigentlichen Frage, nun will ich mir auf einer Übersichtsseite alle Daten direkt rausziehen, für mich primär interessant sind eigentlich nur Punkte, der draus resultierende Platz und der Spielername.

Und zwar sollte es dynamisch sein, sprich Platz 1 steht oben und Platz 4 unten und dazu die jeweiligen Punkte, die Punkte auf der jeweiligen Karte halte ich für optional, aber wenn ich da Prinzip einmal verstanden habe, bekomme ich das auch selber hin.

Sprich meine Idee wäre das das Am ende so aussieht:

An der Form kann ich immer noch feilen, aber so sollte das Prinzip sein.

Ich scheitere allerdings an der Umsetzung zunächst hatte ich über den Platz an einen WVerweis gedacht, sprich such dir Platz 1 raus und und such mir den Namen dazu der 7 Zeilen oben drüber steht und gibt die Punkte aus, die 1 Zeile oben drüber stehen. Problem an der Sache aber ist bei gleichstand, dann wird mir 2x er gleiche Spieler ausgegeben.

Hat jemand Ideen, wie ich das lösen könnte? und schonmal vielen Dank für Eure Anregungen!

Gruß
Gipfelstürmer

Bild zum Beitrag
Computer, Microsoft Excel, Formel, Verweis, Rang, indirekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Formel