Welcher ist euer Lieblingsfilm mit Brendan Fraser?

Seit 2022 ist Brendan Fraser mit The Whale wieder dick im Filmgeschäft.

In Deutschland erschien der Film dabei erst am 27. April in den Kinos.

Vor diesem fulminanten Kino Comeback und seiner kammerspielartig oscarprämierten Schauspielleistung, stand Brendan Fraser vor allem in den 90ern und frühen 2000ern für familienunterhaltende Filme wie Steinzeit Junior (1992), George – Der aus dem Dschungel kam (1997), Eve und der letzte Gentleman (1999) oder die Neuverfilmungen der Mumie (1999, 2001 und 2008) vor der Kamera.

Uns interessiert in diesem Zusammenhang jedenfalls, in welchem Film euch Brendan Fraser bislang am besten gefallen hat?

Gerne dürft ihr dabei auch unter den Neuverfilmungen der Mumie, euren Lieblingsfilm der Reihe nennen und auch allgemein einen anderen Film erwähnen.

Hier die besten Filme mit Brendan Fraser in einem Tribute Video im Überblick:

https://www.youtube.com/watch?v=CpxOa3v_fDg

Sowie hier zum Trailer seines aktuellsten Films:

https://www.youtube.com/watch?v=Pk3rKxVn-AU

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Bildnachweis: Von Montclair Film - https://www.flickr.com/photos/montclairfilmfest/52452825850/, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=124593038

Bild zum Beitrag
Die Neuverfilmungen der Mumie (1999, 2001 und 2008) 64%
Steinzeit Junior (1992) 9%
The Whale (2022) 9%
George – Der aus dem Dschungel kam (1997) 6%
Eve und der letzte Gentleman (1999) 6%
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (2008) 6%
Der stille Amerikaner (2002) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Filme und Serien, Filmgeschichte, Hollywood, Oscar, Oscar-Verleihung, Umfrage
Welcher ist euer Lieblingsfilm von M. Night Shyamalan (2023)?

Seit dem 9. Februar läuft mit Knock at the Cabin der neueste Film von M. Night Shyamalan in den deutschen Kinos.

Der indische Filmregisseur legte vor allem 1999 mit seinem dritten Film The Sixth Sense nach einem eigenen Drehbuch einen Achtungserfolg hin.

Mit dem nun verbreiteten Ruf als Hollywoods Wunderkind, gelangen ihm mit Unbreakable (2000) und Signs (2002) weitere Erfolge, die allerdings schon nicht mehr die ganz großen Lobeshymnen bereithielten. Filmangebote zu einer Neuverfilmung des Klassikers Planet der Affen, der Kinoadaption von Harry Potter und der Stein der Weisen, aber auch dem Drehbuch zum vierten Indiana-Jones-Film in Zusammenarbeit mit Steven Spielberg lehnte er schließlich ab, da er vor allem erstmal seine eigenen Ideen verwirklichen wollte.

Sein 2004 realisierter Spielfilm The Village unterstrich allerdings sowohl beim Publikum als auch bei den Kritikern trotz seines Erfolges, den fortschreitenden Abwärtstrend seiner rasanten Erfolgswelle.

Mit Das Mädchen aus dem Wasser (2006) produzierte M. Night Shyamalan schließlich einen finanziellen Misserfolg, der auch von den meisten Kritikern negativ aufgenommen wurde. Die darauffolgenden Filme The Happening (2008), Die Legende von Aang (2010) und After Earth (2013) wurden ebenfalls von zahlreichen Kritikern zerrissen, wenngleich diese Filme kommerziell wieder eine deutliche Besserung darstellten.

Nach diesen großen, aber durchwachsenen Hollywood Produktionen verschlug es Shyamalan mit dem Found-Footage-Film The Visit (2015) wieder in kleinere Gefilde. Der mit 5 Millionen Dollar eigenfinanzierte Film, der ihm wieder größere künstlerische Freiheit gewährte, stelle schließlich sowohl aus Sicht der Kritiker, aber auch kommerziell eine Rückkehr zu seiner alten Stärke dar.

Die Filme Split aber auch Glass waren dann weitere kommerziell erfolgreiche Filmbeiträge, die neben Unbrekable auch zu einem zusammenhängenden Filmuniversum unter dem Namen „Eastrail 177 Universe“ gehören.

Mit Old und schließlich Knock at the Cabin, die weder auffallend negativ oder übermäßig lobend von den Kritikern hervorgehoben worden sind, entstanden 2021 und in diesem Jahr seine beiden zuletzt veröffentlichten Filme.

