Flirten – die besten Beiträge

War das ein "Signal", dass sie Interesse hat?

Vorne weg, falls der nachfolgende Text komisch klingt: Ich habe 0,0 Beziehungserfahrung und kenne mich damit weniger aus als jemand, der vielleicht 15 Jahre jünger ist als ich (bin 32).

Mir gefällt eine Mitarbeiterin bei Lidl sehr gut (charakterlich und optisch). Ich würde mich aber nie trauen, sie anzusprechen (könnte das nur über einen Brief machen). Eigentlich habe ich die aktive Suche nach einer Partnerin auch aufgegeben, aber wenn sie Interesse hätte, wäre ich natürlich froh, mich mit ihr zu treffen, da ich mir trotzdem extrem eine Beziehung wünsche. Zeitlich passt das in den nächsten knapp zwei Jahren aber eigentlich nicht so gut und in den nächsten Monaten ist es noch ungünstiger. Wenn sie aber wirklich Interesse hätte, wäre es natürlich eine super Chance, denn so jemanden wie sie treffe ich eigentlich sonst nie. Aufgrund eines bevorstehenden Umzugs werde ich sie spätestens in ca. vier Monaten auch nicht mehr sehen. Daher interessiert mich, ob der folgende Sachverhalt als Signal gedeutet werden kann:

Wir hatten ein- bis zweimal heute direkten Blickkontakt, als ich noch in der Schlange angestanden hatte. Es kann sein, dass wir in der Vergangenheit auch schon mal Blickkontakt hatten. Ich schaue dann aber direkt weg, weil ich extrem große Angst habe. War dieser Blickkontakt eher Zufall oder ein "Signal", das sie Interesse hat?

Eher Zufall 50%
Eher ein Signal 30%
50:50 20%
flirten, Liebe, Freundschaft, Beziehung, blickkontakt, Liebe und Beziehung

Gefühle für einen viel älteren Mann - Was tun? Wie aus dem Kopf bekommen?

Teil 2 Aber ich habe gemerkt, dass mir das viele Schreiben nicht gut tut. Mit der Zeit schrieben wir immer vertrauter miteinander und haben beide etwas zu flirten begonnen. Z.b. einmal postete er mal ein altes Bild von sich und ich schrieb ihm, dass er sehr fesch aussah. Daraufhin meinte er: „Wenn du mir bloß damals begegnet wärst..Ich hätte viel daran gesetz die Ehre zu haben, dein Freund zu werden.. " Woraufhin ich halt meinte du würdest also mein Freund sein wollen und er schrieb: „Definitiv, ja. Wenn wir ein halbes Jahrhundert überspringen könnten."

Mich belastet das mittlerweile sehr. Ich liege jeden Abend im Bett und heule. Er hat mir mal ein Geschenk gemacht, wo ein Brief dabei war. Darin schrieb er, wie sehr er sich freut mir immer wieder zu begegnen und wie froh er über unsere wertvolle Freundschaft ist etc.

Seit ich ihn über 1,5 Jahre kenne, habe ich mal Typen in meinem Alter durch Partys etc kennengelernt. Mit einem, der sich wirklich sehr um mich bemüht hat, habe ich eine Beziehung begonnen. Das war die einzige Zeit, wo ich weniger an ihn dachte. Allerdings kam bei mir nicht dieses richtige Verliebtheitsgefühl auf und es hielt nur wenige Wochen. Seitdem denke ich wieder andauernd an ihn.

Das Schlimme ist ja, dass ich mit niemanden darüber reden kann. Selbst meinen besten Freundinnen kann ich das einfach nicht sagen. Es ist ja auch nicht normal Gefühle für jemanden zu haben, der fast der Opa sei könnte. Das bin ich mir bewusst.

In letzter Zeit machte ich Andeutungen. Ich schrieb ihm, dass ich ihn vermisse, sehr lieb habe und oft an ihn denke. Woraufhin er meinte „Sei doch nicht so zu lieb mir. Du verwirrst mich ja ganz."

Wir haben uns inzwischen 3-4 mal gesehen, wo er dann immer zu mir sagt „Danke für deine lieben Nachrichten. Du baust mich seelisch auf. Einmal hielt er dabei meine Hände und küsste mich dann auf die Wange. Ich denke, er genießt das, aber ihm ist nicht bewusst, dass er mir den Kopf so verdreht hat.

