Ich lese immer wieder etwas über kritiche Massen, das diese variieren können, das sie von vielen Variablen wie der Dichte, der Reinheit und der Form abhängt, ...
Da habe ich mich dann mal gefragt, wie man denn überhaupt eine kritische Masse berechnen kann?
Ich finde dazu leider auch nichts so im Internet.
Es wird nur öffters gesagt, dass die kritichen Massen von vielen Stoffen berechnet wurden, aber nie wie sowas geht, bosenders nicht wie sich ein Reflektor, Wasser oder anderes darauf spezifisch bezieht (mathematich gesehen).
Da wurde ich dann neugierig.
Falls jemand davon eine Ahnung hat würde ich mich freuen, wenn man das Berechnen direkt an einen Beispiel vormacht. Es muss nicht ausfürlich sein, aber wnigsten eine Formel wäre nett.
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort.
Vielen Dank in Vorraus für die Mühe.