Zum kürzlichen Kinostart seines letzten Films wollen wir jedenfalls von euch wissen, welcher seiner Filme euer Liebling ist?

Dabei dürft ihr unter „Eastrail 177 Universe" gerne auch euren Favoriten unter den drei Filmen erwähnen, sowie auch gerne einen Film nennen, der es aus Platzgründen nicht in die Umfrage geschafft hat.

Die Werke von M. Night Shyamalan in einem Tribute Video im Überblick:

https://www.youtube.com/watch?v=QEGh7l2NMnQ

Sowie sein aktuellster Film:

https://www.youtube.com/watch?v=J0ARonnDJvY

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

The Sixth Sense (1999) 72%
The Village (2004) 11%
Eastrail 177 Universe (2000, 2016 und 2019) 6%
Signs (2002) 6%
Old (2021) 6%
The Visit (2015) 0%
Knock at the Cabin (2023) 0%
Film, Kino, Horror, Thriller, Filme und Serien, Filmgeschichte, Hollywood, Horrorfilm, old, Science-Fiction, split, the visit , Umfrage
Zum 85. Geburtstag in Gedenken an Götz George – Welcher Film bzw. welche Fernsehreihe mit dem Berliner Schauspielunikat gefällt euch am besten?

Heute wäre mit Götz George eine der letzten großen deutschen Schauspiel-Legenden 85 Jahre alt geworden:

Das Beliner Schauspielunikat verstarb bereits 2016 im Alter von 77 Jahren. Doch mit seiner kantigen Persönlichkeit und authentischen Aura, ist er mit seinen zahlreichen legendären TV und Kinofilmen noch immer tief im Herzen der deutschen Film- und Fernsehgeschichte verankert.

So brillierte er neben drei Karl May Filmen, im Tatort in seiner unverkennbaren Rolle als Horst Schimanski, aber auch in Filmen wie Abwärts (1984), Schtonk! (1992), Der Totmacher (1995), Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997) sowie dem TV-Dokudrama George (2013) als Vater Heinrich George:

https://www.youtube.com/watch?v=XGqPQfguElQ

Ihm zu Ehren möchten wir heute jedenfalls in einer Umfrage über den Schauspieler in Erfahrung bringen, welcher Film bzw. welche Fernsehreihe euch mit dem Berliner Schauspielunikat am besten gefällt?

Gerne dürft ihr dabei unter „Die Winnetou Filme“ aber auch unter dem "Tatort Schimanski" und "Schimanski", einen einzelnen Film der Reihe mit Götz George nennen und auch ganz allgemein ein anderes seiner Werke für TV oder Kino erwähnen.

Schaut ansonsten auch mal bei der Götz George Umfrage zu seinem 82. Geburtstag vorbei.

Ansonsten hier noch eine passende Songempfehlung zur Umfrage:

https://www.youtube.com/watch?v=-NMUxoDwCf4

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Bildnachweis: Von Manfred Werner (Tsui) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6639960 (Nachträglich beschnitten.)

Bild zum Beitrag
Tatort Schimanski (1981-1991) und Schimanski (1997-2013) 65%
Der Totmacher (1995) 18%
Schtonk! (1992) 12%
Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997) 6%
Die Winnetou Filme (1962, 1964 und 1966) 0%
Abwärts (1984) 0%
George (TV-Doku-Drama) (2013) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, TV, Kino, Geburtstag, Deutschland, Filmgeschichte, George, Karl May, Kinofilm, Tatort, Winnetou
Zum Geburtstag von Olivia Hussey – In welchem Film bzw. welcher Serie schaut ihr sie am liebsten?

Olivia Hussey begeisterte u.a. 1968 in einer der wohl bekanntesten Verfilmungen von Romeo und Julia, war mit Jessy – Die Treppe in den Tod 1974 in einem der ersten Slasher-Filme zu sehen, verkörperte 1977 Maria in der Miniserie Jesus von Nazareth, spielte 1990 mit Norma Bates die Mutter von Norman Bates in Psycho IV – The Beginning und war in der Rolle der Audra Philips im Fernseh-Zweiteiler Stephen Kings Es mit dabei.

Heute wird sie bereits 72 Jahre alt und aus diesem Anlass möchten wir von euch wissen, in welchem Film oder welcher Serie ihr Olivia Hussey am liebsten schaut bzw. angesehen habt?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen Film oder eine andere Serie nennen.

