Hallo,
ich bin selber bei der frewilligen Feuerwehr.
Wir hatten letztens ein Feldbrand und da kam eine Ortswehr aus einer benachbarten Gemeinde. Unterwandertem mit einem LF-Logistik.
Was das für Fahrzeuge sind weiß ich ja grundsätzlich, also die Kombi aus GW-L und LF.
Aber wie genau sind die aufgebaut? Also vorne Geräteräume und hinten Ladebordwand und Platz für Rollcontainer. Aber wo genau ist die Pumpe und der Wassertank und nach welcher Norm werden die Gebaut MLF oder LF 10 oder sogar LF 20? Oder entsprechen die keiner Norm?
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Und was haltet ihr von den Fahrzeugen?