Florianann 09.12.2023, 12:12 (Physik) Ein Körper beweget sich gleichförmig beschleunigt aus der Ruhelage heraus und legt in der ersten Sekunde einen weg von 20 cm zurück wie groß ist der? in der 10 ten Sekunde zurückgelegte weg? Lösung ist 3.8 m komme aber nicht auf diese Bewegung, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Formel, Physiker 2 Antworten
FunnyGuy811 09.12.2023, 11:09 Kann mir wer die Aussagen bzw. Fragen beantworten? Druck:Wird die Fläche verdoppelt wird der Druck halbiert.Wird die Fläche geviertel wird der Druck vervierfacht.Auftrieb:Schwimmt ein Körper an der Oberfläche, so sind Auftrieb und Gewicht in diesem Moment gleich groß und der Körper ist nicht völlig eingetaucht. Er taucht nur so weit wie notwendig ein.Was bedeutet hier der letzte fettgeschriebene Satz.Lg Wasser, Druck, Formel, Auftrieb 2 Antworten
wlanrouterNEIN 09.12.2023, 03:30 , Mit Bildern Exponentielles Wachstum, Berechnung? Guten Abend an alle, könnte mir bitte jemand beim Lösen dieser Aufgabe helfen? Dabei muss ich wahrscheinlich erst mal den Wachstumsfaktor berechnen, da dieser nicht gegeben ist (ich habe nur den für 2 Std. gegeben und brauche nun den für 1 Std.) Also Startwert -> a = 125 ; Wachstumsfaktor -> b = 5 (alle 2 Std.) und Zeit -> t = 4, 6, 10, 15, 18,5 Mein Rechenweg: a × b² = 5 a x b⁰ | :a b² = 5 x b⁰ b² = 5 x 1 b² = 5 | Wurzel b = 2,2361 Könnte denn dies so stimmen? Vielen Dank im Voraus. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
SDFSDF1221 08.12.2023, 17:58 , Mit Bildern transformation exponentialfunktion wie vorgehen? war im unterricht nicht da und verstehe es absolut nicht. kann mir einer helfen? Funktion, e-Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Exponentialgleichung, exponentielles Wachstum, Graphen 1 Antwort
xlaa945 08.12.2023, 17:21 wie mehrere funktionen zusammen eingeben? ich will die glätten funktion eingeben kombiniert mit einer anderen funktion, wo schreibe ich das hin damit es passt? PC, Internet, Microsoft Word, Microsoft, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint, IT, Microsoft Office, VBA, Formel, Informatik, Problemlösung, Tabellenkalkulation, Excel-Formel, Office 365 2 Antworten
Deniz392 08.12.2023, 15:00 , Mit Bildern Geometrische Figuren? Hallo Freunde, ich muss folgende Aufgabe berechnen: Habe überlegt, die Strecke AP zu bestimmen, aber wie genau und was ich damit weiter machen kann, weiß ich nicht. würde mich auf eine Antwort von euch freuen. 😅 rechnen, Formel, Geometrie, Mathematiker, Mathematikstudium, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt 2 Antworten
WildTiger7 08.12.2023, 13:57 Wie löse ich folgende Aufgabe? Peter will 100 Gegenstände von 100€ kaufen. Äpfel kosten 0,5€ Birnen 3€ Bananen 10€ Wie viel kauft er von jeder Sorte? Wie kann ich vorgehen? Ich habe schon herum probiert und eine Gleichung aufgestellt: x+600y+1000z=10000 (in cent) Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Grundschule, Mathematiker, SACHAUFGABE, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
Marceloblau01 08.12.2023, 11:47 wie kann ich sortierte Zahlen nach Zufall durcheinander bringen? Hallo,ich möcht wissen ob man mit Excel eine Anzahl von Zahlen zB. 20 die aufsteigend sortiert sind, durcheinander bringen? Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen! Vielen Dank im voraus Microsoft Excel, Formel, Excel-Formel 2 Antworten
KazotoAkanamoe 08.12.2023, 06:35 Mathematik zusammengesetzer Körper die Oberfläche was abziehen? In der Mathematik bei den zsm gesetzten Körper, ist alles was nass werden kann, die Oberfläche, doch jenachdem sind 2 Flächen davon unbetroffen bzw. werden nicht nass, daher meine Frage wie ziehe ich das ab? Wie forme ich dan die Formel um? Bitte einfach erklären sonst check ich das nicht rechnen, Formel, Geometrie, Oberfläche 2 Antworten
wlanrouterNEIN 07.12.2023, 20:34 , Mit Bildern Exponentialfunktion berechnen? Guten Abend an alle, könnte mir bitte jemand diese Aufgabe erklären? vielen Dank im voraus. Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Tangens 2 Antworten