Da daraus nichts werden kann und ich nicht mehr weiter weiß, bin ich jetzt schon so weit, dass ich darüber nachgedacht habe, ihm alles zu gestehen. Vielleicht sollte ich ihm eine Nachrichten schreiben, wo ich alles erkläre und den Kontakt komplett abbrechen. Der Gedanke ihn nicht mehr zu sehen, bricht mir wirklich das Herz, aber ich denke, dass ich nur so über ihn hinweg kommen würde. Aber ich wüsste überhaupt nicht, was ich meiner Familie sagen soll, warum ich nicht mehr zu ihm arbeiten gehe. Sie sind ja alle sehr stolz, dass ich diese Arbeit habe. Zudem kommt, dass sie mir auch wirklich Spaß macht und er mir in so vielen Bereichen geholfen hat. Er würde wohl auch nicht wissen, was er jmd sagen soll, warum ich nicht mehr komme. Aber es darf einfach niemand erfahren. Es gibt nichts das ich mir sehnlichster wünschen würde, als dass diese Gefühle nicht da sind, aber leider kann ich es nicht ändern.

Meinung? Ratschläge? Ist jemand in einer ähnlichen Situation? Vielleicht möchte wer privat schreiben

Danke im Voraus :)

flirten, Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, unerwiderte Liebe

Gefühle für einen viel älteren Mann - Was tun? Wie bekomme ich ihn aus dem Kopf?

Teil 1

Hallo, alles begann Anfang des Sommers 2019. Durch eine Bekannte meiner Mutter wurde ich auf die Idee gebracht mich bei einem Bekannten von ihr für ein Praktikum zu bewerben. Gesagt, getan. Der „Chef“ war mir von Anfang an unglaublich sympathisch. Ich habe in kurzer Zeit total viel gelernt, er hat mir sehr vertraut. Dadurch dass ein sehr familiäres Arbeitsklima herrscht, es gibt nur 3 Mitarbeiter, davon sind 2 seine Verwandten, er mir gleich das Du-Wort anbat, habe ich ihn von Anfang an nicht wirklich als Chef gesehen... Nach dem Monat fragte er mich, ob ich weiterhin für ihn neben der Schule arbeiten möchte, da er begeistert von mir war. Natürlich freute ich mich sehr und meine ganze Familie ist sehr stolz auf mich.

Seitdem sehen wir uns also immer ca 1 mal im Monat. Anfangs habe ich mir eingeredet, er ist einfach nur besonders lieb, das bist du nicht gewöhnt und vor allem für einen Mann besonders charismatisch. Du bildest dir das ein... Doch mit der Zeit wurde dieses Gefühl immer intensiver. Ich bin verliebt in ihn und das schon seit mittlerweile ziemlich langer Zeit. Seit über 1,5 Jahre.

Ich tu mir schwer das ganze in Worte zu fassen. Aber ich habe noch nie einen Menschen getroffen, der so eine derartige Ausstrahlung hat, herzlich ist, eine so positive Lebenseinstellung, immer die richtigen Worte parat und unglaublichen Charme hat. Er hat so eine liebevolle Art. Egal wen man fragt, wirklich jeder sagt, sie sind noch nie einem netteren Menschen begegnet. Hinzu kommt, dass er trotz seines Alters nach wie vor ein wirklich fescher Mann und sehr junggeblieben ist.

Wir kennen uns jetzt seit mehr als 1,5 Jahren und in dieser Zeit entwickelte sich eine gute Freundschaft. Wir treffen uns auch ab und zu privat. Ich bin bei seiner Geburtstagsfeier etc. Ich habe das Gefühl, dass er mich wirklich sehr mag und ich merke, dass ich ihm als junges Mädel gefalle. Das lässt er mich auch immer wieder charmant spüren bzw. wissen. Aber mir ist natürlich klar, dass er nicht in mich verliebt ist.

Zu ihm privat: Er ist 60, hat Erwachsene Kinder und ist schon lange verheiratet. Seine Frau ist depressiv und er verbringt sein Zeit oft bis spät am Abend im Büro, weil die Situation zuhause schwer auszuhalten ist. Aber trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass sie sich nie scheiden lassen.

Ich hätte nie damit gerechnet, dass mir so was mal passieren würde. Ich habe keinen Faible für ältere Männer oder so. Hatte bis jetzt eine längere Beziehung mit einem 20 jährigen.

Nur was soll ich tun? Diese Gefühle sind einfach da. Ich habe schon alles mögliche probiert, um dagegen anzukämpfen. Aber zwischendurch "träume" ich davon, wie es wohl wäre, wenn mehr zwischen uns passieren würde etc. Dann wird mir eh wieder bewusst, dass das einfach auf allen Ebenen falsch ist. Corona-bedingt haben wir irgendwann begonnen mehr miteinander zu schreiben..Aber ich habe gemerkt, dass mir das viele Schreiben nicht gut tut. Es macht alles noch viel schlimmer.

Bitte Teil 2 lesen. Danke

flirten, Freundschaft, Liebe und Beziehung, unerwiderte Liebe, verliebt, älterer mann, heimlich-verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flirten