Fell – die besten Beiträge

Hautprobleme beim Hund?

Hallo,

Meine Hündin hat irgendwelche Hautprobleme, die wir uns und auch der Tierarzt sich nicht erklären kann, wir waren selbst schon bei einer Dermatologin, die aber auch nicht genau weiß was man da machen könnte.

Wie hatte anfangs nur sehr schuppiges Fell, wogegen wir einen Spray angewendet haben, der da auch geholfen hat. Mittlerweile hat sie im Fell aber einige eher krustige Stellen, und wenn man sie kämmt kommen ganze Fellbüschel mit raus, an denen große Hautschuppen hängen. So derlich stören tut sie das ganze nicht, an manchen Stellen scheint es ihr ganz selten aber zu jucken, da hat sie sich heute morgen auch wund gebissen oder gekratzt.

Wir geben ihr auch Öl und versuchen sie sauber zu halten, aber leider ist der Hund generell kein Fan vom duschen...

Wenn jemand eine Idee oder Erfahrung mit ähnlichen Problemen gemacht hat, wäre ich für eine Antwort sehr dankbar :)

[Bild entfernt]

Hier sieht man diese Schuppigen/Krustigen Stellen ein bisschen

[Bild entfernt]

Es entstehen leider so offene Stellen in ihrem Fell, wenn man sie zu viel kämmt, da blutet sie aber nicht, es ist einfach so als ob sie da zu starken Fellwechsel hätte (es sind nicht viele Stellen, aber seltsam ist es trotzdem)

[Bild entfernt]

So sieht es dann aus wenn man an einem Haar zieht, dann kommen direkt mehrere raus, mit Hautschuppen verbunden, oder mit diesem Krustigen

[Bild entfernt]

So schlimm war es erst heute morgen, das ist bisher gar nicht passiert, ich weiß auch nicht wieso das über Nacht so krass wurde, die Stelle war gestern auch nicht so großflächig offen,

Gesundheit, Haare, Hund, Fellpflege, Tierarzt, Tierhaltung, Fell, Hundehaltung

Ist mein Bengalkater zu dünn?

Hallo zusammen,

Ich hatte ja schonmal eine Frage eingestellt zu meinem Kater, da er größere Kahle Stellen im Nacken hatte. Nach mehreren Tierazt besuchen, cremes und paar Tabletten wachsen die stellen etwas nach aber kommen neue ganz kleine Stellen.. Ursache immernoch unklar daher habe ich eine Blutanalyse machen lassen.

An sich alles in Ordnung nur Leber und Herzwerte sind erhöht, wird bald per Ultraschall überprüft.
Er frisst ganz normal , ist aktiv und sonst sieht sein Fell auch gut aus. Laut Tierazt ist er ansonsten „wie aus dem Ei gepellt“.

Mein Problem ist jetzt eher dass er viel dünner geworden ist und seine Beinmuskulatur abgenommen hat…

so sah er früher aus und hatte um die 6,5kg.

Jetzt seit paar Wochen sieht er optisch als dünner aus und wiegt nur noch um die 5,5kg was aber laut Tierazt ein gutes Gewicht ist.
so sieht er jetzt aus:

Sein Bauch ist eingefallen, seine süßen dicken Schenkelchen sind weg und von oben sieht er immer so unglaublich dürr aus dass es mir weh tut ihn anzusehen.

Vom füttern her kriegt er alles was ein Bengal braucht und ich spare nicht an meinen Tieren, an Nährstoffmangel oder ähnlichen liegt es auf jeden fall nicht. Es wurde bei dem Vorbesitzer damals eine herzinsuffizient festgestellt, aber habe ich eigentlich auch schon durch verschiedene Ärzte checken lassen, bald steht nochmal ein Ultraschall an.

Ist er zu dünn oder ist das ein normales „sportliches“ aussehen für einen Bengal und ich mache mir einfach zu viele Gedanken wegen dem ganzen hin und her wegen der kahle Stelle?

Bild zum Beitrag
Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Fell, Haarausfall, Hauskatze, Herzschwäche, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fell