Trollmo 07.12.2023, 20:32 , Mit Bildern Brauche Hilfe bei dieser Aufgabe zum waagerechtem Wurf? Bewegung, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physiker, freier Fall, Kinematik 1 Antwort
Trollmo 07.12.2023, 20:13 , Mit Bildern Brauche Hilfe bei Physik waagerechter Wurf? Ich verstehe b und c bei der Aufgabe mit dem Stuntman nicht Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Wurf, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physiker, freier Fall, Kinematik 2 Antworten
YUHUU310 07.12.2023, 18:54 , Mit Bildern Müssen beide Dreiecke ausgerechnet werden? Also bei Nr.5 musste man ja den Satz des Pythagoras anwenden und halt das Dreieck Haus zeichnen usw. Muss ich dann beide Dreiecke berechnen oder nur halt das eine ich mein es kommt das selber raus oder? Mathematik, Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Satz des Pythagoras 2 Antworten
Ciraoma 07.12.2023, 17:08 Amplitude bei gedämpfter Schwingung? Hallo. Vielleicht kann mir jemand helfen. Die Aufgabe lautet: Die Amplitude der ersten und dritten gedämpften Schwingung des Zeigers einer Analysenwaage betragen 10,5 bzw. 9,9 Skalenteile. Wie groß ist die Amplitude der achten Schwingung? Ergebnis sollte 8,54 Skalenteile ergeben. Ich komme immer auf 8,97. Habe ich einen Denkfehler? Formel, Schwingungen 2 Antworten
summerlife24110 07.12.2023, 16:56 Redoxreaktion? Hi, kann mir jemand bei der Redoxreaktion helfen? 10Al + 6NH4ClO4 ( Aluminiumperchlorat) —> 5Al2O3+3N +6HCl +9H2O Also Aluminium wurde von der Oxidationszahl von 0 zu +III oxidiert, also Ox: 10•(-3e^--) ….. (-30e^-) N wurde reduziert von +III zu 0. Also 6Teilchen wieder, Red: 6• (+3e^-) (+18e^-) Weiter komm ich nicht… kann mir jemand da helfen? Ifh glaube Cl wurde von +I zu -I reduziert also 6•(2e^-) (12e^-) Wasser, Alkohol, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
SDFSDF1221 07.12.2023, 13:39 Zeit-Ort Diagramm das gleiche wie Weg-Zeit Diagramm? Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Elektrotechnik, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physiker, Zeit, Kinematik 1 Antwort
Lasse123124 07.12.2023, 11:06 , Mit Bildern EXCEL: Maximale Summe auf Basis mehrere Bedingungen und Spalten? Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu Excel. Ich habe eine Tabelle in folgendem Format: Ich möchte nun die Maximale Summe rausfinden für die Bedingung1 = Beispiel1 und Bedingung 2 = A.In dem Fall wäre der output = 9 weil an Tag3 die Summe für die 2 Bedingungne am größten ist. Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Microsoft Excel, Formel, Matrixformel 2 Antworten
TheSenrex 07.12.2023, 10:34 Excel in Formel Zeilen überspringen? Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Tabellenblatt mit tausenden Zeilen und ganz vielen Daten. Jetzt möchte ich in einem anderen Tabellenblatt daraus etwas berechnen, aber nur mit Werten die alle 25 Zeilen vorkommen.Also als Beispiel habe ich =Rohdaten!B2 und wenn ich eins(!) nach unten ziehe, möchte ich auf =Rohdaten!B27 kommen und dann eins weiter auf =Rohdaten!B52 usw.So könnte ich meine vielen Formeln so gestalten, dass ich sie nur nach unten ziehen muss und nicht jede (es sind unzählige) per Hand ändern muss.Ich hab schon mit indirekt und verketten und row versucht, aber es hat nie so funktioniert wie ich will. Kann mir jemand helfen? Microsoft Excel, Formel, Tabellenkalkulation, Excel-Formel 2 Antworten
Jeymi378 07.12.2023, 09:53 Wie berechnet GPS die zurückgelegte Entfernung (gibt es eine Formel)? Geschwindigkeit, GPS, Formel, GPS Ortung, Physik, Zeitmessung 5 Antworten
187RAF44 07.12.2023, 08:56 HILFE BITTE Physik? Zwei gleiche Metallkugeln werden im Abstand von 1s von einem hohen Turm fallen gelassen. Wie weit sind die Kugeln voneinander entfernt, wenn die zuerst losgelassene Kugel 3s gefallen ist.Wie löse ich das mithilfe des waagerechten Wurf Bewegung, Schule, Geschwindigkeit, Energie, Beschleunigung, Formel, Gymnasium, Mechanik, Physiker, freier Fall, Kinematik 2 Antworten