Mein Fernseher (Toshiba 32L3869DAX) ist ein Jahr alt. Vor ca. 2 Monaten habe ich das erste mal versucht mit Wlan zu verbinden um Netflix zu gucken. Hatte auch gut funktioniert. Irgendwann schaltete sich der Fernseher dauernd ein und aus und ich konnte gar nichts mehr tun. Ich trennte die Verbindung und der Fernseher ging wieder normal. Danach konnte ich keine Wlan Verbindung mehr herstellen. Da dies auch beim Handy nicht mehr funktionierte, dachte ich mein Wlan Kästchen ist kaputt und kaufte ein neues.
Vor 2 Tagen kam dann das neue Wlan und ich versuchte wieder zu verbinden. Diesmal hat er nicht mal ein Netzwerk gefunden, also setzte ich ihn auf die Werkseinstellungen zurück. Dann fand er mein neues Wlan Netzwerk, ich gab das Passwort ein, doch jedesmal wenn ich mich jetzt verbinden will startet der Fernseher neu. Habe es auch per WPS versucht, da passiert das gleiche.
Ich bin echt ratlos und kann bzw. will mir nicht vorstellen, dass man Fernseher nur nach einem Jahr schon einen Schaden hat.
Ich weiß nicht ob das relevant ist:
Mein Wlan Kästchen steht ca. 3-4 Meter vom Fernseher entfernt und wenn ich das Netzwerk am Fernseher auswähle sind 2 von 5 Strichen (Signal?) vorhanden. Ist das vielleicht zu schwach?
Hat jemand Tipps oder einen Rat was ich noch tun kann?