Flirten – die besten Beiträge

Fremdgehen? Verpasste Chance?

Angenommen, ihr wärt auf einer Party oder bei Freunden oder sonst wo und lernt eine/n wundervolle/n Mann/Frau kennen, ohne die Absicht zu haben, dass daraus mehr wird, weil ihr glücklich vergeben seid. Ihr versteht euch dennoch von der ersten Sekunde an prächtig. Ihr könnt euch gut unterhalten, Witze machen, Ihr findet sie attraktiv etc. Es ist so, als ob ihr euch schon jahrelang kennt. Sie oder Er weiß aber nicht, dass ihr vergeben seid und fängt immer mehr an mit euch zu flirten. Ihr wolltet es gar nicht so weit kommen lassen, aber es harmoniert einfach. Irgendwann wird es euch zu viel. Euer Gewissen plagt euch, ihr blockt ab und sagt, dass ihr vergeben seid. Die Person ist enttäuscht und zieht sich zurück. Ihr seht diese Person nie wieder.

Kurze Zeit später erfahrt ihr, dass euer Partner, den ihr liebt, euch betrogen hat.

Würdet ihr es im Nachhinein bereuen, die Person auf der Party abgelehnt zu haben?

Mir ist so etwas vor Jahren passiert und ich bereue es bis heute! Ich kann noch in den Spiegel schauen, aber ich bereue es trotzdem und dann stellt sich die Frage, würde ich es beim nächsten Mal wieder so handhaben!?

Bei mir würde es erst gar nicht zum flirten kommen. 55%
Ich würde es bereuen! 18%
Ich würde es nicht bereuen! 18%
Ich würde meiner Partnerin verzeihen. 9%
Anderes 0%
flirten, Liebe, Männer, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, One Night Stand, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Treue, Crush

Wie kann es sein, bzw. welche Erklärungen gibt es dafür?

Es geht um den Anteil der Singles insbesondere im Alter unter 50.

Hier ist eine Statistik für das Jahr 2022:

https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Bevoelkerung/Datensammlung/PDF-Dateien/abbVII14.pdf

Auffällig ist, dass es ein Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen gibt: Unter 50 ist der Anteil der Single-Männer deutlich höher. Wie kann das sein? Ich meine, wenn man darüber nachdenkt, kann es eigentlich nicht sein, denn es etwa gleich so viele Männer wie Frauen gibt (und auch etwa genauso viele LGBT-Männer und -Frauen).

Wenn ich aber noch etwas mehr darüber nachdenke, fallen mir 3 mögliche Gründe ein:

  1. Das Verhältnis von Mann zu Frau ist in den jungen Jahren nicht exakt 1:1. Es gibt stattdessen etwas mehr Männer, denn es werden etwa 102-105 Jungs auf 100 Mädchen geboren. Dies würde allerdings eine so große Abweichung nicht erklären.
  2. Viele junge Frauen sind viel eher damit zufrieden, einen Mann aus Top 10% der Männer mit mehreren anderen Frauen zu teilen, als einen durchschnittlichen für sich allein zu haben. Stichwort Hypergamie.
  3. Frauen interpretieren Beziehung anders als Männer: Für sie fängt sie bereits schon fast bei den ersten Annäherungsversuchen an.

Welcher der 3 Gründe könnte deiner Meinung nach zutreffen. Könnte vielleicht eine Kombination von den 3 zutreffen? Oder gibt es vielleicht weitere Gründe?

Bild zum Beitrag
flirten, Männer, Mädchen, Single, Frauen, Sex, Jungs, Partnerschaft, Statistik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flirten