Feuerwehr – die besten Beiträge

Hobby aufgeben wegen Uni?

Moin,

Erstmal zu mir, ich bin 21 Jahre alt, studiere in München und habe in meinem Jahrgang nicht wirklich guten Anschluss, im Studium selbst habe ich auch Schwierigkeiten.

Ich habe heute mit einem Kommilitonen geredet und er meinte, dass ich aus der Feuerwehr austreten soll um "alle Kraft ins Studium" zu stecken.

Allerdings muss man dazu sagen, dass die Feuerwehr das einzige Hobby ist, welches ich hier wirklich aktiv betreibe (Sport etc. Eher sporadisch). Ich gehe auch nur zu Diensten und Einsätzen (ausgenommen Prüfungsphase) und habe kein Amt. Ich Beteilige mich hier noch in einer Interessengemeinschaft und gehe zu freiwilligen Vorträgen, weil das für meine Zeit nach der Uni (egal ob mit oder ohne Abschluss) relevant sein wird.

Ich brauche aber auch diese Ablenkung durch die Feuerwehr, außerdem helfen mir die Kameraden dort auch manchmal mit Uni-Themen (Mathe und so)

Kurz gesagt, ich will mein Hobby nicht aufgeben, weil es seit 11 Jahren ein großer Bestandteil meines Lebens ist. Aber ich habe Angst, dass mir am Ende vorgeworfen wird, ich hätte wegen der Feuerwehr die Uni nicht geschafft.

Ich glaube, dass diese Ablenkung auch wichtig ist, um mal wieder runter zu kommen und sich überhaupt mal raus zu bewegen und nicht zwischen Bett und Schreibtisch zu versauern.

Gibt es hier Meinungen dazu?

Was haltet ihr von Hobbys neben der Uni?

Nicht austreten 92%
Austreten 8%
Hobby, Feuerwehr, duales Studium, Student, Universität

Freiwillige Feuerwehr Einsätze Freistellung?

Hallo Zusammen

bei mir am Arbeitsplatz ist mein direkter Kollege (Urlaubs und Arbeitzeitmäßig müssen wir uns absprechen) in der Feuerwehr aktiv. Seit ein paar Monaten unterstützt er die Feuerwehr am Arbeitsort (nennet sich Tagesausrücker). Das finde ich natürlich gut auch wenn ich da mal mehr machen muss.

Mit wurde auch von der Geschäftsleitung gesagt das die Firma verpflichtet ist die Leute freizustellen. Ich habe des auch schon gegoogelt das ist auch rechtens. Ich finde es auch immer toll wenn sich Leute für was engagieren.

Jetzt ist es bei dem Kollegen so das er sich teilweise unter aller Sau verhält. Von Ihm kommen dumme und teilweise rassistische Kommentare. Mit einem anderen Kollegen gibt es auch Probleme weil der immer seine Machtspielen spielt. Dieser Konflikt wurde gelöst und da ist Ruhe. nur der Große Feuerwehrmann der giesst da auch immer unnötig Öl ins Feuer.

Wie gesagt ich unterstütze gerne die Feuerwehr auch wenn ich mal einen Handschlag mehr tun muss. Aber in der Feuerwehr gibt es ja auch bestimmte Vorraussetzungen die man erfüllen muss. Ich finde es nicht in Ordnung das man da der Große Held ist und hintenrum der blödste ist.

Wie habt ihr das an eurem Arbeitsplatz geregelt. Wie ist es bei anderen betroffene Feuerwehr angehörigen geregelt.

Die Gesetzeslage ist mir klar da von ist das Internet ja voll.

Feuerwehr, Ehrenamt, freistellung, Freiwillige Feuerwehr, Feuerwehrmann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feuerwehr