Fohlen – die besten Beiträge

Riesen Problem mit dem Fohlen!

Hallo!

Ich habe ein riesen Problem: Ich habe 5 Pflegepferde/Reitbeteiligungen und eins davon ist ein ein Jahre altes Fohlen. Der Besitzer kümmert sich nicht um die Tiere und interessiert sich auch nicht für die, somit ist das Fohlen kein bisschen erzogen und lebt immer noch bei der Mutter und die zwei wurden nie getrennt. Da ich aus gesundheitlichen Gründen in den letzten Monaten nicht reiten konnte und auch nicht zu den Pferden konnte, konnte ich das Fohlen auch nicht halbwegs erziehen. Seit ein paar Tagen kann ich wieder zu den Pferden gehen und reiten. Und es ist immer wieder eine Katastrophe auf der Koppel (Die Tiere leben auf einer Wiese). Das Fohlen verfolgt einen ständig, irgendwann läuft es weg und schlägt aus. Wenn ich es weg scheuche tritt es auch aus und kommt direkt wieder. Wenn ich mit einem Pferd arbeiten will (Bodenarbeit oder ein paar Runden auf der Wiese reiten, weicht das Fohlen auch nicht von der Seite, somit muss ich immer auf die kleinere Koppel neben an gehen. Mit der Zeit wird das aber nervig mit dem Pferd immer die Koppel zu wechseln nur um mit ihm zu arbeiten. Ich habe sogar öfters beobachten, wie das Fohlen noch bei der Mutter manchmal Milch trinkt. Mittlerweile gehe ich nur zu zweit auf die Koppel und wenn keiner meiner Freunde Zeit hat, entferne ich mich nicht all zu weit von dem Eingang. Je weiter ich auf die Koppel gehe, desto schlimmer wird das Verhalten des Fohlens. Mein Freund (der auch Erfahrung mit Pferden hat und reitet) wollte sich letztens einem Pferd vorsichtig nähern (es ist sehr scheu, deshalb auch vorsichtig) Das Pferd bekam Angst und galoppierte weg. Sofort galoppierte das Fohlen auf meinen Freund zu und versuchte ihn zu umkreisen?

Das kann doch so nicht weiter gehen? Ich bin schon vielen Pferden begegnet die nicht ganz ohne sind, aber das? Vor allem ist das Pferd erst ein Jahr alt, was wird dann in ein paar Jahren los sein? Ich hab mit dem Besitzer schon oft geredet, aber er unternimmt nichts. Weiß jemand was ich machen kann, damit sich das Verhalten des Fohlens verbessert?

Sonst sind die kleinen Kinder aus meiner Nachbarschaft immer mit gekommen und haben mir geholfen die Pferde zu putzen und ich hab sie ein paar Runden über die Wiese geführt. Aber mittlerweile ist das nicht mehr möglich, was echt traurig ist. LG

Pferd, Fohlen

Was muss ich beachten, wenn ich mein eigenes Fohlen ziehen möchte?

Hallo ihr Lieben!

Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, dass es doch schön wäre ein eigens Fohlen meiner Stute zu ziehen. Derzeit kann man das wohl als Wunschdenken oder wage fehrne Zukunftspläne bezeichnen. Da ich mich mit der Zucht überhaupt nicht auskenne würde ich gerne mehr zu diesem Thema lesen und mich informieren. Irgendiwe eine Vorstellung davon bekommen, wie es abläuft sich als Privatperson ein eigenes Fohlen zu ziehen. Sprich von der ersten Planung bis das Tier dann schließlich 4 Jahre alt ist. Im Internet finde ich bei meinen bisherigen Versuchen leider kaum Informationen, die mir wirklich helfen. Natürlich möchte ich jetzt auch nicht bei Züchtern in unserer Nähe anrufen, noch ist es ja nur eine Idee. Ob ich dies wirklich tun möchte, möchte ich erst entscheiden, wenn ich weiß was auf uns zukommen würde.

Mir ist klar, dass man das alles nicht hier beantworten kann. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet, wo ich gute Informationen zu dem Thema finden kann. Und bevor ihr jetzt sagt; ich solle doch dann lieber gleich ein älteres Jungtier kaufen; falls ich ein Fohlen ziehen möchte/ werde, dann weil ich gerne Nachkommen meiner Stute hätte. Aus emotionalen Gründen quasi, wenn man das so sagen kann. Natürlich würde ich mich auch sehr freuen, wenn jemand selbst etwas zu dem Thema erzählen möchte.

Ganz liebe Grüße und ein frohes neues Jahr!!! Sinaja

Pferd, Hobby, Pony, Reiten, Fohlen, Zucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fohlen