Hier ihre besten Filme im Überblick:

https://www.youtube.com/watch?v=7b1uxyuoGRw

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Romeo und Julia (Literaturverfilmung 1968) 31%
Stephen Kings Es (Fernseh-Horrorfilm 1990) 31%
Die letzten Tage von Pompeji (Fernseh-Mehrteiler 1984) 23%
Jessy – Die Treppe in den Tod (Horrorfilm 1974) 15%
Jesus von Nazareth (TV Miniserie 1977) 0%
Ivanhoe (Historien-Abenteuerfernsehfilm 1982) 0%
Psycho IV – The Beginning (Psychothriller 1990) 0%
Fernsehen, Film, Kino, Geburtstag, Serie, Filme und Serien, Filmgeschichte, Psycho, Romeo und Julia, Stephen King, pompeji, Umfrage
Zum 5. Todestag von Hannelore Elsner – In welchem Film hat euch die große deutsche Charakterdarstellerin am meisten beeindruckt?

Hannelore Elsner war in ihrer rund 6 Jahrzehnte währenden Karriere in über 220 Film- und Fernsehproduktionen zu erleben und spielte sich mit Filmen wie Die endlose Nacht (1963), Der Stoff, aus dem die Träume sind (1972), oder Die Unberührbare (2000) nonchalant in die schauspielerische Königsklasse!

Heute vor 5 Jahren starb die große Schauspielerin im Alter von 76 Jahren!

Zum heutigen Anlass interessiert mich deshalb, in welchem Film euch die große deutsche Charakterdarstellerin am meisten beeindrucken konnte?

Gerne darf dabei auch ein anderer Film oder eine Serie genannt werden!

Die endlose Nacht (1963):

https://www.youtube.com/watch?v=wk3Gw8jhV4w

Der Stoff, aus dem die Träume sind (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=y-ioc749nYU

Andrea und Marie (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=Nc_bS4VSTA0

Die Unberührbare (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=N61BwUerL3g

Mein letzter Film (2002):

https://www.ardplus.de/watch/a0R010000006Wc2

Kirschblüten – Hanami (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=5zfMuV66RYY

Familienfest (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=EO-1QcECagc

Und als kleine Zugabe außerhalb der Umfrage noch einen ihrer letzten Auftritte als Kiki im Club der einsamen Herzen (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=7snh-roxBlM

Im Gedenken

euer SANY3000

Andrea und Marie (1998) 63%
Der Stoff, aus dem die Träume sind (1972) 25%
Kirschblüten – Hanami (2008) 13%
Die endlose Nacht (1963) 0%
Die Unberührbare (2000) 0%
Mein letzter Film (2002) 0%
Familienfest (2015) 0%
Film, Träume, Kultur, Unterhaltung, ARD, Filmgeschichte, Nacht, Schauspielerin, ZDF, deutscher Film, Familienfest, Todestag
Zum Tode von James Caan – Welcher ist euer Lieblingsfilm mit ihm?

Der US-amerikanische Schauspieler James Caan verstarb am Abend des 6. Juni 2022 im Alter von 82 Jahren.

Zu seinen größten Erfolgen als Schauspieler zählen u.a. Filme wie Der Pate Teil l und ll (1972 und 1974), Rollerball (1975), Die Brücke von Arnheim (1977) oder Misery (1990).

Letztendlich brillierte er aber auch in vielen weiteren namhaften Filmen.

Für seine schauspielerische Leistung in Der Pate war er zudem für einen Oscar und Golden Globe nominiert.

Ihm zu Ehren wollen wir nun mit einer kleinen Umfrage sein Schaffen ehren und damit von euch wissen, welcher euer Lieblingsfilm mit ihm ist?

Natürlich dürft ihr dabei auch wieder einen anderen Film oder auch eine Serie mit ihm nennen.

Hier die Filme der Umfrage:

El Dorado (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=K-91gVHQFow

Der Pate Teil I und II (1972 und 1974):

https://www.youtube.com/watch?v=UaVTIH8mujA

https://www.youtube.com/watch?v=8PyZCU2vpi8

Rollerball (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=QFSCzTCNW1M

Die Brücke von Arnheim (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=yPPycZo8H7c

Der Einzelgänger (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=SSPtl9uTtx4

Misery (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=XHQ9CPRfDsw

Mickey Blue Eyes (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=7kfa4pi4t3g

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Die Idee, der Text inkl. Auswahlmöglichkeiten stammen von unserem SANY3000.

Misery (1990) 55%
Der Pate Teil l und ll (1972 und 1974) 35%
Die Brücke von Arnheim (1977) 5%
Mickey Blue Eyes (1999) 5%
El Dorado (1966) 0%
Rollerball (1975) 0%
Der Einzelgänger (1981) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, TV, Der Pate, Filme und Serien, Filmgeschichte, Stephen King, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Filmgeschichte