Feiertag – die besten Beiträge

Krankheit, Urlaub und Feiertag im igz-Zeitarbeitsvertrag

Hallo Leute,

ich bin bei einem Verleihunternehmen das den Igz-Tarifvertrag hat. Ich werde übertariflich bezahlt und bekomme Fahrtkosten und Verpflegungszüschläge.

Nun war ich bisher pauschal bezahlt worden aber bei diesem neuen Zeitarbeitsunternehmen werde ich pro Stunde bezahlt. Sagen wir mal mit dem Betrag von 10 € (ich kriege mehr aber zur besseren Verständnis)

Im Tarifvertrag steht ja eine Arbeitszeit von 35 Stunden drin. Mein Unternehmen das mich ausgeliehen hat hat aber eine 39 Stunden-Woche. Das heißt generell bekomme ich pro Tag 7,8h * 10€ = 78€

Nun im Krankheitsfall (nach 4 Wochen), Urlaub oder Feiertag ist so wie ich es verstanden hatte will der Zeitarbeitgeber nur 7h (weil 35 Stunden pro Woche geteilt durch 5 Tage) entlohnen. D. h. 7h * 10€ = 70€ . Vielleicht habe ich es ja missverstanden und würde gern die Antwort wissen weil im März ja ein Feiertag ist.

  1. Also muss die Zeitarbeit 7h oder 7,8h(wie im Betrieb gefordert) entlohnen bei Krankheit, Feiertag oder Urlaub?

  2. Das die Verpflegungspauschale von X Euro pro Tag für Feiertage, Urlaub und Krankheitstage nicht bezahlt wird, kann ich natürlich verstehen aber wie siehts mit meinen Fahrtkostenpauschale von 80€ aus? Kriege ich da anteilig weniger? Ich hätte gedacht, dass ich diese voll bekomme, egal wieviele Tage ich arbeite, da dies ja eine Monatspauschale ist.

  3. Im ersten Monat hatte ich nur 5 Tage gearbeitet, weil am Ende des Monats angefangen hatte, da hat der AG die Monatspauschale für Fahrtkosten anteilig bezahlt.

Ich danke für Infos! Bitte keine Glaubenssätze abgeben sondern nur antworten wenn ihr es wisst.

Urlaub, Krankheit, Feiertag, Zeitarbeit

Blöde Weihnachtsgeschenke....

hi :) Heute ist Weihnachten und man müsste sich eigentlich freuen, doch bei mir vergeht zur Zeit irgendwie jede Freude wegen meinen Eltern. Meine Eltern haben mir (wie auch die letzten 2 Jahre) Geld geschenkt und das pisst mich zur Zeit ehrlich an.... Es geht nicht darum wie viel Geld es ist (auch wenn es meiner Meinung nicht viel ist), es geht mir einfach darum, dass meine Eltern kein bock haben zu überlegen oder nachschauen was ich wirklich brauchen könnte und mir das dann schenken. Es kann doch nicht wahr sein, dass meine Freundin mit der ich ein paar Wochen zusammen bin und die mich im Grunde genommen schlechter kennt als meine Eltern , sich Gedanken gemacht hat was ich brauche und mir das dann auch wirklich geschenkt (das ist eigentlich zur Zeit das einzige was mich davon abhält hier einen ausraster zu kriegen). Meine Freunde bekommen ja auch tolle Sachen zu Weihnachten ich könnte einfach ausflippen, wenn ich sehe was die anderen bekommen haben und dann schaue was mir meine Eltern geschenkt haben.... Morgen fragt mich auch natürlich jeder was ich bekommen habe keine Ahnung was ich ihnen erzählen oder lügen soll, damit es nicht vollkommen dumm vorkommt. Ich überlege mir gerade einfach ins Zimmer meinen Eltern hinzugehen und denen die Briefumschläge mit dem Geld zurückgeben (sind insgesamt 50 Euro) damit die vielleicht endlich verstehen, dass die mir was gescheites schenken sollen.... Was meint dazu? Sorry falls es falsch rüber kommt aber ich bin echt so genervt hatte noch nie so ein blödes Weihnachten...

lg

Familie, Geld, Geschenk, feiern, Weihnachten, Eltern, Feiertag, Ferien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feiertag