Hallo,
vor einigen Wochen haben wir neue Nachtspeicher-Heizkörper und einen neuen Sicherungskasten bekommen. Nun habe ich testweise mal nicht nur die Sicherungen für die Heizkörper, sondern komplett alle Sicherungen (bis auf die beiden FI-Schalter) ausgeschaltet.
Trotzdem funktionieren Licht und sämtliche Steckdosen in allen Zimmern. Bei dem alten Kasten gab es immer eine Sicherung, die mit "Licht" beschriftet war und bei deren Abschaltung dann in der ganzen Wohnung kein Strom mehr floss. Bei dem neuen Sicherungskasten gibt es keine Sicherung mehr, die für Licht+Steckdosen zuständig ist -> siehe https://www.directupload.net/file/d/6231/jk6w6d9j_jpg.htm
Leider ist der Elektriker, der alles installiert hat, nie erreichbar.
Eigentlich funktioniert ja alles und scheint in Ordnung. Trotzdem mache ich mir Gedanken, ob das alles so richtig ist? Wenn ich im Urlaub alles abschalten wollte, müsste ich dann die FI-Schalter umlegen? Aber wäre dies sicherheitstechnisch nicht bedenklich?
Hat jemand eine Meinung dazu?
Danke im Voraus!