Ferienhaus – die besten Beiträge

Hotelreservierungen: Online-Buchungsportale zu nachlässig?

Buchungen von Hotels und anderen Unterkünften werden heutzutage größtenteils online im Internet erledigt.

Umfassende, aktuelle und richtige Informationen sind deshalb für den Kunden unerlässlich.

Ärgerlich ist für mich, dass diesbezüglich ein Teil der Anbieter schlampt und den Buchungsportalen wie Booking, Expedia, Check24 etc. das offenbar weitgehend egal ist.

Böse Absicht will ich natürlich nicht unterstellen bei den Anbietern, kommt aber wohl gelegentlich vor (z. B. Foto von der Neueröffnung vor 20 Jahren, herrlicher freier Meerblick, inzwischen versperrt ein gigantisch großer Hotelneubau den Blick aufs Meer komplett).

Problemfelder sind meines Erachtens u. a.:

  • schlechte Fotos (unscharf, falsch belichtet, ungünstiger Bildausschnitt)
  • unvollständiges und zu wenig Bildmaterial (bestimmte bedeutsame aber fehlende Innen- und Außenaufnahmen etc.)
  • völlig veraltete Fotos (sieht mittlerweile anders aus)
  • falsche Bildzuordnungen zu den Texten (Beschreibung Standardzimmer, Foto aber vom aufpreispflichtigen Deluxe-Zimmer)
  • Generell: zu kurze, unvollständige, zweideutige, unscharfe, veraltete oder fehlerhafte Beschreibungen (Adresse, Kontaktinfos, Baujahr, letzte Renovierung, Anzahl der Zimmer, Essenszeiten, Poolgrösse, Behindertengerechtigkeit, Parkplatzsituation im Detail usw.)
  • ……

Die Fakten muss man dann meist mühsam aus den Bewertungen herausfiltern. Das kostet Zeit und funktioniert nicht immer. Und ich rede nicht von subjektiven Sachen wie z. B. das Essen schmeckt, sondern von hard facts wie ein dritter Stock ohne Aufzug.

Sollten diesbezüglich die Buchungsportale ihre Standards bezüglich Anforderungen an die Anbieter erhöhen oder findet ihr es ausreichend wie es derzeit ist oder wärt ihr sogar mit einem noch niedrigeren Niveau zufrieden?

Bild zum Beitrag
Reise, Internet, online, Smartphone, Flug, Hotel, Hotelzimmer, Buchung, Ferienhaus, Reservierung, Pauschalreise, Booking.com

Mit 2 Jugendlichen in den Urlaub?

Hallo,

Ich bin 23 und in einer "Trans-Community" aktiv. Ich wurde jetzt von einem 13 jährigen Transmädchen angesprochen, dass sie zu gerne mal einen Urlaub als Mädchen verbringen möchte. Vor allem möchte sie mal im Bikini schwimmen gehen und dafür weiter weg sein, wo sie niemand kennt.

Ihre Eltern wollen das nach dem was ich weiß nicht mit ihr machen, wären aber damit einverstanden wenn sie das sie das mit jemand anderem macht.

Sie hat mich jetzt gefragt, ob ich mir vorstellen könnte im Sommer mit ihr und ihrer besten Freundin in ein Ferienhaus mit eigenem Steg in Bayern zu fahren, das sie im Internet gefunden hat. Ich habe dann gesagt, dass ich es mir überlegen werde.

Ich bin mir jetzt aber sehr unsicher was das angeht. Vor allem ob ich es mir zutraue die Verantwortung für zwei dann 14 jährige Jugendliche zu übernehmen. Gibt es hier vielleicht jemanden die oder der mir da etwas weiterhelfen kann? Ich kenne beide Mädels und habe sie bis jetzt immer als sehr vernünftig erlebt, das heißt bekanntlich aber nichts.

Außerdem, was ist zu rechtlich zu beachten wenn ich mit Minderjährigen verreise? Ohne Einverständnis der Eltern geht hier natürlich nichts, das ist hier ja aber gegeben.

Übrigens, irgendwelche transfeindlichen Kommentare könnt ihr gerne ungeschrieben lassen, das hilft hier nämlich niemandem weiter.

Reise, Urlaub, Mädchen, Gefühle, Frauen, Jugendliche, Recht, Pubertät, Bikini, Ferienhaus, Freundin, Transgender, Transmädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ferienhaus